Christian Seiler hält lange Schlangen für vielversprechend, vergleicht die kulinarische Hochkultur mit Ringelblumen im Garten, denn seien sie einmal da, vervielfachten sie sich schnell und er erzählt vom Wein, der „ein religiöses Erlebnis“ war. „Alles Gute – Die Welt als Speisekarte“ hat pralle 813 Seiten. Buchtipp von Oliver Zelt, weiterlesen…