• Gut essen
    • Restaurants
    • Rezepte, Kochbücher
    • Esskultur
  • Regionales & Delikates
  • Weine & Destillate
  • Reisetipps
  • DESTINATIONEN
    • St. Moritz – Gourmet Festival
    • San Sebastián
    • Gotland – Inselparadies für Gourmets
    • Mallorca
    • Bordeaux
    • Monferrato/Piemont
    • Monferrato – Piemont im Winter
    • Flandern
    • Mosel
    • Südostasien
    • Pfalz
    • Pustertal, Südtirol
  • Fotoarchiv
    • Hamburg Cool Cuisine
    • Armand de Brignac
    • Bordeaux & Chateaux
    • Wirtshaus
    • foodhunter Kochbuch
    • Hotel Schloss Lieser
    • Mallorca
    • Mandelberggut
    • München Stadt
    • Produzenten
    • Rauchkuchl
    • Villa René Lalique
    • Tegernsee
    • VDP Gut Hermannsberg
    • VDP Robert Weil
    • Van Volxem
Menu
Das kultivierte Foodmagazin aus München the food makes the story
  • Gut essen
    • Restaurants
    • Rezepte, Kochbücher
    • Esskultur
  • Regionales & Delikates
  • Weine & Destillate
  • Reisetipps
  • DESTINATIONEN
    • St. Moritz – Gourmet Festival
    • San Sebastián
    • Gotland – Inselparadies für Gourmets
    • Mallorca
    • Bordeaux
    • Monferrato/Piemont
    • Monferrato – Piemont im Winter
    • Flandern
    • Mosel
    • Südostasien
    • Pfalz
    • Pustertal, Südtirol
  • Fotoarchiv
    • Hamburg Cool Cuisine
    • Armand de Brignac
    • Bordeaux & Chateaux
    • Wirtshaus
    • foodhunter Kochbuch
    • Hotel Schloss Lieser
    • Mallorca
    • Mandelberggut
    • München Stadt
    • Produzenten
    • Rauchkuchl
    • Villa René Lalique
    • Tegernsee
    • VDP Gut Hermannsberg
    • VDP Robert Weil
    • Van Volxem
17
Mrz 2021
  • von foodhunter
  • Posted in Regionales & Delikates

Lirum, Larum, Garum

  • von foodhunter
  • 17. März 2021
  • Kategorie: Regionales & Delikates
  • Keine Kommentare
Lirum, Larum, Garum

Garum ist so etwas wie der Zaubertrank von Miraculix für die feine Küche und wird gerade von der Spitzengastronomie wie dem Otto Restaurant Berlin in Eigenproduktion wiederentdeckt. Die beim Reifen weiterlesen…

3
Mrz 2021
  • von foodhunter
  • Posted in Regionales & Delikates

beeskin Bienenwachstücher – und die Plastiklobby „stichelt”

  • von foodhunter
  • 3. März 2021
  • Kategorie: Regionales & Delikates
  • Keine Kommentare
beeskin Bienenwachstücher – und die Plastiklobby „stichelt”

Sie riechen gut und sie vermitteln ein gutes Gefühl: Nach anfänglicher Scheu, weil diese Alternative zu Frischhaltefolie im ersten Moment starr und steif wirkt, können wir inzwischen gar nicht mehr weiterlesen…

4
Nov 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Regionales & Delikates

Cheese please – Nusslocher Ziegenkäsehof

  • von foodhunter
  • 4. November 2020
  • Kategorie: Regionales & Delikates
  • Keine Kommentare
Cheese please - Nusslocher Ziegenkäsehof

Im Restaurant „Oben” krönt er eine Waffel, im Hotel „Heidelberg Suites” garniert er das Frühstück: Ziegenkäse vom Nußlocher Ziegenkäsehof. Der Geschmack hat uns so begeistert, dass wir gerne nach Nußloch weiterlesen…

23
Okt 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Regionales & Delikates

Tarbiana – Lieblingsitaliener

  • von foodhunter
  • 23. Oktober 2020
  • Kategorie: Regionales & Delikates
  • Keine Kommentare
Tarbiana - Lieblingsitaliener

Kennengelernt haben wir Mario Narcisi auf dem Wochenmarkt Gutenbergplatz in Karlsruhe. Inzwischen ist aus dem Stand, der damals unsere Aufmerksamkeit durch Trüffel-Produkte erregte, ein italienischer Feinkost-Shop geworden. Wer von Italien weiterlesen…

21
Okt 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Regionales & Delikates

Safran aus der Pfalz: Zauberpflanzen-Balsam vom Doktorenhof

  • von foodhunter
  • 21. Oktober 2020
  • Kategorie: Regionales & Delikates
  • Keine Kommentare
Safran aus der Pfalz: Zauberpflanzen-Balsam vom Doktorenhof

Seit dem 14. Jahrhundert war der Crocus sativus in der Südpfalz heimisch, ist dann aber in Vergessenheit geraten. Zu aufwendig die Produktion von Safran. Einer, der diese Tradition trotzdem lebendig weiterlesen…

12
Nov 2019
  • von foodhunter
  • Posted in Regionales & Delikates

Habichtspilz

  • von foodhunter
  • 12. November 2019
  • Kategorie: Regionales & Delikates
  • Keine Kommentare
Habichtspilz

Er ist uns nicht geläufig, auf dem Viktualienmarkt konnten wir ihn auch nicht finden. Dafür im Salzburger Land. Rudi Obauer verwendet ihn gerne und auf der Sunnseit Alm müssen sie weiterlesen…

30
Jan 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Regionales & Delikates

Sumak – der Kick für Huhn, Fisch, Reis, Salate

  • von foodhunter
  • 30. Januar 2020
  • Kategorie: Regionales & Delikates
  • Keine Kommentare
Sumak - der Kick für Huhn, Fisch, Reis, Salate

In der Türkei und im Iran ist Sumak (auch Sumach oder Summaq) ein obligatorisches Gewürz, denn es passt zu Reisgerichten, Fischgerichten, Eintöpfen und gegrilltem Fleisch, zum Verfeinern, zum Abrunden, als weiterlesen…

25
Apr 2019
  • von foodhunter
  • Posted in Regionales & Delikates

Kulinarischer Beutezug bei Feinkost Böhm

  • von foodhunter
  • 25. April 2019
  • Kategorie: Regionales & Delikates
  • Keine Kommentare
Kulinarischer Beutezug bei Feinkost Böhm

Florian Achmann – einst unser kompetenter Ansprechpartner in Sachen Fleisch bei Feinkost Käfer – hat seine neue Wirkungsstätte in Stuttgart. Ein guter Grund mehr, Feinkost Böhm einen Besuch abzustatten.    weiterlesen…

3
Mrz 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Regionales & Delikates

Reich an Geschmack, low an Fodmap: Dr. Reich’s vegane Brühe

  • von foodhunter
  • 3. März 2020
  • Kategorie: Regionales & Delikates
  • Keine Kommentare
Reich an Geschmack, low an Fodmap: Dr. Reich's vegane Brühe

Es flattern uns viele neue Produkte ins Haus, aber selten ist ein so überzeugendes dabei wie Dr. Reich’s Trink- und Würzbrühe – und in diesem Zusammenhang der Begriff „Fodmap”. Dahinter weiterlesen…

5
Mrz 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Regionales & Delikates

Der ultimative Geschmack! Wilder Oregano

  • von foodhunter
  • 5. März 2020
  • Kategorie: Regionales & Delikates
  • Keine Kommentare
Der ultimative Geschmack! Wilder Oregano

Das Ida-Gebirge liegt in der nordwestlichen Türkei (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Gebirge auf Kreta!), begeistert mit mildem Mittelmeerklima, dem Duft zahlloser Wildkräuter und Waldreichtum. Ausländische Touristen verirren sich weiterlesen…

29
Nov 2011
  • von foodhunter
  • Posted in Regionales & Delikates

Sardinien. Mercato di San Benedetto

  • von foodhunter
  • 29. November 2011
  • Kategorie: Regionales & Delikates
  • Keine Kommentare
Sardinien. Mercato di San Benedetto

Wir wissen nicht, ob es die schönste Fischhalle der Welt ist, aber uns ist bislang nichts Vergleichbares unter die Augen gekommen. Dabei beginnt die Reise in Sardiniens vollen Bauch ganz weiterlesen…

29
Jan 2015
  • von foodhunter
  • Posted in Regionales & Delikates

Monograno Felicetti – Pasta fantastico

  • von foodhunter
  • 29. Januar 2015
  • Kategorie: Regionales & Delikates
  • Keine Kommentare
Monograno Felicetti - Pasta fantastico

Foodhunter schwört auf „Pasta trafilata al bronzo“, Pasta, die durch Bronzewerkzeuge gezogen wird. Das erzeugt eine raue Oberfläche, weshalb Soßen zur Freude des Gaumens eine intensive Liaison mit der Pasta weiterlesen…

11
Jun 2019
  • von foodhunter
  • Posted in Regionales & Delikates

Falscher Salbei. Echter Salbei. Was ist der Unterschied?

  • von foodhunter
  • 11. Juni 2019
  • Kategorie: Regionales & Delikates
  • Keine Kommentare
Falscher Salbei. Echter Salbei. Was ist der Unterschied?

Salbei gibt es in zwei Sorten. Echter Salbei und Griechischer Salbei. Letzterer ist stärker „behaart” und erinnert im Geruch eher an Eukalyptus während der Echte Salbei typisch „salbeiartig“ riecht. Autor weiterlesen…

10
Mrz 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Regionales & Delikates

Safran – beste Qualität aus Deutschand

  • von foodhunter
  • 10. März 2020
  • Kategorie: Regionales & Delikates
  • Keine Kommentare
Safran - beste Qualität aus Deutschand

Die Tatsache, dass Safran teuer ist – für ein Kilo Safranfäden braucht es rund 150.000 bis 200.000 Blüten des Crocus sativus – ebnet den Weg für Fälschungen. Oft werden den weiterlesen…

8
Mrz 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Regionales & Delikates

Essig – Bindeglied zwischen Gourmet und ethischer Verantwortung

  • von foodhunter
  • 8. März 2020
  • Kategorie: Regionales & Delikates
  • Keine Kommentare
Essig – Bindeglied zwischen Gourmet und ethischer Verantwortung

„Woraus besteht Essig?” Da hat er uns auch schon. Die erste Frage von Theo F. Berl bei unserem Besuch in der Essigmeisterei und die geben wir gerne an Sie weiter. weiterlesen…

weitere Einträge →

Gutes zum Lesen

  • Mehr Spargelgeschmack: Kochen ohne Wasser!
  • Bärlauch – als Pesto, Butter, Suppe oder Rinderkruste
  • Maischolle auf Spargelrisotto
  • Spargel mal anders – 5 raffinierte, blitzschnelle Rezepte
  • Löwenzahnsalat mit feinem Dressing

Über foodhunter

Hier trifft ESSLUST auf Esskultur, Sterneküche auf ALM, Feinkost auf Wochenmarkt, Sommelier auf WEINLIEBHABER.

FOODHUNTER erzählt Geschichten rund um gute Produkte, kleine Manufakturen, über Teures und Günstiges - aber immer Gutes.
Wir reisen meilenweit, um einen Käsehersteller in Istrien zu finden oder kraxeln mit einem Winzer die steilen Hänge seiner Weinberge an der Mosel hinauf. Wir testen neue Produkte, empfehlen Restaurants (große und kleine, lässige und feine) und gehen auch auf Reisen immer der größten Leidenschaft nach: der Jagd nach Spezialitäten.

Quicknavigation

  • Wer wir sind
  • Zusammenarbeit mit foodhunter
  • Members
  • Impressum
  • Datenschutz

weitere Beiträge

  • Mehr Spargelgeschmack: Kochen ohne Wasser!
  • Bärlauch – als Pesto, Butter, Suppe oder Rinderkruste
  • Maischolle auf Spargelrisotto
  • Spargel mal anders – 5 raffinierte, blitzschnelle Rezepte
  • Löwenzahnsalat mit feinem Dressing

FOODHUNTER – FINEST FOOD MAGAZINE.

  • Google+
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
© 2021 foodhunter.de
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung