In der Auberge d’Ill konnte man an diesem Abend schon mal den Überblick verlieren, denn die Chefköche der Vereinigung “Les Grandes Tables du Monde” trafen sich in Illhäusern zum Dinner.
Autor Sabine Ruhland, Foto Foodhunter
Wie immer präsentierte sich das Restaurant der Haeberlins als Gesamtkunstwerk. Der Garten illuminiert wie ein Märchenwald während durch die großen Fenster des Wintergartens die Kerzen der festlich eingedeckten Tische funkelten. Siehst du wie viel Sternlein stehen …. nicht nur am Himmel, denn einige der “größten Köche” gaben sich ein Stelldichein. Darunter neben Marc Haeberlin auch Gualtiero Marchesi, Antonio Santini oder Hiroyuki Hiramatsu. Heiner Finkbeiner war mit seinen fast 2 Metern sozusagen der unübersehbare Ersatz für seinen 3-Sterne-Koch Harald Wohlfahrt.



Jean-Louis GALESNE
Auf der Karte “marinierte Makrele mit Kartoffelsalat und Kaviar”, gefolgt von einem feinen “Steinbuttfilet, Hummer, frischen Morcheln und einer Sauce von gelbem Wein”. Der Hauptgang eine “Taubenbrust mit Kohl, schwarzen Trüffeln und Gänseleber”. Ohne Worte.
Dazu eine hervorragende Weinauswahl – Champagner Duval Leroy Cuvée des MOF Sommeliers MG Brut zum Aperitif, ein vorzüglicher Weißer Burgunder SJ Baden Karl H Johner 2009 zu Makrele und Kaviar, ein Riesling Trimbach Cuvée Frédéric Emile 2009, der sich als wahrlich galanter Begleiter zu Hummer und Steinbutt zeigte. Die Taube bekam den Château Trottevielle Saint Emilion Premier Grand Cru Classé 2000 MG. Zum krönenden Abschluss und dem exotischen Dessert erfreute ein Gewürztraminer Altenbourg 2010 SGN Domaine Weinbach Colette Faller et ses fils.




