An der Küstenstraße zwischen Saint-Benoît-des-Ondes und Concale liegen die berühmten Austernzüchter dicht nebeneinander, die ihre Austern in die ganze Welt liefern. Die Familie Boutrais besonders oft nach Dubai, denn die schönsten und besten Austern ihrer Zucht mit einem Fleischanteil von ca. 18 % werden mit goldenem Flitter überzogen.
Autorin Sabine Ruhland,
Fotos ©foodhunter, oben Boutrais Ostra Regal, serviert im Rizzi)
Hugo Boutrais, Juniorchef des Familienbetriebs, nimmt sich die Zeit, zeigt uns die Austernbänke direkt vor den Produktionshallen. Ca. 1,2 Millionen Austern ernten die Boutrais pro Jahr und direkt vor ihren Verarbeitungshallen liegen die familieneigenen Autsternbänke.
„Entscheidend für die Qualität unserer Austern ist, dass wir in Irland eine eigene Bucht haben, in der wir unseren Austernnachwuchs selbst züchten. Die Bucht ist von viel Land umgeben und besitzt nur einen schmalen Zugang zum Meer. Das garantiert eine nährstoffreiche Aufzucht.” Haben die jungen Austern das richtige Alter erreicht kommen sie hierher, um weitere 3-4 Jahre im Meer zu verbringen.

Von den Verarbeitungshallen ist es nur einen Dünenschritt zur Bucht von Saint-Michel, bei gutem Wetter sieht man bis zum Le Mont Saint Michel (rechts). Hier liegen die Austernbänken von Boutrais
„Kurz vor dem Versand lassen wir die Austern, bereits sortiert nach Größe, noch rund 10-14 Tage in den klaren Meerwasserbecken liegen, damit sie einen hohen Reinheitsgrad erhalten.” Sagt es, drückt auf einen Knopf und lässt eine Palette meeresfrischer Austern emporsteigen. Zack, zack, blitzschnell hat er sie geöffnet und die vielleicht beste Kostprobe der Welt erwartet uns. Wir schütten das Meerwasser ab, was man immer tun sollte, um den reinen Austerngeschmack zu genießen, und dürfen uns einem kulinarischen Hochgenuss hingeben.

Kaum geerntet, werden die Austern nach Aussehen und Größe sortiert, um dann in Becken mit klarem Meerwasser einige Tage zu verbringen.

Die perfekte Auster. „Das Wasser in den Austern immer abschütten, es ist Unsinn, es mit zu schlürfen”, erklärt Hugo Boutrais. „Gute Austern imm pur genießen, maximal ein Spritzer Zitrone oder Pfeffer.”
Gründer Pascal Boutrais hat seine Leidenschaft für Austern geadelt: die Ostra Regal Auster bekommt ein Kleid aus Goldflitter
Kommen die Austern aus dem Meer, durchlaufen sie eine genaue Kontrolle, Größe, Form, Zustand, alles wird akribisch untersucht und die Austern nach Größe sortiert. Die schönsten und besten erhalten einen Sonderstatus, werden von der Auster zur Ostra Regal. Dafür muss die Auster perfekt sein und einen Fleischanteil von ca. 18 % in der Schale vorweisen. Mit Groldstaub überzogen geht diese Luxusaustern dann in alle Herren Länder.

Die schönsten und „fleischigsten” Austern von Boutrais werden zur Ostra Regal – der Auster mit dem goldenen Kleid.
Wir persönlich brauchen für den perfekten Genuss keinen zusätzlichen Glamourfaktor. Überzeugt vom Geschmack wandern ganz unspektakulär ein Dutzend Austern in die Tasche, um stilecht am Abend auf dem Campingplatz verputzt zu werden.

Wenn Sie in der Bretagne und in der Nähe sind, freut sich Boutrais über Ihren Besuch. Adresse: Boutrais, Bâtiment n°6, Les Nielles, 35350 Saint-Méloir-des-Ondes, Frankreich