• Gut essen
    • Restaurants
    • Rezepte
    • Esskultur
  • Weine & Destillate
  • Regional & Delikat
  • Reisetipps
  • Destinationen
    • DAS ACHENTAL Resort
    • FORESTIS, Südtirol
    • GARDASEE – Glamping, Golf und kulinarische Entdeckungen
    • Rovereto – Genuss im Trentino
    • Pustertal, Südtirol
    • Bordeaux
    • Gotland – Inselparadies für Gourmets
    • Südostasien
    • Monferrato/Piemont
    • Mallorca
    • Mosel
    • Die Südpfalz
    • St. Moritz – Gourmet Festival
    • San Sebastián
    • Monferrato – Piemont im Winter
    • Flandern
the circle of fine taste The circle of fine taste
Open Menu
  • Gut essen
    • Restaurants
    • Rezepte
    • Esskultur
  • Weine & Destillate
  • Regional & Delikat
  • Reisetipps
  • Destinationen
    • DAS ACHENTAL Resort
    • FORESTIS, Südtirol
    • GARDASEE – Glamping, Golf und kulinarische Entdeckungen
    • Rovereto – Genuss im Trentino
    • Pustertal, Südtirol
    • Bordeaux
    • Gotland – Inselparadies für Gourmets
    • Südostasien
    • Monferrato/Piemont
    • Mallorca
    • Mosel
    • Die Südpfalz
    • St. Moritz – Gourmet Festival
    • San Sebastián
    • Monferrato – Piemont im Winter
    • Flandern
22
Okt 2021
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat / Reise

Bretagne: Boutrais und die Austern mit Glamourfaktor

  • von foodhunter
  • 22. Oktober 2021
Bretagne: Boutrais und die Austern mit Glamourfaktor

An der Küstenstraße zwischen Saint-Benoît-des-Ondes und Concale liegen die berühmten Austernzüchter dicht nebeneinander, die ihre Austern in die ganze Welt liefern. Die Familie Boutrais besonders oft nach Dubai, denn die weiterlesen…

13
Nov 2015
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Macis, Mazis oder Muskatblüte

  • von foodhunter
  • 13. November 2015
Macis, Mazis oder Muskatblüte

Muskatblüte, Mazis oder Macis ist keine Blüte. Sie bildet die Schutzhaut, die sich um die eher harzig-bittere Muskatnuss schmiegt. Dennoch hat die “Blüte” so viel Aroma wie der Kern, den sie weiterlesen…

21
Jan 2017
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur / Regional & Delikat

Foie gras – schlemmen ohne stopfen

  • von foodhunter
  • 21. Januar 2017
Foie gras - schlemmen ohne stopfen

Immer noch gilt die Stopfleber als unwiderstehliche Delikatesse. In Frankreich sowieso, dort gilt die Foie gras sogar als gastronomisches Kulturerbe. Doch viele deutsche Spitzenköche beweisen: Qualität geht auch ohne Quälerei. weiterlesen…

8
Mrz 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Theo Berl und seine Essigmeisterei – einzigartig in Deutschland

  • von foodhunter
  • 8. März 2020
Theo Berl und seine Essigmeisterei - einzigartig in Deutschland

„Da hat er uns auch schon. Die erste Frage von Theo Berl bei unserem Besuch in der Essigmeisterei. Bakterien? … Irgendwie Fermentation … da war doch was mit der Essigmutter weiterlesen…

25
Jun 2016
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Der Kasanova der Käserei Niederkaseralm

  • von foodhunter
  • 25. Juni 2016
Der Kasanova der Käserei Niederkaseralm

Benni Schmidhofer ist 24 Jahre, derzeit Österreichs jüngster Käsemeister und arbeitet in der Käserei auf der Niederkaseralm. Der Kasanova vom Zillertal nennt er sich – nicht nur wegen der blitzblauen weiterlesen…

27
Feb 2015
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Salzkachel. Ist genial und macht viel her

  • von foodhunter
  • 27. Februar 2015
Salzkachel. Ist genial und macht viel her

Die Begeisterung der Gäste ist uns gewiss, wenn wir Fisch oder Steak auf der Stalzkachel im Ofen nachgaren lassen und danach mitsamt der Kachel auf den Tisch stellen. Es sieht weiterlesen…

8
Apr 2013
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat / Rezepte

Feine Stückchen: Sternrose und Sot-l’y-laisse

  • von foodhunter
  • 8. April 2013
Feine Stückchen: Sternrose und Sot-l'y-laisse

Sternrose vom Lamm ist ein kulinarischer Geheimtipp, vergleichbar mit dem Pfaffenschnittchen beim Huhn, dem sogenannten “Sot-l’y-laisse”, übersetzt  „ein Narr, der es liegen lässt”.  Wie Sie Sternrose in ein raffiniertes Gericht weiterlesen…

17
Mrz 2021
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Lirum, Larum, Garum

  • von foodhunter
  • 17. März 2021
Lirum, Larum, Garum

Garum ist so etwas wie der Zaubertrank von Miraculix für die feine Küche und wird gerade von der Spitzengastronomie wie dem Otto Restaurant Berlin in Eigenproduktion wiederentdeckt. Die beim Reifen weiterlesen…

11
Apr 2018
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Cima di Rapa – der zarte Stängelkohl

  • von foodhunter
  • 11. April 2018
Cima di Rapa - der zarte Stängelkohl

Cima di Rapa, auch Stängelkohl oder Herbstbrokkoli genannt, ist für uns eine Delikatesse und wenn wir die herrlichen Büschel mit den kleinen, buschigen Knospen auf dem Wochenmarkt entdecken, können wir weiterlesen…

11
Jun 2019
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Falscher Salbei. Echter Salbei. Was ist der Unterschied?

  • von foodhunter
  • 11. Juni 2019
Falscher Salbei. Echter Salbei. Was ist der Unterschied?

Salbei gibt es in zwei Sorten. Echter Salbei und Griechischer Salbei. Letzterer ist stärker „behaart” und erinnert im Geruch eher an Eukalyptus während der Echte Salbei typisch „salbeiartig“ riecht. Autor weiterlesen…

31
Aug 2015
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Fleischerei Marco Haag und der Black Print Schinken

  • von foodhunter
  • 31. August 2015
Fleischerei Marco Haag und der Black Print Schinken

Marco Haag, Metzger aus der Eifel, engagiert, kreativ und mit einer Idee, die ihn bis vor die Tore des Weinguts von Markus Schneider brachte. Schinken der Eifelschweine, gereift in ausrangierten Rotweinfässern. weiterlesen…

14
Sep 2022
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Dieter Meier Oro de Cacao – The Chocolate Revolution

  • von foodhunter
  • 14. September 2022
Dieter Meier Oro de Cacao – The Chocolate Revolution

  Der Schweizer Unternehmer und Yello-Begründer verfolgt das Projekt Schokolade seit einigen Jahren intensiv, hat in der Schweiz eine Schokoladenfabrik aufgebaut. Ausgerechnet in der Schweiz und fast direkter Nachbarschaft zu weiterlesen…

14
Jun 2014
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat / Restaurants

Schwarzenbach Kolonialwaren in Zürich

  • von foodhunter
  • 14. Juni 2014
Schwarzenbach Kolonialwaren in Zürich

Das Zürich-Viertel Niederdorf, Teil der Altstadt, offeriert historische Fassaden und inspirierende Läden, darunter Schwarzenbach Kolonialwaren & Kaffeerösterei. Einkaufen wie vor 100 Jahren. Autorin Angelika Frank, Fotos ©Angelika Frank   Wir waren weiterlesen…

10
Mrz 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Safran – beste Qualität aus Deutschand

  • von foodhunter
  • 10. März 2020
Safran - beste Qualität aus Deutschand

  Oft werden den Safranfäden eingerollte Blütenblätter der Färberdistel zugemischt. Die färben zwar, besitzen aber kein Aroma. Wie auch Kurkuma, das sich oft in gemahlenem Produkten findet. Also Safran stets weiterlesen…

8
Jul 2014
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat

Der beste Oúzo Griechenlands kommt aus Plomári auf der Insel Lésbos

  • von foodhunter
  • 8. Juli 2014
Der beste Oúzo Griechenlands kommt aus Plomári auf der Insel Lésbos

Reiner Alkohol, Anis, Fenchelsamen und weitere Kräuter, das ist die Basis für Ouzo, jenem Getränk, das untrennbar mit dem Griechenlandurlaub verbunden ist. Der griechische Oúzo hat um die 40 % Vol. Alkohol, weiterlesen…

← Neuere Einträge
weitere Einträge →

Gutes zum Lesen

  • Igor Yakushchenko überzeugt im Tawa Yama Fine
  • Stefan Wiesner. Der Hexer aus der Schweiz
  • es:senz – Edip Sigl sorgt für Furore am Chiemsee
  • Onsen-Ei mit Rauch im Glas
  • „Regionale” 2-Sterneküche: La Table d’Olivier Nasti

Über foodhunter

Hier trifft ESSLUST auf Esskultur, Sterneküche auf ALM, Feinkost auf Wochenmarkt, Sommelier auf WEINLIEBHABER.

FOODHUNTER erzählt Geschichten rund um gute Produkte, kleine Manufakturen, über Teures und Günstiges - aber immer Gutes.
Wir reisen meilenweit, um einen Käsehersteller in Istrien zu finden oder kraxeln mit einem Winzer die steilen Hänge seiner Weinberge an der Mosel hinauf. Wir testen neue Produkte, empfehlen Restaurants (große und kleine, lässige und feine) und gehen auch auf Reisen immer der größten Leidenschaft nach: der Jagd nach Spezialitäten.

Quicknavigation

  • The Circle of fine taste
  • Impressum
  • Datenschutz

weitere Beiträge

  • Igor Yakushchenko überzeugt im Tawa Yama Fine
  • Stefan Wiesner. Der Hexer aus der Schweiz
  • es:senz – Edip Sigl sorgt für Furore am Chiemsee
  • Onsen-Ei mit Rauch im Glas
  • „Regionale” 2-Sterneküche: La Table d’Olivier Nasti

FOODHUNTER – FINEST FOOD MAGAZINE.

  • Google+
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
© 2023 foodhunter.de