Senfei – welch einfache Umschreibung für einen vollkommenen Genuss aus Säure, Süße, leichter Schärfe, nussigem Portulak und weichfließendem Dotter. Diese „Götter-Speise” haben wir im Münchner Restaurant Ebert in Perfektion genossen. Klar, weiterlesen…
Originalrezept: Kaspressknödel

Ein Originalrezept aus dem Bregenzerwald hat Foodhunter-Autor Rudolf Danner mitgebracht. Kasspressknödel sind schnell gemacht und können vielseitig serviert werden: als Suppeneinlage, mit Gemüse oder Salat. Wir wünschen viel Erfolg beim weiterlesen…
Hähnchenflügel mit Ingwer und Honig mariniert

Ingwer und Honig – eine unschlagbare Mischung, wenn es um süß-scharfen Geschmack geht. Eine Marinade beider Grundkompetenten, angereichert mit Knoblauch, Öl, Gewürzen macht jeden Hähnchenflügel zum kulinarischen Überflieger. Das Rezept weiterlesen…
Gulasch von Gams, Reh, Hirsch oder Wildschwein

Neulich im TV-Verbrauchertest: Spitzenkoch Jens Rittmeyer beim Verkosten fertiger Wildgerichte aus dem Discounter. Erschreckende Geschmacksleere. Vergessen Sie daher Wild-Convenience, trauen Sie sich an den echten, guten Geschmack. Wir sagen Ihnen, weiterlesen…
Original Münchner Knödel. Die Königsdisplizin.

Korrekterweise Königindisziplin, denn das Rezept stammt von der „königlich bayrischen Knödelköchin” Andrea Seban. Wenn sie ihre Original Münchner Knödel mit Schweinebraten rollt, rollen die Feinschmecker die Augen vor Vorfreude. Hier weiterlesen…
Lebkuchen: Rezept aus dem Café Lebzelter

Nach vielen Besuchen im Café Lebzelter, auch das Miesbacher Lebzelterhaus genannt, und nach heftigem Schwärmen für seine hausgemachten Lebkuchen, ist der bayerische Konditormeister Stefan Schachenmeier weich geworden und verrät Foodhunter-Autorin Karin weiterlesen…
Weißbier-Tiramisu – bayerisch-italienische Liebe

München gilt als nördlichste Stadt Italiens und wer einmal das Weißbier-Tiramisu aus dem „Tegernseer Tal – Bräuhaus” gekostet hat, wird auch die großartige kulinarische Liebe zwischen beiden Ländern verstehen. Unbedingt weiterlesen…
Kalbsbries. Französisch-elegant verpackt. Ein Original-Rezept

„Vom Aussehen erinnert das Kalbsbries an Gehirn, wird auch häufig mit selbigen verwechselt, ist jedoch nicht im Kopf, sondern im vorderen Brustbereich zu finden. Es ist ausgesprochen zart und besitzt weiterlesen…
Elsässer Kartoffelsuppe

Kartoffeln und die säuerliche Note vom Sauerkraut – eine Liaison, die Magen und Seele wärmt. Wichtig ist vor allem eines: die Qualität der Kartoffeln. Hier das Rezept für eine unwiderstehliche weiterlesen…
Lachs l’unilateral (nur von einer Seite gebraten)

Lachs l’unilateral (nur von einer Seite gebraten) mit Estragon-Kartoffelpüree ZUTATEN Lachs l’unilateral 120-180 g Lachs pro Person (gute Qualität, Haut schon geschuppt) Fleur de Sel Olivenöl Pfeffer 3 weiterlesen…
Do it yourself: Ketchup-Leder

Ein Trend aus den USA schwappt langsam nach Deutschland und die kommende Grillsaison verspricht seine rasante Ausbreitung: Burger und andere Fast-Food-Leckereien werden mit getrocknetem Ketchup, dem Ketchup-Leder oder weiteren „Trockensoßen“ weiterlesen…
Luxussüppchen: Cappuccino von der Marone

Esskastanie, Milch, Cognac, Trüffel – allein diese Zutaten lösen ein Gaumenkino aus. In der Tat – was der Feinschmecker im Geiste erschmeckt, schmeckt in der Realität ebenso. Ein ultimatives Rezept, das weiterlesen…
Der sensationelle Cheesecake von Brian Bojsen

Das Restaurant “Brian’s Steak & Lobster” in Hamburg-Pöseldorf ist in erster Linie Anlaufstelle für das, was im Namen steckt. Doch Brian Bojsen ist wie alle seine dänischen Landsleute auch verrückt weiterlesen…
Krosser Zander mit Kombufond – Rezept Shane McMahon

Das Shane’s Restaurant im Dreimühlenviertel ist geschlossen, doch ab September 2020 wagt Shane McMahon mit seiner Frau Barbara einen Neubeginn und übernimmt das legendäre Asam Schlössl in Thalkirchen (nahe Zoo). weiterlesen…
Rote Bete gebacken. Et voilà, sie schmeckt!

Dieses Gemüse ist nicht nur ein Kinderschreck, sondern erweckt auch den Unmut vieler Erwachsener: Rote Bete. Ein ultimativer Tipp: Rote Bete backen statt kochen. Sie schmeckt besser und behält die weiterlesen…