Ressourcen-Verschwendung, Plastikmüll … und teuer dazu. – Für Verbraucher und letztlich die Umwelt. Reden über Nachhaltigkeit lässt selten gute Taten folgen. Der Air-up Trend geht weiter und foodhunter ist fassungslos. – Nicht angesichts der Finanzgeber, denn die sehen Kohle, Kohle, Kohle … sondern angesichts des fehlenden, gesunden Menschenverstandes der Konsumenten. weiterlesen…
Da bleibt mir die Luft weg: „air up“

Autorin Sabine Ruhland, Foto oben ©pressebilder air up Ich gebe zu, so viel Aufgebauschtes wie in den letzten 5 Jahren ist mir zum Thema Essen & Trinken noch nicht untergekommen. Es braucht nur zwei Zauberworte: Start-up und Food-Trend, dann rollt der Rubel. Wie umweltschädlich oder hirnlos das weiterlesen…