Rauf aufs Dach! Vor allem in der City. Sonnenuntergänge, geheime Top-Plätze. Wer oben ist, erlebt ein besonderes Flair. Sommer auf dem Dach, haben ein die traumhaftesten Dachterrassen für Sie entdeckt.
Autor Sabine Ruhland
HAMBURG
Roof Terrace 7th Floor im The George
Seit Eröffnung 2009 ist die Dachterrassen-Bar des Designhotels The George im gleichnamigen Viertel St. Georg einer der Open-Air Hot-Spots in Hamburg. Coole Drinks, Lounge-Bestuhlung, nette Musik und eine gut gemischtes Publikum aus Hotelgästen und Hamburgern und dieser einmalige Blick über die City und die Außenalster. Chillen auf höchstem Niveau. Barcastraße 3, 22087 Hamburg, Tel. 040/2800300. www.thegeorg-hotel.de
Im stylischen Szeneviertel St. George offeriert das gleichnamige Hotel eine gigantische Dachterrasse
KÖLN
La Vision im Wasserturm
Hans Horberth, Küchenchef und gastronomischer Leiter des Gourmet-Restaurants „La Vision“, zuvor unter anderen bei Johann Lafer, hat die Tester von Michelin mit seinem deutsch-mediterranen Kochstil und seinen puristischen Kombinationen nach nur neun Wochen überzeugt und konnte für 2009 die „Sterne-Tradition“ im Hotel im Wasserturm fortführen. Höchste Genüsse mit spektakulärem Ausblick, denn das Restaurant liegt in der 11. Etage mit Sichtweite zum Kölner Dom. 32 Sitzplätze und eine grandiose Terrasse. Di-Sa 12-14 Uhr und 18.30-21.30 Uhr. Neben dem Haute Cuisine Restaurant das Gartenrestaurant mit dem unaussprechlichen Namen „d∧blju ‚W’“ im idyllischen Garten. Kaygasse 2, 50676 Köln, Tel. 0221/20080. www.hotel-im-wasserturm.de

KÖLN
Sky Lounge im Savoy Hotel
Oase in Kölns City: die Dachterrasse des Savoy Hotels liegt in 27 Metern Höhe und von dort scheint der Kölner Dom zum Greifen nah. Relaxt können hier Hausgäste und externe Gäste in bequemen Lounge-Möbeln, Sonnenliegen oder Strandkörben erfrischende Cocktails genießen. – Das Ambiente perfekt abgestimmt auf die außergewöhnlichen Designzimmer und Suiten à la Casino Royale oder New York Style. Wenn die Dämmerung hereinbricht und der Hunger kommt, zieht der verführerische Duft des BBQ über die Terrasse. Dazu feines Essen à la Carte. Turiner Straße 9, 50668 Köln, Tel. 0221/16230. www.savoy.de
Cocktails, BBQ und den Kölner Dom zum greifen nah. Das Savoy Hotel bietet einen ultimativen Platz
FRANKFURT
Long Island Summer Lounge und das Panorama einer Megacity.
Mit dem Aufzug geht es nach oben. Aufs Dach des ‚Parkhaus Börse‘. 5 Euro Eintritt, aber dafür ein grandioser Blick auf die Mainhatten-Skyline und als Kontrast ein Interieur im Yachtstil. Mo-Fr ab 16 Uhr, Sa/So ab 14 Uhr. Parkhaus Börse. www.longislandsummerlounge.de
Hongkong, New York, Tokio? Könnte man meinen, ist aber good old Germany
BERLIN
Hotel de Rome
Die elegante Dachterrasse des Hotels bietet einen fantastischen Blick über das historische Zentrum Berlins. Nicht nur die Staatsoper Unter den Linden und die Hedwigs Kathedrale, sondern auch der Berliner Dom, der Fernsehturm und viele andere Highlights der Stadt sind zum Greifen nah. Komfortable Dedon Möbel bieten pures Lounge Feeling unter freiem Himmel. Dazu Milchshakes sowie eine separate Cocktailkarte mit innovativen Drinks auf Champagner-, Wodka- und Fruchtbasis runden das Angebot ab. Nicht nur Hotelgäste kommen in den Genuss der Sonnenterrasse. Bei schönem Wetter ist täglich von 12-22 Uhr für jeden Genießer geöffnet. Im Augenblick eine kleine Trübung durch die Baustelle vorm Hotel, aber am Abend ist Ruh‘. Behrenstraße 37, 10117 Berlin. Tel. 030/4606090. www.hotelderome.de
Im Moment trübt eine Baustelle vorm Hotel die Tagesfreude. Am Abend herrscht Ruhe.
MÜNCHEN
Hotel Mandarin Oriental
Höchst intim ist diese Terrasse, die früher einzig den Hotelgästen vorbehalten war, da sich auf dem Dach der Pool befindet. Dann folgten als Geheimtipp die BBQ-Donnerstage bis die Direktion schließlich der Öffentlichkeit grundsätzlich die Gelegenheit gab, den wunderbaren Panoramablick zu genießen. Vom Landtag im Osten über die Alpen im Süden bis zur die Frauenkirche und den Spitzen des Olympiastadions im Westen hat der Genießer einen herrlichen Panoramablick über die Stadt. Eine Bar versorgt mit herrlichen Drinks. Die Terrassenbar ist bei schönem Wetter täglich von 12-22 Uhr geöffnet. Neuturmstraße 1, 80331 München. Tel. 089/290980. www.mandarinoriental.com
MÜNCHEN
Emiko Roof Terrace, ein Stadtgarten
Geheim und wer’s nicht weiß, der findet es nicht. Viktualienmarkt – Louis Hotel – an der Rezeption Bescheid sagen – Lift nach oben – den Gang lang. Da ist sie, die hübsche Dachterrasse mit Holzdielen und bunten Sonnenschirmen. Hinterhof, Blickt auf Frauentürme, Blick auf Alter Peter. Klein, intim, mit feinem Essen und noch feineren Cocktails. Viktualienmarkt 6, 80331 München, www.louis–hotel.com
HEIDELBERG
Qube Hotel
145.000 Einwohner und drei Millionen Touristen jährlich. Heidelberg ist dank Schloss, Neckar und Altstadtgassen ein internationaler Anziehungspunkt. Jetzt hat die Stadt ein weiteres Highlight dazubekommen. Das Qube, Designhotel mit Style, Nachhaltigskeits-Philosophie und ambitionierter Küche. Was viele nicht wissen, es gibt ihn auch hier, den ultimativen Platz, mit Blick über Stadt und Schloss, auf Odenwald und Königsstuhl bis hin zum Dossenheimer Steinbruch. Auch Nicht-Hotel-Gäste können diese Terrasse genießen. So verliebt es sich in Heidelböörg noch schneller. Bergheimer Str. 74, 69115 Heidelberg, Tel. 06221/187990. www.qube-heidelberg.de
