von foodhunter

Kaiserling-Carpaccio. Rezept für Glückspilze

Kaiserling-Carpaccio. Rezept für Glückspilze

  Dafür den Kaiserling schälen, sofern er sich noch in seinem Kokon versteckt, dann ich hauchdünne Scheiben scheiden. Roh essen? Oberflächlich Versierte mögen da aufschreien „nie Pilze roh essen”, aber in der Tat – den jungen Kaiserling kann der Magen roh vertragen. Autorin Sabine Ruhland, Foto ©Foodhunter   Das Dressing weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Foodhunters Sommerliebe: Der Kaiserling

Foodhunters Sommerliebe: Der Kaiserling

  Hauchdünne Scheiben hobeln wir über die frische Pasta und sofort entfaltet der sanft erwärmte Pilz sein nussiges Aroma. Mehr Gaumenwonne geht nicht und zu recht trägt er seinen Namen Kaiserling oder auch Kaiserpilz. Roh essen? Oberflächlich Versierte mögen da zucken, aber in der Tat : den jungen Kaiserling kann weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Kaiserling – ein herrlicher wie seltener Pilz

Kaiserling – ein herrlicher wie seltener Pilz

  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   Sie gehören seit Jahrhunderten zur begehrten Nahrung, wurden im Altertum bei den Römern in Gold aufgewogen, meist vom Hausherrn höchstpersönlich zubereitet und auf feinen Silbertellern serviert. Sogar eine Hymne auf den begehrtesten Pilz jener Zeit, den Kaiserling, wurde von Kaiser Tiberius hoch bezahlt. weiterlesen…

Arrow right icon