Reife Früchte füllen den Mund, sanfter Schmelz benetzt den Gaumen, der elegante Körper gewinnt an Volumen, jeder Schluck kleidet die Kehle, offenbart ein langes Finale. Einen Schatz aus unserem Weinkeller haben wir gehoben: Dieter Meier Puro Corte D’Oro 2012. Seit fast 10 Jahren begleitet uns diese Flasche, die jetzt zeigen darf, was in ihr steckt.
Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter
Vollreife Kirsche, Cassis, Brombeere, ein Hauch Tonkabohne, dezente Kräuter, leichter Pfeffer, Bitterschokolade … „Dieter Meier Puro Corte D’Oro” erweist sich als eleganter, samtig-weicher Rotwein, der auch jenen schmeckt, die mit Sattelleder und anderen animalischen Charakteristika in Assoziation mit Rotwein wenig anfangen können.
Grund für diese geschmackliche Raffinesse und Vielschichtigkeit ist die einzigartige Cuvée aus Malbec, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Syrah – ausschließlich Trauben aus Dieter Meiers eigenem Bio-Anbau und im Barrique ausgebaut, was dem Bouquet zudem feine Holznoten verleiht.
Beste Voraussetzungen für zahlreiche Rebsorten und ihre Bedürfnisse. Vor allem Malbec, Cabernet Sauvignon Merlot, Shiraz und Zinfandel gedeihen prächtig, aber auch die tiefschwarze Petit Verdot Traube, die Rotweine mit opulenter Frucht und schwerem Körper hervorbringt. Während der Rest von Weinbau-Europa an der Sorte wenig Interesse zeigt, erfreut sie sich in der Neuen Welt großer Beliebtheit.
Die Malbec- und Cabernet-Sauvignon-Trauben für Dieter Meiers Puro Corte d’ Oro wachsen in den Höhenlagen von Luján de Cuyo. Kühle Nächte verzögern den Reifeprozess, was am Ende Mineralität und zugleich aromatische Frucht garantiert. Die extrem trockenen Böden bewässert Dieter Meier mit dem Schmelzwasser der Anden. Vergoren werden die Trauben nach der Lese im Frühjahr in Edelstahltanks. Für die aromatische Fülle und Struktur dürfen die Weine nach abgeschlossener alkoholischer Gärung weitere 12 Monate in Eichenfässern reifen.
Unser Schatz aus dem Weinkeller neigt sich dem Ende und der Jahrgang ist ausverkauft. Dafür präsentiert sich in jugendlichem Glanz „Dieter Meier Puro Corte d’Oro 2017” , inzwischen als Cuvée aus Malbec, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Ebenso vollmundig mit viel saftiger Frucht und gutem Körper. Mit 14,5 vol. Alk. und Restzucker von 2,4 g/l ist der Puro Corte d’Oro mindestens 8 Jahre lagerungsfähig. Zeit unseren Weinkeller wieder aufzufüllen und abzuwarten. Angesichts des einmaligen Preis-Leistungsverhältnisses von rund 25 €, darf es dieses Mal auch mehr als eine Flasche sein.