Salzburg ist zu jedem Wetter eine Reise wert, denn die Schönheit der Stadt unterliegt keinem blauen Himmel und die österreichische Gastfreundschaft macht ohnehin jeden Regentropfen wett. Die Restaurants sind zahlreich und die beliebtesten Adressen haben wir unter www.foodhunter.de/salzburg-kulinarische-empfehlungen zusammengefasst. Eines darf natürlich nicht fehlen: ein Besuch auf einem der Märkte; der Schranne oder dem Grünmarkt.
Autor Sabine Ruhland, ©foodhunter
Zugegeben, an den Viktualienmarkt kommt kaum ein anderer Markt heran, aber der Salzburger Grünmarkt hat Charme, denn die Lage auf dem Universitätsplatz und vor der prächtigen Kulisse der Kollegienkirche macht ihn seit über 120 Jahren zur wichtigen Einkaufsadresse für Einheimische und zum Sightseeing-Muss für Touristen. Auch Promis lassen sich gerne blicken, schließlich ist der Weg durch die Arkadengassen zur Luxusmeile Getreidegasse so kurz wie romantisch
Wie der Name verspricht, geht es auf dem Grünmarkt erster Linie um Gemüse, doch inzwischen haben samstags auch Fleisch- und Wurstwaren, Imbissstände und Käseanbieter Einzug gehalten. Darunter die Fleischhauerei Kriechbaum, ein Familienbetrieb in der dritten Generation. Oder die Privatkäserei Stockner-Schober mit einem sensationellen Mozzarella aus eigener Erzeugung. Wir sind begeistert vom hauseigenen Butterschmalz und der hauseigenen Butter.
Doch sofort ins Auge fallen die prächtige Knollen, farbenprächtigen Wurzeln und Früchte vom Bio-Gemüsebetrieb Feldinger, der seit 20 Jahren Pionierarbeit im Gemüseanbau leistet. Berühmt wurde der Hof durch die kleinen Kresse-Schachteln, die es inzwischen in vielen Supermärkten gibt. Doch inzwischen rollt Feldinger mit über 40 Sorten Gemüse an.
Exotik und internationale Vielfalt bietet der Großhandel Nina Allerberger an, ebenfalls ein Familienbetrieb. „Wir haben natürlich in erste Linie Regionales, aber die Kunden wollen ab und an auch Extravagantes, also suchen wir auf dem Großmarkt exotische Gemüsesorten bester Qualität.“ Der Bequemlichkeit zuliebe offeriert Nina Allerberger vorgeschnittenes Obst & Gemüse. „Convenience auf grüne Art“, lacht sie.
Gleicht daneben: Brot der Bäckerei Itzlinger. Der Biobäcker aus Faistenau präsentiert fast 40 Brotsorten und saisonale Spezialitäten wie den herbstlichen Wallnusslaib. – Unbedingt probieren!
Öffnungszeiten
Grünmarkt Salzburg
Universitätsplatz
Mo-Fr 6-18 Uhr
Sa 6-13 Uhr