von foodhunter

Naturhotel Leitlhof und Atto Suites & Cuisine

Naturhotel Leitlhof und Atto Suites & Cuisine
Promotion
Eine Empfehlung von Jessica Thalhammer,
AHM Kommunikation
Fotos © AHM Kommunikation, Naturhotel Leitlhof

 

Sobald eine dicke Schneedecke das Südtiroler Hochpustertal überzieht, starten Aktive direkt vom Naturhotel Leitlhof aus ins UNESCO-Welterbe Dolomiten. Die alpine Landschaft lockt neben dem Skivergnügen mit zahlreichen Alternativen.

 

Aus Langläufer warten 200 Loipen-Kilometer und sorgen für Abwechslung bei Anfängern und Fortgeschrittenen. Rund um das Naturhotel Leitlhof finden Gäste zahlreiche Strecken für den klassischen Stil wie auch zum Skaten. Touren-Tipp: Eine gemütliche Loipe führt vom Sessellift Haunold bis zur Nordic Arena in Toblach. Auf vier Kilometern sammeln Einsteiger ihre ersten Erfahrungen, während Fortgeschrittene sich nach der Sommerpause wieder an die Bewegungsabläufe gewöhnen.

 

 

Rasante Rodelfahrt, Eisvergnügen auf dem See und ruhige Wanderungen

 

Wer Adrenalin sucht, darf sich auf eine rasante Rodelfahrt freuen. Nach dem Aufstieg auf den Leitlhof-Hausgipfel Haunold und der spektakulären Aussicht auf die umliegenden Dolomiten, geht es im Anschluss die  drei Kilometer lange Abfahrt mit dem Rodel hinab. Die kurvenreiche Strecke ist vor allem bei Familien Innichbeliebt.

Wer nicht auf die Kufen verzichten möchte, tauscht die Winterstiefel gegen Schlittschuhe und zieht seine Kreise auf einem der Hochpustertaler Seen. Noch mehr Action auf dem Eis verspricht ein Nachmittag beim Eisstockschießen auf dem Toblacher See nahe Innichen

Ruhige Wanderungen im Angesicht der Dolomiten. So startet direkt vor der Hoteltür die Wanderung von Innichen in den Nachbarort Sexten. Der Weg führt über verschneite  Wiesen und durch lichte Wälder. Zurück geht es entweder auf derselben Strecke oder mit dem Bus.

 

 

Der Leitlhof gehört zu einem der wenigen energieautarken Hotels weltweit und wurde 2023 erneut mit dem World Travel Award als „Europe’s Leading Green Hotel“ ausgezeichnet.

 

Gäste des Leitlhof sowie des 2022 eröffneten Partnerbetriebs Atto Suites & Cuisine erholen sich anschließend im 2023 erweiterten Wellnessbereich.mit Panoramahallenbad, Innen- und Außenpool, Saunawelt sowie Heukraxe und Kneippbecken.

Zum Beispiel mit dem neuen Angebot „Gesundheit für Körper und Geist” etwas Gutes. Mithilfe eines speziellen Entschlackungsmenüs sowie einer Detox-Packung auf der Wasser-Schwebeliege kommt der Körper wieder auf Kurs. Die 75-minütige Shiatsu-Anwendung basiert auf Traditioneller Chinesischer Medizin und erzeugt geistiges und körperliches Wohlbefinden.

Noch mehr Wellness-Feeling erleben Gesundheitsbewusste im eben erst erweiterten, 3.000 Quadratmeter großen AlpinSpa mit Highlights wie dem fernöstlich anmutenden Onsen-Pool, der Zirmsauna und Ausblick auf das verschneite Hochpustertal.

 

 

Nachhaltigkeit im Vordergrund – Naturhotel Leitlhof.

 

Seit 2012 zertifiziert klimapositiv, ist das Vier-Sterne-Superior-Haus eines von nur wenigen energieautarken Hotels weltweit und damit Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.

Das hoteleigene Holzblock-Heizkraftwerk ist so effizient, dass es sogar mehr als den benötigten Strom- und Wärmebedarf des Leitlhofs erzeugt, die 62 Gästezimmer sind mit natürlichen Materialien ausgestattet.

Zudem stammen viele Food-Produkte aus eigener Landwirtschaft, zum Beispiel aus der Angus-Rinderzucht und dem Gemüsegarten. Beim Fünf-Gänge-Dinner vereint Küchenchef Markus Auer mediterrane Küche und Südtiroler Spezialitäten.

 

Eine Empfehlung von Jessica Thalhammer
AHM Kommunikation
Lachener Straße 4
6911 Diessen am Ammersee

Arrow right icon