Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Uns erinnert diese Intimität an das legendäre Münchner Restaurant Boettners, das nach außen nie etwas preisgab. Gäste in ein Gourmetvergnügen eintauchen zu lassen, ist auch der Anspruch von Chefkoch und Inhaber Alexy Fuchs: Nach hausgemachten Sesamcrackern, feinster weiterlesen…
Hofmark Eins: Neue Heimat von Mathias Reichl

Autorin Carola Kühnl Fotos © Carola Kühnl Eine Hofmark ist charakteristisch für die bayerische Geschichte, denn es handelt sich um einen Gebäudekomplex, über den der adelige Hofmarksherr die niedere Gerichtsbarkeit ausübte. Vor den Haupthäusern – meist waren es Gasthöfe – herrschte reger Pferdekutschen-Verkehr. Längst ist das Klappern der weiterlesen…
DO&CO Bistro München. Zwischen Schnitzel und Sashimi

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Als wir das DO&CO Bistro betreten, das wir als Wirtshaus in Erinnerung hatten, sind wir baff. Eine Metamorphose hat sich vollzogen, das gelungene Konzept füllt eine Lücke in der Innenstadt. Optisch wie kulinarisch. Thomas Igl eilt vorbei, Chef von DO&CO München, gewinnendes weiterlesen…
Restaurant Kuppelrain. „Wir küssen euch und lecken eure Teller.”

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter (oben Sonya und Nathalie Trafoier) Bei unserem ersten Besuch war Kevin Trafoier noch ein Teenager. Heute ist er 36, verheiratet, seit sieben Jahren erfolgreich Chef am Herd, sieht seinem Vater Jörg zum Verwechseln ähnlich, der das Kuppelrain vor 25 Jahren in die weiterlesen…
Beetle – Käfer mal ganz ohne Schickeria

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter_sabine_ruhland Es ist ein Restaurant, das in Strandnähe eines mediterranen Urlaubsortes stehen könnte: Terrasse aus Planken, üppiges Grün an den Wänden, Olivenbäume, Korbleuchten, rustikale Holztische, bunte Kissen. Auch innen erweist sich das Beetle als ein Hygge Place, gekonnt dekoriert weiterlesen…
Brasserie Turbinenhaus – Ausfahrt Kolbermoor

Dauerhaft geschlossen, sehr, sehr schade! Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Vergessen sind bayerische Zwiebelturm-Architektur, Wirtshaus-Charme oder der Stau auf der A8. Stattdessen erwartet uns urbanes Lebensgefühl am Mangfall-Kanal, umrahmt vom imposanten Industriedenkmal „Alte Spinnerei” nebst Wasserkraftwerk und Kesselhaus. Wir sind neugierig, was noch auf uns zukommt. weiterlesen…
Original Münchner Wirtshaus – Emmeramsmühle

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Es kribbelt immer ein bisschen, wenn wir von der stark befahrenen Oberföhringer Straße auf St. Emmeram abbiegen und die kurvige Einbahnstraße bis zum Ende fahren. Da liegt es, das Wirtshaus im Grünen, zwischen Ziegen- und Schafherden, Naturschutzgebiet und Isar. Ankommen. Runterkommen. Daran weiterlesen…
„Regionale” 2-Sterneküche: La Table d’Olivier Nasti

Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter Sie sind passé, die Zeiten, in denen Sterne-Restaurants ihre Expertise überwiegend darauf begründen, exzellente Qualitäten aus aller Herren Länder auf die Teller zu bringen. Stör-Kaviar, Blauflossen-Thunfisch, Rochen-Flügel oder Bretonischer Hummer sind abgelöst. Heute zieren heimisches Wild, Forellen aus dem naheliegenden See, Geflügel vom weiterlesen…
Der schönste Platz am Chiemsee: Café Schiller

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Der Chiemsee ist ein Ort des Sommers, im Winter hingegen ist wenig geboten, um in schöner Atmosphäre am See zu sitzen und letzte Sonnenstrahlen, Herbstnebel oder klirrende Schneekristalle zu bestaunen. Dank Franco Oguz und seinem lebendigen Café Schiller mit offener Rösterei ist weiterlesen…
„The Cloud by Käfer” – neue Ikone am Münchner Gastrohimmel

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Aufmerksamer Blick, strahlendes Lächeln, geschmeidiger Gang, zurückhaltende Präsenz. Jens Madsen ist leise, was seine Person betrifft, das „wir“ ist ihm wichtiger, weshalb ihn ein Team umgibt, das mit gleicher Nonchalance und Freude auf die Gäste zugeht, offen, stets bereit für kommunikativen weiterlesen…
Sterne über dem Golf von Neapel: Palazzo Petrucci

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Ein eleganter Dachgarten als Entree, ein modernes Haus über drei Etagen, das Meer vor Augen. Mit dem Lift geht es nach unten, vorbei an der berühmten Cocktailbar Il Malandrino. Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant befindet sich auf Strandhöhe mit Blick auf weiterlesen…
Weinheim: Schlosspark Restaurant Tristan Brandt

‘ Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Das Schlosspark Restaurant macht seinem Namen alle Ehre: historische Mauern und stuckverzierte Räume, umgeben von einer außergewöhnlichen Parklandschaft. Jetzt hat die bekannte Adresse eine Verjüngungskur bekommen: modernes weißes Mobiliar, Sonnenschirme und Liegestühle auf der grünen Wiese sorgen für mediterranes Urlaubsgefühl à weiterlesen…
Macht wunschlos glücklich. DAS ACHENTAL Resort im Chiemgau

Einzigartige Natur- und Bergwelten, glasklare Seen, urige Almen, herzliche Gastfreundschaft, lebendige Tradition. DAS ACHENTAL RESORT in Grassau im Chiemgau vereint alle Wünsche in einem. Golf, Wellness, kulinarischer Hochgenuss, nachhaltiger Luxus und ein Herz für Hundebesitzer. Autorin Sabine Ruhland Foto oben: Golfplatz_Seehütte©DasAchental Es ist 8 Uhr morgens. weiterlesen…
Schwingshackl, Blutente und der Ordre des Canardiers

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Albert Meilhaus, Münchner Unternehmer, Gourmet, Weinkenner und arrivierter Sammler mit einer beeindruckenden Kollektion feinster Entenpressen, Esskulturschaffender und ”Consul d’Allemagne Ordre des Candardiers“ ist Gastgeber des Abends, der einem französischen Traditionsgericht gewidmet ist: der Blutente – und jenen, die dieses kulturelle Erbe bewahren weiterlesen…
All Blue – feinstes Fischrestaurant in Baden-Baden

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Tuan Do ist kein unbeschriebenes Blatt, er hat uns mit seinen Gerichten vielfach im Casino Restaurant „The Grill” überzeugt. Inzwischen hat sich der ambitionierte Koch und verbriefte Küchenmeister selbstständig gemacht. Innerhalb kürzester Zeit avancierte sein Restaurant All Blue zur neuen Top-Adresse für weiterlesen…