Ehemals Kohlelager, Kaserne, Panzerhalle, Güterbahnhof – das einstige Brachland in Landau ist längst einem modernen Wohngebiet mit Parkanlage und angrenzendem Naturschutzgebiet gewichen.
Platzhirsch des jungen Südparks ist die Vinothek Par-Terre, entworfen von Designer Michael Michalsky und bestückt mit feinen Weinen aus der Südpfalz.
Autorin Sabine Ruhland,
Fotos ©foodhunter
Großzügig gestaltet, mit Säulen, bodentiefen Glasfronten, Eichenparkett, einem stilisierten güldenen Fass als Mittelpunkt, dessen opulenter Tisch zu illustren Feierstunden lädt. Die Wände bestückt mit Vitrinen edler Weine aus der Südfalz, die vor Ort eingekauft oder gegen Korkgeld (15 % Aufschlag) in der Vinothek getrunken werden können.
Rund 50 Winzer präsentieren ihre Künste, darunter Pfaffmann. Ökonomierat Rebholz, August Ziegler, Emil Bauer, Dr. Wehrheim und viele mehr.
Wer sich einen ersten Überblick über die Weinvielfalt verschaffen will, kann sich kompetent führen lassen, z.B. bei der Weinprobe „CLASSIC” mit 1 Sekt & 6 Weinen (ab 6 Personen). Dauer ca. 1 Stunde, Kosten 27 € pro Person. Tischwasser und Brot inklusive.
An schönen Tagen lockt die Terrasse, die allerdings an einen großen Spielplatz angrenzt. Perfekt für Eltern, die entspannt mit Freunden ihren Wein genießen möchten. Uns hingegen war es an diesem Samstagnachmittag zu laut und wir haben uns nach drinnen begeben.
Vinothek Par-Terre
Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 11
76829 Landau in der Pfalz
Tipp: Im Navi „Geothermie-Kraftwerk, Eutzingerstraße” eingeben. Am Ende der Straße gibt es öffentliche Parkplätze.
Öffnungszeiten Vinothek Par-Terre
Mittwoch, Donnerstag 14 – 21 Uhr
Freitag, Samstag 14 – 22 Uhr
Sonntag 14 – 20 Uhr.