„In dieser Stadt könnte ich leben!“ Wenn man das über einen Ort sagen kann, ist das sicherlich das größte Lob. Nun präsentiert sich Wiesbaden bei unserem Besuch in strahlendem Sonnenschein, zeigt sein schönstes Gesicht, viel Grün und entspannten Lifestyle. Wir haben ultimative Restaurant-Empfehlungen für Sie.
Restaurant Villa im Tal (auch Foto oben)
Verwunschene Villa etwas außerhalb der Stadt, frisch renoviert und seit 2012 eine Gourmetadresse der besonderen Art. Die Villa, die an kalten Tagen das Kaminfeuer flackern lässt und an warmen Tagen auf die Terrasse lädt, liegt mitten im Wald und bietet ein traumhaftes Ambiente. Zur einmaligen Lage kommt die gute und saisonal geprägte Küche von Markus Seegert. Dass eine solche Location gerne für Events gebucht wird, steht außer Frage. Außerhalb exklusiv gebuchter Tage ist allerdings von Di-Sa mittags wie abends geöffnet, sonntags durchgehend geöffnet. Adamstal 4, 65195 Wiesbaden
Chez Mamie
Es liegt in Kurparknähe und neben dem Hoftheater. Die Wände ochsenblutrot, die Fenster winzig. An warmen Tagen stehen sie offen und das gelächter dringt auf die Straße. Chez Mamie ist was es zu sein scheint, ein französisches Restaurant. Eng, lebhaft, gesellig, fröhlich. Serviert wird authentische französische Küche mit einer täglich wechselnden Extrakarte. Entenbrust von weiblichen „Barbarieente“ aus dem Périgord, Rindfleisch aus Argentinien und der Fisch tagesfrisch. Terrasse im Innenhof des historischen Pariser Hofs. Sehr gefragtes Restaurant im Herzen Wiesbadens, also immer reservieren! .Spiegelgasse 9, 65183 Wiesbaden. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 12-14.30 und ab 18 Uhr.
Käfer‘ Bistro im Kurhaus/Casino
Auf der Terrasse trifft sich die Wiesbadener Gesellschaft, denn am Abend dürfte es keinen glanzvolleren Platz geben als die eleganten Terrasse oder die Salons des Bistros mit originalen Einrichtungen aus Pariser Restaurants. Der Salon des Flacons gründet auf eine beeindruckende Sammlung von 178 originalen Parfumflacons in Übergröße. Außergewöhnlich auch die Belétage im ersten Stock In rot und schwarz. Serviert wird eine klassische Bistro-Küche mit monatlich wechselnder Speisenkarte. Seit 25 Jahren eine der ersten Adressen in Wiesbaden. Kurhausplatz 1, 65189 Wiesbaden. Öffnungszeiten Mo-Sa ab 11.30 durchgehend, So ab 11 Uhr.
Martino Kitchen
Martino Stirn hat in Sterneküchen gelernt und lässt sich inspirieren von italienisch-spanisch-mediterranen Einflüssen und Qualitätsphilosophie der jungen Generation von deutschen Topköche. Martino liebt es regional und saisonal, handgemacht und ehrlich. Das kommt an – in Insiderkreisen gilt das Martino Kitchen als eines der beliebtesten Restaurants der Stadt. Webergasse 6-8, 65183 Wiesbaden. Öffnungszeiten: Mo-Sa 7-23 Uhr.
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 7 bis 14 Uhr bevölkert der Wochenmarkt das Dern’sche Gelände im Herzen von Wiesbaden. Etwa 80 regionale und überregionale Standbetreiber bieten hier ihre Waren an. Darunter Spezialitäten vom Rauch – Forellen, Aale oder Lachsforellen – bei Fischhandel Linzke oder die feine Truthahnwurst, frisches Wild oder Freilandhuhn von Frischgeflügel Brandt. Lamm aus der Rhön findet sich bei Geflügelhof Staubach oder Biohonig-Produkte bei Honigsüß, der Bioimkerei.