„Ein bidschöner bayerischer Fleck”, weshalb der Brauereigasthof Aying gerne von der Politik für Staatsbesuche gewählt wird. Kronprinzessin Viktoria von Schweden war da und viele mehr. Doch das sieht Juniorchefin Ursula Inselkammer gelassen.
Das Königlich bayerische Biergarten-Idyll mit eigenem Bier und Hotel ist jeden Tag und für jedermann ein Genuss: Brauereigasthof Aying.
Autorin Sabine Ruhland,
Fotos ©foodhunter
Das Areal rund um Kirchturm, Biergarten, Hotel und feinem Wirtsgarten ist geradezu prädestiniert, um einen hohen Staatsbesuch mit eleganter, bayerischer Tradition zu beeindrucken.
Eingesessener Familienbetrieb ohne Schicki-Micki-Allüren, eigene Brauerei, adrette Bedienungen im Dirndl, jeder Winkel stilvoll bepflanzt und dekoriert
Beim Essen sollte der Gast den Hausspezialitäten den Vorrang geben. Eigenes Quellwasser, mild, angenehm, selbstverständlich eigenes Bier, Spanferkelsülze, Bierbraten oder Rücken vom Maibock.
Beim Wein gibt es eine interessante Auswahl, Internationale Tropfen, die den Wirtsleuten selber schmecken, da taucht dann schon mal ein „Brasilianer“ auf. Dazu das perlende Lachen von der Chefin. Gastgeberin, nicht Gastronomin. Wer fremd ist, bleibt über Nacht. Schöner geht’s kaum. Das Herrenhaus ist zum edlen Domizil geworden.
Brauereigasthof Aying, Zornedinger Straße 2, 85653 Aying