• Gut essen
    • Restaurants
    • Rezepte, Kochbücher
    • Esskultur
  • Regionales & Delikates
  • Weine & Destillate
  • Reisetipps
  • DESTINATIONEN
    • St. Moritz – Gourmet Festival
    • San Sebastián
    • Gotland – Inselparadies für Gourmets
    • Mallorca
    • Bordeaux
    • Monferrato/Piemont
    • Monferrato – Piemont im Winter
    • Flandern
    • Mosel
    • Südostasien
    • Pfalz
    • Pustertal, Südtirol
  • Fotoarchiv
    • Hamburg Cool Cuisine
    • Armand de Brignac
    • Bordeaux & Chateaux
    • Wirtshaus
    • foodhunter Kochbuch
    • Hotel Schloss Lieser
    • Mallorca
    • Mandelberggut
    • München Stadt
    • Produzenten
    • Rauchkuchl
    • Villa René Lalique
    • Tegernsee
    • VDP Gut Hermannsberg
    • VDP Robert Weil
    • Van Volxem
Menu
Das kultivierte Foodmagazin aus München the food makes the story
  • Gut essen
    • Restaurants
    • Rezepte, Kochbücher
    • Esskultur
  • Regionales & Delikates
  • Weine & Destillate
  • Reisetipps
  • DESTINATIONEN
    • St. Moritz – Gourmet Festival
    • San Sebastián
    • Gotland – Inselparadies für Gourmets
    • Mallorca
    • Bordeaux
    • Monferrato/Piemont
    • Monferrato – Piemont im Winter
    • Flandern
    • Mosel
    • Südostasien
    • Pfalz
    • Pustertal, Südtirol
  • Fotoarchiv
    • Hamburg Cool Cuisine
    • Armand de Brignac
    • Bordeaux & Chateaux
    • Wirtshaus
    • foodhunter Kochbuch
    • Hotel Schloss Lieser
    • Mallorca
    • Mandelberggut
    • München Stadt
    • Produzenten
    • Rauchkuchl
    • Villa René Lalique
    • Tegernsee
    • VDP Gut Hermannsberg
    • VDP Robert Weil
    • Van Volxem
15
Apr 2021
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte, Kochbücher

Mehr Spargelgeschmack: Kochen ohne Wasser!

  • von foodhunter
  • 15. April 2021
  • Kategorie: Rezepte, Kochbücher
  • Keine Kommentare
Mehr Spargelgeschmack: Kochen ohne Wasser!

Da liegen sie oft, die eher wässrigen Stangen. Ein bisschen ausgelaugt vom 20-minütigen Wasserbad. Doch es gibt einen ultimativen Trick, um einen intensiven Spargelgeschmack zu erreichen: Kochen ohne Wasser. Autor weiterlesen…

16
Mrz 2021
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte, Kochbücher

Fischkopf, Rilettes, Schwanzkotelett – Kochbuch „Der ganze Fisch”

  • von foodhunter
  • 16. März 2021
  • Kategorie: Rezepte, Kochbücher
  • Keine Kommentare
Fischkopf, Rilettes, Schwanzkotelett – Kochbuch „Der ganze  Fisch”

Die Fischblutwurst sei eines der tollsten Gerichte, die er je kreiert hat, sagt der australische Koch Josh Niland, dessen Kochbuch „Der ganze Fisch” (Prestel-Verlag) gerade erschienen ist. Seine Blutwürste aus weiterlesen…

4
Feb 2021
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte, Kochbücher

Rezept Kabeljau – vom Kopf bis zur Flosse

  • von foodhunter
  • 4. Februar 2021
  • Kategorie: Rezepte, Kochbücher
  • Keine Kommentare
Rezept Kabeljau - vom Kopf bis zur Flosse

Als Hobbykoch haben Sie sich schon an manch komplizierte Rezepte gewagt? – Beste Voraussetzungen für eines, dass Ihre Sinne für Kochkunst weiter schärfen wird. Foodhunter-Autor Oliver Zelt hat es Joachim weiterlesen…

10
Dez 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte, Kochbücher

Gulasch von Gams, Reh, Hirsch oder Wildschwein

  • von foodhunter
  • 10. Dezember 2020
  • Kategorie: Rezepte, Kochbücher
  • Keine Kommentare
Gulasch von Gams, Reh, Hirsch oder Wildschwein

Neulich im TV-Verbrauchertest: Spitzenkoch Jens Rittmeyer beim Verkosten fertiger Wildgerichte aus dem Discounter. Erschreckende Geschmacksleere. Vergessen Sie daher Wild-Convenience,  trauen Sie sich an den echten, guten Geschmack. Wir sagen Ihnen, weiterlesen…

6
Dez 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte, Kochbücher

Original Münchner Knödel. Die Königsdisplizin.

  • von foodhunter
  • 6. Dezember 2020
  • Kategorie: Rezepte, Kochbücher
  • Keine Kommentare
Original Münchner Knödel. Die Königsdisplizin.

Korrekterweise Königindisziplin, denn das Rezept stammt von der „königlich bayrischen Knödelköchin” Andrea Seban. Wenn sie ihre Original Münchner Knödel mit Schweinebraten rollt, rollen die Feinschmecker die Augen vor Vorfreude. Hier weiterlesen…

26
Okt 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Reisetipps / Restaurants

„Pinzetten-Küche und Kresse-Manie”. Martin Scharff schwört der Sterneküche ab.

  • von foodhunter
  • 26. Oktober 2020
  • Kategorie: Reisetipps / Restaurants
  • Keine Kommentare
„Pinzetten-Küche und Kresse-Manie”. Martin Scharff schwört der Sterneküche ab.

Inflationär und einheitlich nennt Martin Scharff die Entwicklung der Sternegastronomie und ist mit Scharffs Schlossweinstube im Heidelberger Schloss raus aus dem Zirkus der Hochdekorierten. Das ändert nichts daran, dass er weiterlesen…

20
Okt 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Restaurants

Restaurant Oben – die Inszenierung der modernen Sterneküche

  • von foodhunter
  • 20. Oktober 2020
  • Kategorie: Restaurants
  • Keine Kommentare
Restaurant Oben - die Inszenierung der modernen Sterneküche

Königskrabbe, Kaviar, Hummer, Foie gras, Wagyu – bis heute assoziieren Feinschmecker mit Sterneküche extravagante Produkte. Wirtschaftlich wie nachhaltig betrachtet, kann das nicht die Zukunft sein. Wie Kohl, Aal, Steckrübe, und weiterlesen…

23
Sep 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Restaurants

Auberge de l’Ill: the legend lives on

  • von foodhunter
  • 23. September 2020
  • Kategorie: Restaurants
  • Keine Kommentare
Auberge de l'Ill: the legend lives on

Die Cuisine Française ist die einzige Landesküche, die von der Unesco zum immateriellen Weltkulturerbe erhoben wurde. Begründung: Es handele sich um eine in Frankreich gebräuchliche Art, die „wichtigsten Momente im weiterlesen…

22
Apr 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte, Kochbücher

Blätterteig Tartelette mit Thunfisch

  • von foodhunter
  • 22. April 2020
  • Kategorie: Rezepte, Kochbücher
  • Keine Kommentare
Blätterteig Tartelette mit Thunfisch

Joël Bousquet, ehemals Restaurant Barestovino in München, lebt inzwischen auf Mallorca (Ca’n Abril in Sollèr) und hat uns ein tolles Rezept geschickt, das wir sofort nachgekocht haben. Schnell, leicht, sommerfrisch. weiterlesen…

10
Mrz 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte, Kochbücher

Blauer Reis – Malaysias „Nasi Kerabu” verzaubert Gourmets

  • von foodhunter
  • 10. März 2020
  • Kategorie: Rezepte, Kochbücher
  • Keine Kommentare
Blauer Reis - Malaysias „Nasi Kerabu” verzaubert Gourmets

Wenn Kiren Alt zu Besuch in ihrer Heimat an der Westküste Malaysias ist, pflückt sie die blauen Blüten, die in ihrem Garten wie wilder Wein entlang der Zäune wuchern, und weiterlesen…

8
Mrz 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte, Kochbücher

Originalrezept: Kaspressknödel

  • von foodhunter
  • 8. März 2020
  • Kategorie: Rezepte, Kochbücher
  • Keine Kommentare
Originalrezept: Kaspressknödel

Ein Originalrezept aus dem Bregenzerwald hat Foodhunter-Autor Rudolf Danner mitgebracht. Kasspressknödel sind schnell gemacht und können vielseitig serviert werden: als Suppeneinlage, mit Gemüse oder Salat. Wir wünschen viel Erfolg beim weiterlesen…

3
Mrz 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte, Kochbücher

Gebratener Büffelmozzarella alla Sardegna

  • von foodhunter
  • 3. März 2020
  • Kategorie: Rezepte, Kochbücher
  • Keine Kommentare
Gebratener Büffelmozzarella alla Sardegna

Das Lieblingslokal im Viertel, ein Ort, zum ‚immer wieder gerne Kommen‘. Dazu gehört in Hamburg seit vielen Jahren das Restaurant „Kleiner Speisesaal”. Die mediterrane Küche ist frisch und schafft es, weiterlesen…

25
Feb 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur / Rezepte, Kochbücher

Ceviche el Clasico à la Claudia Canessa

  • von foodhunter
  • 25. Februar 2020
  • Kategorie: Esskultur / Rezepte, Kochbücher
  • Keine Kommentare
Ceviche el Clasico à la Claudia Canessa

Claudia Canessa, die in Lima geborene Köchin, kreiert seit Dezember 2016 peruanische Delikatessen in der Sunny Bar, der ältesten Sportsbar der Alpen im Kulm Hotel, St. Moritz. 2018 wurde sie weiterlesen…

4
Feb 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte, Kochbücher

Maischolle auf Spargelrisotto

  • von foodhunter
  • 4. Februar 2020
  • Kategorie: Rezepte, Kochbücher
  • Keine Kommentare
Maischolle auf Spargelrisotto

Statt Maischolle kann auch jeder andere Fisch (Wildfang!!) verwendet werden. Wenn Sie einen guten Fischhändler haben, versuchen an eine Scholle aus der Bretagne zu kommen, denn dort fischen nur kleine weiterlesen…

4
Feb 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte, Kochbücher

Lachs l’unilateral (nur von einer Seite gebraten)

  • von foodhunter
  • 4. Februar 2020
  • Kategorie: Rezepte, Kochbücher
  • Keine Kommentare
Lachs l’unilateral (nur von einer Seite gebraten)

Lachs l’unilateral (nur von einer Seite gebraten) mit Estragon-Kartoffelpüree    ZUTATEN   Lachs l’unilateral 120-180 g Lachs pro Person (gute Qualität, Haut schon geschuppt) Fleur de Sel Olivenöl Pfeffer 3 weiterlesen…

weitere Einträge →

Gutes zum Lesen

  • Mehr Spargelgeschmack: Kochen ohne Wasser!
  • Bärlauch – als Pesto, Butter, Suppe oder Rinderkruste
  • Maischolle auf Spargelrisotto
  • Spargel mal anders – 5 raffinierte, blitzschnelle Rezepte
  • Löwenzahnsalat mit feinem Dressing

Über foodhunter

Hier trifft ESSLUST auf Esskultur, Sterneküche auf ALM, Feinkost auf Wochenmarkt, Sommelier auf WEINLIEBHABER.

FOODHUNTER erzählt Geschichten rund um gute Produkte, kleine Manufakturen, über Teures und Günstiges - aber immer Gutes.
Wir reisen meilenweit, um einen Käsehersteller in Istrien zu finden oder kraxeln mit einem Winzer die steilen Hänge seiner Weinberge an der Mosel hinauf. Wir testen neue Produkte, empfehlen Restaurants (große und kleine, lässige und feine) und gehen auch auf Reisen immer der größten Leidenschaft nach: der Jagd nach Spezialitäten.

Quicknavigation

  • Wer wir sind
  • Zusammenarbeit mit foodhunter
  • Members
  • Impressum
  • Datenschutz

weitere Beiträge

  • Mehr Spargelgeschmack: Kochen ohne Wasser!
  • Bärlauch – als Pesto, Butter, Suppe oder Rinderkruste
  • Maischolle auf Spargelrisotto
  • Spargel mal anders – 5 raffinierte, blitzschnelle Rezepte
  • Löwenzahnsalat mit feinem Dressing

FOODHUNTER – FINEST FOOD MAGAZINE.

  • Google+
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
© 2021 foodhunter.de
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung