Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Wir treffen ihn morgens kurz vor halb fünf an der Ostseite des Starnberger Sees. An die frühe Uhrzeit zum Arbeitsbeginn hat sich ein Fischer wie er längst gewöhnt. „Alle in meiner Familie waren Fischer – ich habe die Familienchronik bis 1640 zurückverfolgt. weiterlesen…
Sake Kontor Berlin: Ichishima Silk Deluxe Junmai

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Susanne Rost-Aoki ist eine Pionierin. Zusammen mit ihrem Mann Mitsuyoshi Aoki war sie bereits in „Mission Sake“ unterwegs, als das Getränk in Deutschland noch ausschließlich bei Spitzen-Japanern zu finden war. Doch Sake ist vielfältiger als Wein, seine Herstellung, Charaktereigenschaften, Qualitäten und weiterlesen…
Cheese please – Nußlocher Ziegenkäsehof

Der Geschmack hat uns so begeistert, dass wir nach Nußloch gefahren sind, um den Hofladen zu besuchen, denn diesen Ziegekäse gibt es nur vor Ort oder bei wenigen ausgesuchten Händlern in und um Heidelberg. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter 85 „Bunte Deutsche Edelziegen” bevölkern den lichtdurchfluteten Stall, weiterlesen…
Black vegan Croissant. Aktivkohle bringt die Farbe.

Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter Entdeckt haben wir das ungewöhnliche „Cornetto (Croissant) vegan Carbone” in einem Caffè am Gardasee und wollten es probieren, einfach weil es schwarz ist. Gefärbt mit Aktivkohle-Pulver, das geschmacks- und geruchsneutral ist – also perfekt für alle, die ihr Essen gerne mal weiterlesen…
Elbfischer Buckow. Zwischen Aal und Stint.

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Still dümpelt „Elise“, der liebevoll restaurierte Kutter von Elbfischer Lothar Buckow in Hanöfersand, einer der wenigen noch intakten Buchten. Bewachsene Ufer, Sandbänke, letzter Zufluchtsort für Fische, die ansonsten im Industriekanal kaum Unterschlupf finden. Was auch erklärt, warum von den einst 1.000 Fischern nur weiterlesen…
Der Viktualienmarkt – Einkaufstipps

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Ein Familienbetrieb, der vor den Toren Münchens produziert. Dieser Senf ist immer frisch und zudem Bio. Und in allen nur erdenklichen Geschmacksrichtungen und Konsistenzen. Besseren Senf haben Sie noch nie gekostet! www.muenchner-kindl-senf.com Auf der Straßenseite gegenüber: die Metzgerei Schäbitz, geführt von weiterlesen…
Käferbohne. Bohn Appetit!

Die Käferbohne ist eine Spezialität aus der Steiermark. Foodhunter-Autor Rudolf Danner war vor Ort und hat die Bohne nicht nur unter die Lupe, sondern auch in den Mund genommen. Dabei gilt es vorsichtig zu sein: roh ist die Käferbohne ein giftiges Vergnügen! Autor Rudolf Danner, Foto fotolia ©unpict „Ein Hauch weiterlesen…
Kleinster Fischladen der Welt: Pescheria Zeni, Gardasee

Autor Dirk Vangerow Fotos © foodhunter Zwei Treppenstufen führen zum Tresen, hinter dem das Ehepaar Zeni Fische feilbietet, nach Kundenwünschen ausnimmt, schuppt und vorbereitet. Wir haben für ein Abendessen mit Freunden vorbestellt. Herr Zeni, der ausnahmslos italienisch spricht, ruft uns sogar an, um mitzuteilen, dass die bestellte Ware weiterlesen…
Der Saft des Ahorns. Maple3

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Maple3 ist allerdings kein Wasser im herkömmlichen Sinn, es ist der Saft der Ahornbäume, ihre Energiereserve, die sie im Frühjahr von den Wurzeln bis in die Krone pumpen. Herr Stéphane, der wohl Stéphane Nolet’s heißt und in vierter Generation weiterlesen…
Red Gold from Europe – San Marzano Pomodoro

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Es ist heiß – wir sind auf dem Feld von Luciano Tomaso. Der dunkle sandige vulkanische Boden tut ein Übriges, die Hitze zu speichern. Während auf dem Feld nebenan die Roma Tomate – der San Marzano optisch ähnlich – maschinell geerntet wird, weiterlesen…
Schlossfischerei Fuschl

Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter Deswegen viele Fische, weil das das Wasser so schön sauber ist, könnte man meinen. So sauber, dass Herr Langmaier für die Fotografen immer aus dem See trinken soll. Für uns nicht, schließlich kommen wir aus München. Der Starnberger See ist mindestens ebenso weiterlesen…
Tims vegane Cookie Bar – ratzfatz vernascht

Cookie Bar oder Cookie Bär? So ganz sicher sind wir uns bezüglich des Namens nicht – was dem Geschmack allerdings keinen Abbruch tut. Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Von Kanada inspiriert, in Berlin produziert: Tim Coughlin aus Ontario begeistert seit inzwischen fast 30 Jahren die Berliner weiterlesen…
Acquerello – der beste Risotto-Reis kommt von Piero Rondolino

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter (oben v.li. Piero und Umberto Rondolino) Die Landschaft sieht karg aus – flach wie ein Brett und grün wie ein Rasen, auf dem nichts weiter wächst. Doch das endlose Grün der Reisfelder rund um die Städte Novara, Vercelli und Pavia haben die weiterlesen…
Pitti Taste Florenz – Colors are served

Unter dem Motto ‚Colors are served‘ zeigten 640 italienische Produzenten vom Piemont bis Venetien, vom Trentino bis Sizilien.das Feinste, was der Stiefel an Delikatessen, Spirituosen und Weinen zu bieten hat. Meistens in Familienbesitz, präsentierten die Inhaber persönlich ihre Köstlichkeiten. Autorin Angelika Frank, Fotos Angelika Frank Wir waren weiterlesen…
Oli de Santanyi – Mallorcas feinstes Bio-Olivenöl

Der Duft von Gras mit einer Note von grünen Mandeln, grünen Tomaten, frischer Artischocke … das mallorquinische Bio-Olivenöl Oli De Santanyi begeistert unsere Nasen und mehr noch unseren Gaumen, denn mit seiner zarten Bitterkeit hinterlässt es in der Kehle ein angenehmes Prickeln. Oli de Santinyi entsteht aus den drei regionaltypischen Olivensorten weiterlesen…