Kaum ist es acht Uhr, schon kündet es Plusgrade an. Die Morgenstunden lassen den Vorfrühling ahnen. Peter Frühsammer geht in den Garten vor dem Haus. Im Herbst hat er den Brokkoli geerntet, die Pflanze aber stehen gelassen. Nun zeigen sich links und rechts des dicken Stiels kleinen Röschen. Hellgrün, weiterlesen…
Kerbelknolle – gesunde Wurzel, edelsüßer Kastaniengeschmack

Sie sind selten und daher teuer. Kilo 25 Euro, selbst auf dem Wochenmarkt am Gutenberg-Platz in Karlsruhe. Optisch erinnern uns die Kerbelknollen an Mini-Pastinaken und foodhunters Neugierde ist geweckt. Gut, dass die Stand-Besitzerin Margarete Interessantes zu erzählen weiß. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter „Ein wiederentdecktes Wintergemüse“, sagt Margarete. weiterlesen…
Schwarzwurzel – alles über ein fast vergessenes Wintergemüse

Der Spargel des kleinen Mannes heißt sie, was keinesfalls zweideutig klingen soll. Die Schwarzwurzel, auch Winterspargel genannt, stammt aus Spanien und war einst Heilmittel gegen Schlangenbisse. Im 17. Jahrhundert bekam sie Upgrade und wurde zum Wintergemüse erhoben. Bei uns ist sie ein neuentdeckter Küchenliebling. Auto Sabine Ruhland, Foto ©Foodhunter weiterlesen…