Aus einer Espressotasse schlürfen, ähnlich einer japanische Shabu-Shabu mit hauchdünnen gekochten Rindfleischscheiben kombinieren – es wurde wahr, was Johanna Maier uns prophezeite: Diese Rindsuppe werdet ihr lieben! Hier das Rezept. Achtung das Beizen braucht ca. 5 Tage Vorlauf!
© Sabine Ruhland, Foodhunter
Rindersuppe Johanna Maier
für 4-6 Personen
Zutaten
1,5 kg Rinderschulter, Beinfleisch, Tafelspitz (gebeizt, Rezept s.unten)
250 g Karotten
1/2 Knollensellerie (400 g)
1/2 Lauch (200 g)
2 Stangensellerie
2 große Tomaten (250 g)
5 Champingnons
1 Zwiebel
5 L Wasser
26 g Rinderpaste

Rinderschulter zieht Johanna Maier dem Tafelspitz vor. Das Fleisch lag 5 Tage in der Marinade im Kühlschrank.
Beize fürs Fleisch
5 l Wasser
200 g Pökelsalz
3 EL Kümmel
1 EL weißer Pfeffer
3 Lorbeerblätter
Gewürze
1/2 TL Koriander
1 TL Pfeffer
3 Lorbeerblätter
2 TL Salz
1 TL Liebstöckl
1 TL Angelikawurzel

Rindfleischscheiben mit Senf und frischem Kren garnieren. Dazu passt ein herbes Bier
Zubereitung
Fleisch in die Beize legen, so dass es bedeckt ist. Im Kühlschrank 5-6 Tage marinieren lassen, dann herausnehmen und das Fleisch mit kaltem Wasser abspülen.
Fleisch in 3 Liter kochendem Wasser 3 Minuten blanchieren.
Herausnehmen, mit kaltem Wasser abspülen und das Fleisch nun in einem Topf mit 4 Liter kaltem Wasser, Gemüse und Gewürzen einmal aufkochen. Dann bei niedriger Temperatur so lange köcheln, bis Fleisch und Gemüse gar sind.
Abschöpfen, in kleine Tassen füllen, mit Schnittlauchröllchen garnieren. Das Fleisch in hauchdünne Scheiben schneiden und dazu reichen.