von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Quiche Lorraine: Original französisches Rezept

Quiche Lorraine: Original französisches Rezept
foodhunter Kochbuch so isst die Stadt

Alexis de Béchade ist ein waschechter Franzose, gut aussehend und charmant und mit diesem unwiderstehlichen Akzent. In seinem Tagescafé “Bonjour Munich” offeriert er täglich Bestes aus seiner Heimat. U.a. eine sagenhafte Quiche. foodhunter hat er das Original Rezept aus Frankreich verraten. 

 

Fotos ©foodhunter

Zutaten für Springform  Ø 26 cm

250 g Weizenmehl
150 g kalte Butter, gewürfelt
1 Eigelb (Eiweiß aufbewahren)
4 Eier
400 g Creme fraîche
1 rote Zwiebel, klein gewürfelt
1 Lauchstange, klein geschnitten
100 g Speck, gewürfelt
Pfeffer aus der Mühle
geriebene Muskatnuss
Salz

 

Zubereitung

  • Für den Teig 250 g Weizenmehl gehäuft auf die saubere Arbeitsfläche sieben. In der Mitte eine kleine Mulde formen und dort ein Eigelb, 2 EL kaltes Wasser und 1 TL Salz hingeben.
    150 g kalte Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Alles zu einem Teig verkneten und 30 Minuten kühl gestellt ruhen lassen.
  • Für die Füllung 4 Eier, das Eiweiß und 400 g Crème fraîche in eine Schüssel geben und zu einer homogenen Masse verrühren. Eventuell einen Schuss Mineralwasser dazugeben.
  • Speck in einer heißen Pfanne anschwitzen, dann verliert er das Fett. Danach zusammen mit der klein geschnittenen Zwiebel und dem Lauch zur Masse geben, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss abschmecken.
  • Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und anschließend in die mit Butter bestrichene Springform legen. Teig bis zum Rand festdrücken und die Füllung darauf verteilen. Die Quiche 35–40 Minuten im Ofen goldbraun backen. Im Anschluss 10–15 Minuten ruhen lassen, damit das Innere etwas stockt.
  • Lauwarm servieren. Dazu passt ein grüner Salat mit French Dressing.

 

 

Foodhunter-Tipps: Die Quiche wird leichter verdaulich, wenn Zwiebeln und Lauch kurz angeschwitzt werden, bevor sie in den Teig kommen. Und damit Speck nicht so salzig ist, vor dem Anschwitzen blanchieren.

 

 

 

Arrow right icon