Rund um die Frauenkirche in München tummeln sich die bewährten bayerischen Adressen. Da war der österreichische Einsteiger DO&CO vor einigen Jahren mit seinem Wirtshaus nur einer unter vielen. Jetzt begeistert DO&CO mit einem „leiwandigen” (öster. für großartig) Bistro die Gäste.
Autorin Sabine Ruhland
Fotos © foodhunter
Als wir das DO&CO Bistro betreten, das wir als Wirtshaus in Erinnerung hatten, sind wir baff. Eine Metamorphose hat sich vollzogen, das gelungene Konzept füllt eine Lücke in der Innenstadt. Optisch wie kulinarisch.
Thomas Igl eilt vorbei, Chef von DO&CO München, gewinnendes Lächeln, amüsiert über unser Erstaunen. „Da waren Sie aber schon lange nicht mehr hier“, sagt er. Stimmt. Drei Jahre.


DO&CO hat schnell erkannt, dass es eine andere Identität braucht, um als Newcomer mitten in München zwischen bayerischer, italienischer und Steakhaus-Küche zu konkurrieren. Und welche Identität wäre besser geeignet als die eigene? Die allerdings geht geht weit über österreichische Küche hinaus.
Als international agierendes Gourmet Entertainment Unternehmen – DO&CO betreut u.a. die Allianz Arena, ATP Turniere oder den Grand Prix in Bahrein – setzen wir kulinarisch international Standards. Diese haben wir im DO&CO Bistro München aufgegriffen. Das beschert uns ein Alleinstellungsmerkmal in der Münchner City und garantiert geschmackliche Wiedererkennung bei den internationalen Gästen“, so Thomas Igl.

Von Hummer bis Hummus, von Schnitzel bis Sashimi – was im DO&CO Bistro in München auf der Speisekarte steht, hat Berühmtheit auf der ganzen Welt.
Wir wollen dieses Jet-Set-Flair kosten, ordern uns quer durch die Speisekarte und können bei der Zubereitung den Köchen über die Schulter schauen, denn die gläserne Küche ist eine der Besonderheiten des DO&CO Bistros.
So lässt es sich Executive Sous Chef Berkay Secuk nicht nehmen uns persönlich das Hummus zu bringen. Verfeinert mit Pistazienöl, Crispy Avocado, Feta, Granatapfel und unglaublich cremig in seiner Konsistenz ist es ein fantastischer Einstieg. Das Lob hat er mehr als verdient. Dazu warmes Fociacca serviert in einer Kuchenform – charmant.




Absolut süchtig sind wir künftig nach den Popcorn Shrimps mit spicy chili Mayo – die Pommes Frites mit Trüffel Vinaigrette als Beilage hätten wir nicht gebraucht, weil wir Trüffelöl nicht mögen. Es gibt aber durchaus Gäste, die es lieben.
Auch in Sachen Pasta serviert uns das DO&CO Bistro eine Gaumenfreude par excellence: Pappardelle mit Garnelen & Hummersauce. Ein Hauch Schärfe, das Volumen der gehaltvollen Sauce, die bissfeste Pasta und regionale Zucht-Garnelen von erstklassiger Qualität. Mehr geht nicht. Unser absolutes Lieblingsgericht und mit 26 € ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.



„Warum ist das Schnitzel so wellig?”
Wer bei DO&CO einkehrt, kommt um das Wiener Schnitzel nicht herum. Hier ist es Weltklasse mit einer perfekten Panade, fluffig und wellig. Gäste die allerdings sonst nur die plattgedrückten Convenience-Schnitzel kennen, sind da schon mal irritiert und stellen die eingangs erwähnte Frage. Zur Beantwortung bedarf es eines Service-Teams mit diplomatischen Qualitäten…


Das süße Ende eines ausschweifenden Mittagessens ist ein Mousse au chocolat, wieder ein DO&CO Signature Dish, weil feinste Schokolade dafür verwendet wird und es so cremig zart ist, dass kaum jemand den Löffel davon lassen kann. Dazu ein Kaffee wie ihn nur die Österreicher servieren können. Eine Spezialmischung, eigens für DO&CO. Ohne Zweifel ein Ort, um zu bleiben – länger als gedacht. Um zu genießen – üppiger als erwartet.
Das DO&CO Bistro ist für uns eine full-day-place-to-be-Adresse und unsere Insider-Empfehlung für die Münchner City.



DO&CO Bistro
Filserbräugasse 1
(neben Frauenkirche)
80333 München
traumhafte Terrasse!
Öffnungszeiten
Täglich ab 7-11 h Frühstück
warme Küche durchgehend bis 1.00 nachts