Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Albert Meilhaus, Münchner Unternehmer, Gourmet, Weinkenner und arrivierter Sammler mit einer beeindruckenden Kollektion feinster Entenpressen, Esskulturschaffender und ”Consul d’Allemagne Ordre des Candardiers“ ist Gastgeber des Abends, der einem französischen Traditionsgericht gewidmet ist: der Blutente – und jenen, die dieses kulturelle Erbe bewahren weiterlesen…
Die Entenpressen und ihr Hüter: Albert Meilhaus
 
		Autorin Sabine Ruhland, Fotos Foodhunter Historische Entenpressen sind elegantes Arbeitsgerät wie auch ein kostbares Stück Tafelkultur – und entsprechend teuer. „Soviel wie ein besternter Mittelklassewagen“, antwortet Albert Meilhaus auf die Frage nach dem Preis seiner silbernen Entenpresse von Christofle. Und das ist nicht das einzige Prunkstück, denn weiterlesen…
Heinz Winkler und die Presse-Ente. Canard à la Presse
 
		Dass Heinz Winkler, der 2014 sein 50-jähriges Kochjubiläum beging und schon mal die Zielscheibe von „Presse-Enten“ war, ist bekannt. Diesmal hat er den Spieß im wahrsten Sinne des Wortes umgedreht und zelebrierte in der Residenz Aschau die „Canard à la Presse, die Ente Rouennaiser Art à la Tour d’Argent. Die Ente mit weiterlesen…
Die Blutente – Spezialität im Tour d’Argent in Paris
 
		Autor Dirk Vangerow, Foto oben ©foodhunter (Entenpressen) Nummeriert und dokumentiert werden die Enten, die eigens für das Restaurant gezüchtet werden und leider eines Erstickungstodes sterben müssen, damit ihr Blut im Körper bleibt, seit Anbeginn. Die Liste der Genießer ist lang: 1890 war es Eduard VII – er weiterlesen…
Paris erleben: Flohmarkt, Blutenten und intime Nächte
 
		Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Flohmarkt Puces de Saint-Ouen Pariser lieben ihre Flohmärkte. Erwähnt ein Sammelliebhaber in Paris „aux puces“, bei den Flöhen, dann handelt es sich meist um den Flohmarkt „Puces de Saint-Ouen“. Seit über hundert Jahren eine Institution, wenngleich der Weg dorthin zunächst Pariser Tristesse beschert. weiterlesen…
Tour d’Argent: wertvollster Weinkeller der Welt

Vom Volk beim Sturm auf die Bastille geplündert. Vor den Nazis gerettet. Von einem Milliardär beraubt. Dass der Weinkeller des Pariser Restaurants Tour d’Argent, in dem über 450.000 Flaschen erlesener, französischer Weine und Champagner lagern, heute nur nach Anmeldung besucht und durch eine elektronisch gesicherte Stahltür betreten werden kann, hat weiterlesen…
 
							