von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Überirdisch gut: Johannesstube im Hotel Engel

Überirdisch gut: Johannesstube im Hotel Engel

Da hören manche Feinschmecker die Glocken läuten – in Welschnofen in den Südtiroler Dolomiten, wenn Küchenchef Markus Baumgartner in der Johannesstube im Hotel Engel sein 7-Gänge-Menü aufkocht, während Ehefrau und Sommelière Balbina als Restaurantleiterin dem Aufenthalt eine einzigartige Note verleiht. Hier ist man dem Himmel ein Stückchen näher. Autor Karin weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Hansi Baumgartner, feinster Käse und der Mussolini-Bunker

Hansi Baumgartner, feinster Käse und der Mussolini-Bunker

Hansi ist der jüngste der drei Baumgartners. Die drei Brüder prägen die gehobenen Gastronomie ihrer Heimat Südtirol. Hansi hängte vor zehn Jahren den Kochlöffel an den Nagel und widmet sich seither dem Käse. 200 verschiedene Sorten bietet er an. Auf der Suche nach den perfekten Reiferäumen stieß er dabei auf weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Feine Adresse in Südtirol: Kuppelrain in Kastelbell

Feine Adresse in Südtirol: Kuppelrain in Kastelbell
Steinbutt Kastelbell

Südtirol hat viele gute Adressen. Doch die ein oder andere sticht trotzdem heraus. Ein kulinarisches Paradies und Familienanschluss haben wir in Kastelbell gefunden: Restaurant Kuppelrain. Perfekt für ein romantisches Wochenende mit Spitzenküche. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   „Mach damit was du willst. Es gehört dir“, sagte vor gut 20 weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Palabirne – Spezialität des Vinschgau

Palabirne - Spezialität des Vinschgau

Auf einem Spaziergang durch Glurns ist er uns aufgefallen: ein großer, knorriger Baum, direkt bei der alten Mühle. Reife Früchte zieren seine breiten Arme: die Palabirne. Kein Baum hat das Landschaftsbild des Vinschgaus zwischen Kastelbell und Mals so geprägt wie dieser. Und die Früchte geben viel her!   Autor Sabine weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise

Pustertal – die besten Empfehlungen

Pustertal – die besten Empfehlungen

Das Pustertal liegt wie ein großer Graben zwischen Alpenhauptkamm und Dolomiten. Den Beinamen „grünes Tal“ bekam es wegen des dichten Waldbestandes. Es muss sich auch die Bezeichnung „Sibirien Südtirols“ gefallen lassen. Die Einheimischen erklären augenzwinkernd: „Vier Monate Winter, acht Monate kalt.“ Dennoch ist es der Sehnsuchtsort meiner Kindheit und eine weiterlesen…

Arrow right icon