von foodhunter
Kategorie: Reise

Le Mont-Saint-Michel. Ein Sehnsuchtsziel – für 3,5 Millionen Besucher

Le Mont-Saint-Michel. Ein Sehnsuchtsziel – für 3,5 Millionen Besucher

  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Es sind Trauben an Touristen, die sich im Sommer wie ein nicht enden wollender Zug durch die engen Gassen zwängen: 3,5 Millionen Menschen stürmen jährlich den berühmten Klosterberg. Wir sind außerhalb der Saison hier, Anfang Oktober. Le Mont-Saint-Michel ist nicht ganz menschenleer, dennoch weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise

Barchi Resort – Apartments & Suites in San Felice del Benaco

Barchi Resort - Apartments & Suites in San Felice del Benaco

  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   San Felice del Benaco ist einer der entzückenden, kleinen Orte am Gardasee, die schon aufgrund ihrer „Größe“ nie überlaufen sind. Der perfekte Ort für jene Urlauber, die italienische Lebensart genießen möchten: morgens in die Bäckerei Caprini schlendern – wir empfehlen u.a. das weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Das Auge isst mit! Accademia Ristorante, Casale Monferrato

Das Auge isst mit! Accademia Ristorante, Casale Monferrato

  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Nicola Mecca ist kein unbeschriebenes Blatt. Seine Champagneria war einst ‚der‘ Treffpunkt in Casale. Seit einigen Jahren ist Nicola Patron des Accademia Ristorante. Sein Charme ist derselbe – wie auch seine Leidenschaft für Champagner. Das Publikum wie früher, Noblesse trifft Zwanglosigkeit,  Einheimischer weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat / Reise

König der Ziegen und des Käses: Aleš Winkler, Istrien

König der Ziegen und des Käses: Aleš Winkler, Istrien

Die Ziegen leben das ganze Jahr im Freien, fressen wilde Kräuter und Gräser der Saison, was jedem Käse einen einmaligen Geschmack verleiht. „Ein Tierarzt war schon über ein Jahr nicht mehr bei uns“, lächelt Aleš, dessen Augen so blau sind, dass eigentlich Hollywood anklopfen müsste, um den Wildschopf zu engagieren.  weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise

Insidertipps Neapel: Domus Deorum & Donatella

Insidertipps Neapel: Domus Deorum & Donatella

Das schlechte Image hält sich hartnäckig, doch Neapel ist im Wandel. Viel Polizeipräsenz an den Hotspots gibt Touristen Sicherheit – und bietet Gelegenheit, sich auf die Schönheit der Stadt zu konzentrieren. Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter       Manuela Barzani, die Inhaberin, weltgereist, international vernetzt, die schönen Dinge weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Il Ristorante di Crea – Monte Sacro di Crea

Il Ristorante di Crea - Monte Sacro di Crea

  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhuter   Der typische Tourist will meistens draußen sitzen, doch es ist heiß bei unserem Besuch und längst haben wir es den Italienern abgeschaut und genießen bevorzugt in kühlen Innenräumen, was die Küche kredenzt. Im Ristorante di Crea bereitet das Interieur besonderes Vergnügen, denn weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Korfu Insidertipps

Korfu Insidertipps

Dass auf Korfu vorzüglicher Wein gekeltert wird versteht sich von selbst, über das Chateau Theotoky und die Gramenos Familienwinzer haben wir auf foodhunter schon berichtet. Was allerdings viele Besucher verblüfft sind Plakate, die zum Oktoberfest in Arillas an der Nordküste einladen. Mehr Korfu Insidertipps von foodhunter-Autor Martin Swoboda.   Autor Martin weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise

Urlaub in Litauen: erschwingliches Reisen abseits des Mainstreams 

Urlaub in Litauen: erschwingliches Reisen abseits des Mainstreams 

Promotion Eine Empfehlung von Carolin Bragula Industrie-Contact AG für Öffentlichkeitsarbeit, Hamburg       Mit dem Flugzeug von Berlin, Frankfurt und München erreichen Sie in zwei Stunden Ihr Ziel – und das zu erschwinglichen Preisen. So gibt es beispielsweise Flugangebote von Berlin nach Vilnius schon ab 30 €. Auch die weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise

GardaGolf Country Club: der einzige „Leading Golf Course” am See

GardaGolf Country Club: der einzige „Leading Golf Course” am See

  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Bereits die Anfahrt durch das schmiedeeiserne Tor lässt Großes erahnen. Dann fällt der Blick auf das historische Herrenhaus mit dem Charakter eines Landgutes und schweift von der Terrasse über den atemberaubend gelegen Platz, reich bepflanzt mit Zypressen, Olivenbäumen, Eichen und Kiefern. Kenner weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise

Geheimtipp für Paris-Entdecker: Promenade Coulé verte René-Dumont

Geheimtipp für Paris-Entdecker: Promenade Coulé verte René-Dumont

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Wir suchen eine Weile, bis wir den unscheinbaren Treppenaufgang finden. Die Stadt zu Füßen, die Fassaden allerdings ganz nah – klar, dass da jeder gerne mal in die Fenster oder auf die Balkone spitzelt, die sich im dritten oder vierten Stock befinden. Es weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

La Riggiola in Neapel – Viviana und der vergessene Geschmack

La Riggiola in Neapel - Viviana und der vergessene Geschmack

    Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter.de     Ein berühmtes Zitat von Alain Ducasse, der seinen Geschmackssinn auf seinem Familienbauernhof intensivierte. – Und eine Philosophie, die auch im La Reggiola ihre Umsetzung findet.     Für Viviane Marrocoli und ihren Partner und Küchenchef Marco Montella sind „gute Produkte” weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Le Procope – glanzvolles Paris zum kleinen Preis

Le Procope – glanzvolles Paris zum kleinen Preis

    Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Das von Francesco Procopio dei Coltelli in Saint Germain gegründete Le Procope ist ein eindrucksvoller Zeuge der Pariser Geschichte. 1686 eröffnet, hat es u. a. sechs Weltausstellungen, die Französische Revolution, die Schlacht bei Paris und zwei Weltkriege überstanden, war im Aufklärungszeitalter weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat / Reise

Daniel Rebert – Haute Pâtisserie aus dem Elsass

Daniel Rebert - Haute Pâtisserie aus dem Elsass

Der Konditormeister und Chocolatier ist Mitglied der „Relais Desserts International” und der „Etoiles d’Alsace”.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Das Rad müsse er nicht täglich neu erfinden, sagt der bescheidene Monsieur Rebert, vielmehr seien es die exzellenten Zutaten und letztlich auch die akribische Handarbeit, die den unvergleichlichen weiterlesen…

Arrow right icon