Jasmin und Christian Raffeiner begrüßen ihre Gäste wie gute Freunde. Viele sind es, kommen seit Jahren ins Genusshotel Panorama nach Kastelbell, das seinem Namen alle Ehre macht, obgleich es nur 3 Sterne hat.
Autorin Sabine Ruhland
Fotos ©foodhunter

Es ist paradiesisch. Der Tag neigt sich, das Licht wechselt in einen warmen Goldton, der Blick schweift vom Schloss Kastelbell bis weit ins Tal. Die Gäste sinnieren und genießen ihren Aperitif auf der Terrasse.
Fein eingedeckt ist die Terrasse und das Menü, das die Halbpensions-Gäste erwartet, klingt verlockend: Hausgemachte Rote-Bete-Tortelloni, holzgeräuchertes Gebirgsforellenfilet, Zitronen-Holunder-Sorbet und ein gefüllter Topfenknödel mit Erdbeeren.
Den hausgemachten Rote-Bete-Tortelloni hat Jasmin einen hauchzarten Teig verpasst und sie mit Walnüssen und süß-säuerlichen Natyra-Apfel-Würfeln, die auch einen Hauch Birnen-Aroma beinhalten, garniert. Die feine Rahmsauce komplettiert den wundervollen Geschmack.
Die geräucherte Gebirgsforelle kommt vom Blaas (der uns zahlreich in der Vinschger Top-Gastronomie begegnet), doch eben von ihm und keinem anderen. Dazu ein hausgemachter Meerrettich-Dip. Auch das samtige Zitronensorbet mit seiner herben Süße ist eine genussvolle Überraschung
Jasmin kocht täglich frisch und stets mit regionalen Produkten. Als wir angesichts der Qualität der Speisen ein Lob aussprechen, winkt sie bescheiden ab. ”Geh, is doch nur eine ganz einfache Küche.”
Die Zimmer sind großzügig – Sie sollten eines mit Blick zum Schloss nehmen – die Bäder ebenso und auch der Whirlpool auf der Terrasse eine willkommener Erholungspunkt.
3 Sterne, aber die auf höchstem Niveau.
Genusshotel Panorama
Fam. Raffeiner
Alte Strasse 18,
39020 Kastelbell
Das Fischparadies am Ende der Straße: Forellenräucherei Blaas
Restaurant Kuppelrain. „Wir küssen euch und lecken eure Teller.”