von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat / Reise

KOBAS – Bio Kimchi aus Italien

KOBAS - Bio Kimchi aus Italien

  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter       Heute ist daraus das moderne Unternehmen Lechner Kraut entstanden, das eine Vielzahl intensiv schmeckender Gemüse ins Glas steckt, Geschmacksprofis staunen lässt und kreative Köche inspiriert. So serviert Sternekoch Kevin Trafoier vom Restaurant  Kuppelrain seinen Wolfbarsch auf einer Safran-Mousseline, umrahmt von weiterlesen…

von foodhunter

Parfum d’éte, das Parfum des Sommers: Cavaillon-Melone

Parfum d'éte, das Parfum des Sommers: Cavaillon-Melone

  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Mit ihrem betörenden Duft und ihrem  süßen Geschmack ist die kleine Cavaillon-Melone das unbestrittene Supermodel unter den Kürbis-Gewächsen. Ende des 15. Jahrhunderts wird die aus Cantalupo (Sommerresidenz des Papstes) stammende Sorte Cantaloup erstmals auf den päpstlichen Feldern bei Cavaillon angebaut. Dank guter Hege weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Sommerliebe: Mieze Schindler Erdbeere

Sommerliebe: Mieze Schindler Erdbeere

  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Walderdbeeren – wenn sie in einer silbernen Schüssel bei Alberto im Ristorante Casino am Gardasee auf dem Dessert-Wagen anrollten, war unser Tisch in heller Aufregung. Jeder wollte die sehr süßen kleinen Beeren, die es nicht immer gab. Ein unvergesslicher Geschmack auf unserer Zunge. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Hindiba – Münchens Schatzkammer für beste Gewürze

Hindiba – Münchens Schatzkammer für beste Gewürze

  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Grapefruit-Pfeffer aus Nepal, Sansibar-Pfeffer, wilde türkische Nane Minze, türkischer Bergsalbei, wilder Oregano, Meersalz aus der Homa Lagune, Granatapfelsirup, Olivenöl von Nova Vera aus der Olivensorte Trilye, Pekanuss-Mus und Cashew-Mus oder die seltenen Berg-Feigen aus Bardacik, die nur 3-4 Wochen im Jahr geerntet weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat / Reise

Umami – schwarzer Knoblauch aus dem Piemont

Umami - schwarzer Knoblauch aus dem Piemont

    Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   UMAMI ist ein junges Unternehmen mit Sitz im Piemont, ca. 10 km von Alba entfernt. Gegründet haben es 2018 Alice und Guglielmo, zwei Biologen, die sich an der Uni kennen und lieben gelernt haben. Dass diese beiden den besten schwarzen Knoblauch weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Arganöl: über Vanilleeis ein Sommermärchen

Arganöl: über Vanilleeis ein Sommermärchen

Foodhunters marokkanische Freunde besitzen eine Plantage von Arganbäumen. Da erwartet uns immer ein traumhaftes Mitbringsel. Arganöl.      Autorin Sabine Ruhland, Fotos Foodhunter   Der Nuss-Vanille-Honig-Duft ist so umwerfend wie der Geschmack des Arganöls, dessen Herstellung weltweit einmalig ist. So wächst der Arganbaum nur im Südwesten Marokkos, nirgendwo sonst. Insgesamt weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Tomatillo – keine Verwandtschaft zur Tomate

Tomatillo - keine Verwandtschaft zur Tomate

Wir entdecken die Tomatillos (Einzahl der Tomatillo) auf einem Markt in Frankfurt. Das Heimatland des grünen Lampions, in dessen Mitte die grüne Beere ruht, ist Mexiko. Dort werden Tomatillos vorwiegend für Salsas und Gemüsepfanne verwendet.    Autor Sabine Ruhland, Fotos @foodhunter   Sie wird gerne und oft als „grüne Tomate weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Den Sommer einfrieren! Beerenstarker Wintervorrat

Den Sommer einfrieren! Beerenstarker Wintervorrat

  Autorin Sabine Ruhland       Vormerken, wenn frisch und prall die Beeren der Saison auf den Märkten angeboten werden: auf Vorrat einfrieren. Der Trick: Die Früchte in Reih und Glied auf einen Alu-Grillteller legen, die Rillen dafür sind perfekt, und ins Gefrierfach geben. Einzeln gefroren, wandern die Beeren weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Cheese please – Nußlocher Ziegenkäsehof

Cheese please - Nußlocher Ziegenkäsehof

  Der Geschmack hat uns so begeistert, dass wir nach Nußloch gefahren sind, um den Hofladen zu besuchen, denn diesen Ziegekäse gibt es nur vor Ort oder bei wenigen ausgesuchten Händlern in und um Heidelberg.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   85 „Bunte Deutsche Edelziegen” bevölkern den lichtdurchfluteten Stall, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Black vegan Croissant. Aktivkohle bringt die Farbe.

Black vegan Croissant. Aktivkohle bringt die Farbe.

    Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Entdeckt haben wir das ungewöhnliche „Cornetto (Croissant) vegan Carbone” in einem Caffè am Gardasee und wollten es probieren, einfach weil es schwarz ist. Gefärbt mit Aktivkohle-Pulver, das geschmacks- und geruchsneutral ist – also perfekt für alle, die ihr Essen gerne mal weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Mizuna – der japanische Rucola

Mizuna - der japanische Rucola

  Mizuna ist bei uns nur selten auf Märkten uns so gut wie nie in Supermärkten zu finden. foodhunter hat das Glück, einen Nachbarn mit großem Nutzgarten und  grünem Daumen zu haben. Da kommt dann schon mal eine Tüte Mizuna ins Haus. Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Fällt weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Cordyceps – Zubereitung und Geschmack

Cordyceps - Zubereitung und Geschmack

Autor Dirk Vangerow, Fotos © foodhunter     Doch selbst als Zuchtpilz werden Sie Cordyceps in heimischen Lebensmittelgeschäften kaum finden, nur einige Fachhändler bieten ihn an, oft nur auf Vorbestellung. foodhunter hat ihn bekommen und zubereitet. Ein toller Pilz!   Der Cordyceps duftet süßlich, ähnlich frischer Pfifferlinge leicht nach Aprikose. weiterlesen…

Arrow right icon