Autorin Sabine Ruhland, Dirk Vangerow Fotos @ foodhunter (oben: Kenji Oya und seine Töchter Kalen und Anna, v.li.) In der Stuntzstraße 32bliegt der eher unscheinbare im Wabi Sabi Shibui-Look Showroom JAPAN HAUS. Zuvor war dies ein irischer Feinkostladen. „Ich muss erst noch renovieren“, lächelt Kenji. weiterlesen…
Miso, Dashi, Ramen. Diese Suppen machen schlank.

Drei Kilo hat er abgenommen, der Foodhunter, dabei hat er während der Woche in Japan mehr gegessen als sonst. „Die Japaner essen eigentlich ununterbrochen. Doch Übergewicht findet sich im Land der aufgehenden Sonne nicht.“ Das liegt sicherlich daran, dass selten Kohlenhydrate und Zucker auf den Tisch kommen. Vielleicht auch den weiterlesen…
Foodhunter in Japan: Ein Abend mit Fugu (Kugelfisch)

Wir sind zu Besuch bei Tadao Obayashi, einem der besten Sushi-Restaurants von Fukuoka-City. Er wird uns Fugu servieren, „den Fisch mit der Lizenz zum Töten”. Wir sind froh, Yuzuru Munaoka und den Jungfischer Kousuke Gonnda in unserer Runde zu haben, denn die beiden Fischer versorgen ganz Japan mit dem Kugelfisch. weiterlesen…
Tsuyoshi Kogure: Japans erster Olivenöl-Sommelier

Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter Auch in Japan gibt es eine kleine Produktion von Olivenöl, das aber keinesfalls an die europäischen Qualitäten heranreicht, weshalb sich Tsuyoshi Kogure regelmäßig auf Reisen neu inspirieren lässt. Bei unserer Begegnung mit ihm in München konnte foodhunter exzellente Empfehlungen beisteuern – Olivenöle von Belic weiterlesen…