• Gut essen
    • Restaurants
    • Rezepte
    • Esskultur
  • Weine & Destillate
  • Regional & Delikat
  • Reisetipps
  • DESTINATIONEN
    • FORESTIS, Südtirol
    • GARDASEE
    • ROVERETO, TRENTINO
    • Pustertal, Südtirol
    • Bordeaux
    • Gotland – Inselparadies für Gourmets
    • Südostasien
    • Monferrato/Piemont
    • MALLORCA
    • Mosel
    • DIE PFALZ
    • St. Moritz – Gourmet Festival
    • San Sebastián
    • Monferrato – Piemont im Winter
    • Flandern
    • Hotel Schloss Lieser
  • Fotoarchiv
    • VDP Robert Weil
    • Bordeaux & Chateaux
    • Van Volxem
    • Hamburg Cool Cuisine
    • Mallorca
    • Tegernsee
    • Bretagne
    • Villa René Lalique
    • Armand de Brignac
    • Rauchkuchl
    • foodhunter Kochbuch
    • München Stadt
    • Mandelberggut
    • Wirtshaus
    • Produzenten
    • VDP Gut Hermannsberg
Menu
the circle of fine taste the food makes the story
  • Gut essen
    • Restaurants
    • Rezepte
    • Esskultur
  • Weine & Destillate
  • Regional & Delikat
  • Reisetipps
  • DESTINATIONEN
    • FORESTIS, Südtirol
    • GARDASEE
    • ROVERETO, TRENTINO
    • Pustertal, Südtirol
    • Bordeaux
    • Gotland – Inselparadies für Gourmets
    • Südostasien
    • Monferrato/Piemont
    • MALLORCA
    • Mosel
    • DIE PFALZ
    • St. Moritz – Gourmet Festival
    • San Sebastián
    • Monferrato – Piemont im Winter
    • Flandern
    • Hotel Schloss Lieser
  • Fotoarchiv
    • VDP Robert Weil
    • Bordeaux & Chateaux
    • Van Volxem
    • Hamburg Cool Cuisine
    • Mallorca
    • Tegernsee
    • Bretagne
    • Villa René Lalique
    • Armand de Brignac
    • Rauchkuchl
    • foodhunter Kochbuch
    • München Stadt
    • Mandelberggut
    • Wirtshaus
    • Produzenten
    • VDP Gut Hermannsberg
29
Jan 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Wintergemüse – Reifezeit ist, was Köche daraus machen

  • von foodhunter
  • 29. Januar 2020
  • Kategorie: Regional & Delikat
  • Keine Kommentare
Wintergemüse - Reifezeit ist, was Köche daraus machen

Kaum ist es acht Uhr, schon kündet es Plusgrade an. Die Morgenstunden lassen den Vorfrühling ahnen. Peter Frühsammer geht in den Garten vor dem Haus. Im Herbst hat er den weiterlesen…

7
Apr 2019
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Hamburg Cool Cuisine. Insidertipps vom Isemarkt

  • von foodhunter
  • 7. April 2019
  • Kategorie: Regional & Delikat
  • Keine Kommentare
Hamburg Cool Cuisine. Insidertipps vom Isemarkt

Moin, Ciao, Bonjour! Bunte Vielfalt auf dem berühmten Isemarkt. Hamburger Klönschnack und internationales Gemurmel. Oliver Zelt, Hamburger und Co-Autor für das foodhunter-Kochbuch HAMBURG COOL CUISINE kennt den Isemarkt wie seine weiterlesen…

6
Mrz 2017
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte

Books for cooks: Junge Triebe – Micro Greens

  • von foodhunter
  • 6. März 2017
  • Kategorie: Rezepte
  • Kommentare sind geschlossen
Books for cooks: Junge Triebe - Micro Greens

 Es hat nichts mit Ungeduld zu tun. Micro Greens, die ersten, jungen Blätter von Gemüsepflanzen legen in der Küche gerade eine ausgewachsene Solo-Karriere hin.  Autor Oliver Zelt, Foto Andreas Rieger weiterlesen…

18
Jun 2014
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte

Kochende Gärten im Steinhöfeler Schlosspark bei Berlin

  • von foodhunter
  • 18. Juni 2014
  • Kategorie: Rezepte
  • Keine Kommentare
Kochende Gärten im Steinhöfeler Schlosspark bei Berlin

In einem Schlosspark östlich von Berlin steht zwischen Apfelminze und alten Apfelbäumen eine stählerne Küche. Die Steinhöfeler Gärten sind ein Platz zum Fühlen, Riechen, Schmecken und in der Erde wühlen. weiterlesen…

15
Jun 2014
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Minus, Martina, Mr. Stripey. Hier kommt die Tomate!

  • von foodhunter
  • 15. Juni 2014
  • Kategorie: Regional & Delikat
  • Keine Kommentare
Minus, Martina, Mr. Stripey. Hier kommt die Tomate!

Wässrig, mehlig, leicht geschmackslos. Viele Tomaten haben heute eine glatte Haut, eine perfekte Form und wenig Aroma. Umso interessanter, dass im Marschland an der Elbe auf dem Hof von Jörn weiterlesen…

22
Feb 2014
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Oktopus richtig zubereiten

  • von foodhunter
  • 22. Februar 2014
  • Kategorie: Regional & Delikat
  • Keine Kommentare
Oktopus richtig zubereiten

Der Krake sieht aus wie ein Wesen aus dem Urmeer und schmeckt unfassbar zart, sofern der Achtärmling nicht aufgrund falscher Zubereitung zum Radiergummiersatz wird. Sonja Frühsammer, Berlins beste Köchin hat weiterlesen…

13
Feb 2014
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Brunnenkresse von Ralf Fischer

  • von foodhunter
  • 13. Februar 2014
  • Kategorie: Regional & Delikat
  • Keine Kommentare
Brunnenkresse von Ralf Fischer

Schwelgbrett, Klingen, Eigenblut als Dünger, Samen im Tresor. Ralf Fischer ist Brunnenkresse Züchter und Foodhunter-Autor Oliver Zelt hat ihn besucht. Jetzt wissen wir mehr über das Grün des Winters, das im Frühling weiterlesen…

6
Jan 2014
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur

En vogue: Bier statt Wein im Luxusrestaurant

  • von foodhunter
  • 6. Januar 2014
  • Kategorie: Esskultur
  • Keine Kommentare

Gott soll Hopfen und Malz erhalten. Immer mehr Gourmets trinken im Sternerestaurant das einst verpönte Gebräu. Gott sei Dank. Foodhunter Oliver Zelt war in München und in Berlin unterwegs und weiterlesen…

9
Dez 2013
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur

Rate, was du isst. Ein Menü in drei Worten

  • von foodhunter
  • 9. Dezember 2013
  • Kategorie: Esskultur
  • Keine Kommentare
Rate, was du isst. Ein Menü in drei Worten

Malereien, Suchspiele und “die drei ???” beim Gast. Köche wollen überraschen, Gäste müssen rätseln, die Speisekarten werden immer puristischer. Foodhunter-Autor Oliver Zelt hat sich genauer mit dieser gestalterischen Kreativität der Meisterköche weiterlesen…

8
Dez 2013
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Schnäpel, Forelle, Saibling, Felchen – heimischer Kaviar

  • von foodhunter
  • 8. Dezember 2013
  • Kategorie: Regional & Delikat
  • Keine Kommentare
Schnäpel, Forelle, Saibling, Felchen – heimischer Kaviar

Die nordostdeutschen Fischer sind nur einige von wenigen, denen eine die deutsche Variante des Kaviars gelingt. Doch sie sind “en vogue”, den angesichts störleerer Seen und Wildfangverbot suchen Genießer nach weiterlesen…

Gutes zum Lesen

  • Der sensationelle Cheesecake von Brian Bojsen
  • Dieter Meier Oro de Cacao – The Chocolate Revolution
  • Maso Palu – Monte Baldo Park, Trentino
  • Blütezeit – Altes Land, Pfalz, Franken, Wachau, Normandie
  • Insidertipps Wien

Über foodhunter

Hier trifft ESSLUST auf Esskultur, Sterneküche auf ALM, Feinkost auf Wochenmarkt, Sommelier auf WEINLIEBHABER.

FOODHUNTER erzählt Geschichten rund um gute Produkte, kleine Manufakturen, über Teures und Günstiges - aber immer Gutes.
Wir reisen meilenweit, um einen Käsehersteller in Istrien zu finden oder kraxeln mit einem Winzer die steilen Hänge seiner Weinberge an der Mosel hinauf. Wir testen neue Produkte, empfehlen Restaurants (große und kleine, lässige und feine) und gehen auch auf Reisen immer der größten Leidenschaft nach: der Jagd nach Spezialitäten.

Quicknavigation

  • The Circle of fine taste
  • Impressum
  • Datenschutz

weitere Beiträge

  • Der sensationelle Cheesecake von Brian Bojsen
  • Dieter Meier Oro de Cacao – The Chocolate Revolution
  • Maso Palu – Monte Baldo Park, Trentino
  • Blütezeit – Altes Land, Pfalz, Franken, Wachau, Normandie
  • Insidertipps Wien

FOODHUNTER – FINEST FOOD MAGAZINE.

  • Google+
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
© 2023 foodhunter.de