Hirsch ruht unter Waldsauerklee, Steinpilz räkelt sich im Brotmantel, Rehpastete und Foie gras schlummern im Blätter-Reich, der Barsch schwimmt im Sahneteich – „La Winstub du Chambard” hat uns mit ihrem weiterlesen…
Kulinarische Institution: Bärengasse Zürich

Was er anpackt, ist von Erfolg gekrönt, unabhängig ob Kunst, Musik, Sport oder – kulinarische Genüsse. Seine argentinische Bio-Rinderfarm liefert exzellente Fleisch-Qualitäten, seine Weinberge den passenden Wein und seine Schokoladenfabrik weiterlesen…
Himmel der Bayern: geeiste Gurkensuppe von Schuhbeck

„Der Essig ist für mich das i-Tüpferl dieser geeisten Gurkensuppe, der muss einfach gut sein.” Alfons Schuhbeck leistet uns entspannt Gesellschaft an diesem Samstagnachmittag und kann gar nicht fassen, dass weiterlesen…
Weinfeste in der Pfalz 2023

Die Pfalz hat sich gemausert, zum Touristenparadies hochgearbeitet, manchmal sind es uns gar zu viele der Gäste, dann platzen Parkplätze aus allen Nähten und werden Sitzplätze knapp. Dennoch ist das weiterlesen…
DO & CO München: Neue Zeiten in historischen Gassen

Alteingesessene Münchner waren entrüstet, als die Traditionsgaststätte „Andechser am Dom” weichen sollte für einen Merchandising-Tempel des FC Bayern. Doch der Eliteclub konnte sich das Filetstück in der Münchner Innenstadt sichern, weiterlesen…
Locanda Margon und der goldene Safranreis von Marchesi

Welch eine Show, als Gualtiero Marchesi in den 1980er-Jahren mit der legendären Komposition „Riso oro e zafferano” in seinem Mailänder Restaurant die Gourmets in Entzückung versetzte und 1985 als erstes weiterlesen…
Maso Palu – Monte Baldo Park, Trentino

Auf dem Weg zum Gardasee erlauben wir uns eine schöne Unterbrechung. Für einen Lunch nehmen wir die Ausfahrt Rovereto Süd. Schnell wird die Straße kurviger, schraubt sich hinauf Richtung Monte weiterlesen…
Alfio Ghezzi serviert Kochkunst im MART Museum Rovereto

Eine kleine Stange Spargel auf dem Teller. Halbiert. Blanchiert und gegrillt. Gäste des Sterne-Restaurants Senso Alfio Ghezzi im MART Museum Rovereto können ihr Erstaunen angesichts dieser puristischen Darbietung nicht verhehlen. weiterlesen…
Trattoria alle Trote – Geheimtipp in den Hügeln des Gardasees

Der Tipp kommt von Roberto Comincioli: Trattoria alle Trote. Dort habe er seine Hochzeit gefeiert und überhaupt sei dieses Restaurant bei Italienern seit Jahren die Adresse für besondere Gelegenheiten. Wir weiterlesen…
FORESTIS – Roland Lamprecht und die Waldküche

Die Dolomiten haben ein Gegenüber auf Augenhöhe bekommen. Das FORESTIS Resort auf 1.800 Meter ist ein neues und spektakuläres Hideaway. Chefkoch ist Roland Lamprecht, gebürtiger Südtiroler, der seine Wurzeln nie weiterlesen…
JY’S: Jean-Yves Schillinger in Colmar, 2 Sterne

Saucen sind das i-Tüpfelchen in der Sterneküche. Meist tröpfchenweise offeriert, um danach samt Saucière und Service wieder zu entschwinden. Nicht so im 2-Sterne-Restaurant JY’S von Jean-Yves Schillinger. Die federleichte Sauce weiterlesen…
Tarbiana Food & Wine – Treffpunkt für Gourmets in Karlsruhe

Restaurant seit 2023 geschlossen. Mario Narcisi hat inzwischen seinen einstigen italienischen Feinkostladen mit Weinverkauf „Tarbiana” in Stutensee wieder eröffnet. Keine 150 Meter vom angesagten Wochenmarkt auf dem Gutenbergplatz weiterlesen…
Schlössl Oberotterbach – feine Adresse beim Weintor

Eigentlich war das Bistro „Gudd Gess” (übersetzt gut gegessen) mit den langen Holztischen und dem Brennofen unser Ziel im Hotel-Restaurant Schlössl Oberotterbach. Aufgrund von Corona ist das Bistro geschlossen, die weiterlesen…
Gourmet-Rezept: Trüffel-Crostini

Eine geniale Kleinigkeit servieren, die bei den Gästen für Erstaunen sorgt? Fingerfood vom Feinsten? Et voilà: Trüffel-Crostini mit weißer Trüffel. Foto ©foodhunter Gut zu wissen: Weiße Trüffeln lassen weiterlesen…
Books for Cooks – raffiniertes „Wurzelgemüse”

Wurzelgemüse … nicht nur Kinder verziehen da das Gesicht, auch große Genießer bleiben in ihrer kulinarischen Vorfreude eher verhalten. Dennoch schießen die Knollen- und Wurzelkochbücher wie Pilze aus dem Boden, weiterlesen…