Es war ein Tag der Freude, denn die Pilzjäger Daniel und Dominik standen schier in einem Morchelhain, irgendwo an der Isar, an einem Platz, den die beiden niemals preisgeben werden. Der Schatz hingegen haben sie mit Foodhunter geteilt und die Zubereitung übernahm der französische Koch Joel Bousquet. Hier die Rezepte:
Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter
Œuf en Cocotte mit Morcheln
Zutaten pro Person
1 Ei
Butter
Morcheln
Fleur de Sel
ZUBEREITUNG
Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Eine kleine feuerfeste Form (s. Bild) mit Butter auspinseln und das Ei hineingeben.
Die Form für ca. 7-8 min in den Ofen geben.
Kleine Morcheln (etwa in der Größe einer Eichel) in Butter erhitzten und schwenken. Eine Fingerspitze Fleur de Sel dazu.
Die Cocotte aus dem Ofen nehmen, etwas Salz über das Ei und die Morcheln darüber geben.
In der Cocotte mit einem Löffel servieren.
Dazu passen gut grüner Spargel und gebratener Bacon.
Kabeljau mit Morcheln, Erbsen und Beurre Blanc
Zutaten pro Person
50 g Erbsen pro Person
120 g Kabeljau
50 g Morcheln
50 g Kakaobutter
Die Beurre blanc wie im Rezept beschrieben
ZUBEREITUNG
Die Erbsen 2 min ziehen lassen, nicht kochen. In Eiswasser abschrecken.
Den Kabeljau in Kakaobutter auf beiden Seiten ca. 3 Min. anbraten so das die Hautseite knusprig ist. Bei 120 Grad im Ofen 10 Min. garen lassen.
Fleur de Sel und etwas weißer Kampot-Pfeffer aus der Mühle.
Die Morcheln in heisser Kakaobutter schwenken und ziehen lassen, salzen.
Die Erbsen noch einmal leicht in etwas 5-7 EL Wasser und gesalzener Butter erhitzen. Dann in die Beurre blanc geben.
Im Teller auf einem Spiegel aus der Beurre blanc und den Erbsen den hoffentlich glasigen Kabeljau mit der Hautseite nach oben setzen und mit den Morcheln toppen.