von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Biltong „very british“

Holländische Siedler haben einst in Südafrika Rinder, Antilopen und Straußenvögel geschlachtet, das Fleisch mariniert und durch Trocknen haltbar gemacht. Heute verkaufen Aldie Pretorius und Pieter Rossouw frisch aufgeschnittenen Biltong vom Fleisch britischer Rinder aber und eigens gewürzt. Die Art der Herstellung ist die wie zuhause.   Autor Carola Kühnl, Foto oben weiterlesen…

von foodhunter

Mit den Fingern essen oder nicht? Alles über Sushi

Mit den Fingern essen oder nicht? Alles über Sushi

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter     Die Alternative zu den Fingern sind Stäbchen. Dazu gehört einerseits Übung, andererseits auch das Wissen, wie man mit Stäbchen umgeht: In der Zeit, in der sie nicht benutzt werden, sollten sie parallel zur Tischkante abgelegt werden. Dazu dient ein kleines Bänkchen aus Keramik, Hashi weiterlesen…

Arrow right icon