von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Weinheim: Schlosspark Restaurant Tristan Brandt

Weinheim: Schlosspark Restaurant Tristan Brandt

Die Zeit der Sterneküche sei vorbei, sagt ausgerechnet Tristan Brandt, dessen Werdegang von Sternen geradezu gepflastert ist. Mit seinem „Schlosspark Restaurant Tristan Brandt“ in Weinheim bei Heidelberg sorgt er daher für manche Irritation bei den Gästen.

 

Autorin Sabine Ruhland
Fotos © foodhunter

 

Das  Schlosspark Restaurant macht seinem Namen alle Ehre: historische Mauern und stuckverzierte Räume, umgeben von einer außergewöhnlichen Parklandschaft.

Jetzt hat die bekannte Adresse eine Verjüngungskur bekommen: modernes weißes Mobiliar, Sonnenschirme und Liegestühle auf der grünen Wiese sorgen für mediterranes Urlaubsgefühl à la Ibiza und auch im Inneren sind Tischdecken und Damast verschwunden. Leinen und legerer Charme prägen das Ambiente.

 

 

Im „Schlosspark Restaurant Tristan Brandt“ treffen High Heels auf Sandalen, Seidenkleid auf Shorts, Wiener Schnitzel auf Wagyu, Pommes auf Trüffel und Kaviar.

 

Viele Gäste sind erstaunt, wenn sie das erste Mal kommen und den unkonventionellen Stil unseres Gourmet-Restaurants erleben. Ich will den Leuten ein schönes Erlebnis bieten – ohne steife Etikette. Die Zeit der Sterneküche ist vorbei. Wir haben hier weder Tischdecken, noch servieren wir hyperkonstruierte Gerichte aus Tupfen, Pünktchen und Schäumchen. Wir nehmen hervorragende Grundprodukte für scheinbar einfache, klare Gerichte, allerdings exzellent zubereitet.“

 

Jeder Gast genießt nach seinem Gusto die Freiheit dieses besonderen Restaurants, kommt auf ein Glas Wein, einen Salat oder wählt ‚großes Besteck‘ in Form eines 5-Gänge-Menü. Alles kann, nichts muss. Dieses laissez-faire überrascht so einige der Tristan Brandt-Fans.

 

 

Die Speisekarte passt zum Ambiente: lässiger Genuss trifft hochwertige Gaumenfreuden.

 

Flammkuchen, ein authentisches Wiener Schnitzel, Caesar Salad, Saibling, Rinderfilet, Pasta Surprise – das lässt den erfahrenen Gourmet stutzen: Sternekoch auf Abwegen? Letztlich kann sich der renommierte Genießer beruhigt zurückzulehnen, denn sie kommt auf den Teller, die unverkennbare, vielfach asiatisch angehauchte Handschrift eines Spitzenkochs, der beste Produkte mit einer Feinheit garniert, die auch von Kollegen gebührend geschätzt wird.

 

Tim Raue: „Bei „ready to beef“ hat Tristan mit seinem Team in einer eigenen Liga gekocht, seine Aromatik war voller Wucht, gleichzeitig elegant und bis zur Spitze gewürzt. Er hat alle anderen pulverisiert, das war beeindruckend!
Manfred Schwarz: „Tristan Brandt hat eine außerordentliche Begabung in Verständnis und Umsetzung erstklassiger Produkte. Unter den deutschen Spitzenköchen gehört er zweifellos zu den ganz Großen.

 

Unser Thunfisch-Tatar ist von Hand geschnitten, schön grob, um den Geschmack des Spitzenprodukts in den Vordergrund zu rücken und hat natürlich Wasabi und Sesam zur Seite, gekrönt mit einer leichten Miso-Mayonnaise. Der knackige Caesar Salad kann  – wie auch die Sommersalate ­– mit besonderen Toppings garniert werden, mit Perlhuhnbrust, Ziegenkäse und Riesengarnelen.

Das Wiener Schnitzel ist wellig, die Panade luftig, so wie es sein muss. Tristan Brandt schmunzelt. „Es gab schon Gäste, die uns gefragt haben, was das soll. – Die kannten wahrscheinlich nur diese zusammengedrückten Convenience Schnitzel.“ Der Saibling zart mit seinem feinen Spargelragout lässt nichts zu wünschen übrig.

So genießen wir an diesem Samstagnachmittag ein relaxtes Lunch, dessen Ende der hausgemachte Käsekuchen von Tristan Brandt ist. „Ja“, lacht er, „am Wochenende backe ich auch. Gäste, die nur Kaffee und Kuchen möchten, sind herzlich willkommen.” Ein Besuch im Schlosspark Restaurant in Weinheim – schöne Erlebnisse inklusive.

 

 

Schlosspark Restaurant
Tristan Brandt

Obertorstraße 9
69469 Weinheim

E-Mail: info@schlosspark-restaurant.de

Telefon: 06201 7048404

Mo. & Do 17– 22 Uhr
Fr., Sa, So 12 – 22 Uhr

 

 

 

Arrow right icon