„Der Essig ist für mich das i-Tüpferl dieser geeisten Gurkensuppe, der muss einfach gut sein.” Alfons Schuhbeck leistet uns entspannt Gesellschaft an diesem Samstagnachmittag und kann gar nicht fassen, dass weiterlesen…
FORESTIS – Roland Lamprecht und die Waldküche

Die Dolomiten haben ein Gegenüber auf Augenhöhe bekommen. Das FORESTIS Resort auf 1.800 Meter ist ein neues und spektakuläres Hideaway. Chefkoch ist Roland Lamprecht, gebürtiger Südtiroler, der seine Wurzeln nie weiterlesen…
Parfum d’éte, das Parfum des Sommers: Cavaillon-Melone

Außen ist die Cavaillon gelblich mit grün-bläulichen Streifen, im Inneren besitzt sie ein orangefarbenes Fruchtfleisch. Tipp: die Melone sollte auf ihrer Schale 10 Streifen haben, denn Melonen mit 9 oder weiterlesen…
Taste #5. Umami klingt eben besser als Glutamat

“Umami” ist der fünfte Geschmack, den der japanische Wissenschaftler Kikunae Ikeda Anfang des 20. Jahrhunderts definiert hat. “Umami” das bedeutet herzhaft-wohlschmeckend, pikant oder schlichtweg “köstlich”. Seither spielen Feinschmecker mit dem Begriff, weiterlesen…
Sexy Fenchel! Mit Blutorangen und schwarzen Oliven

„Es gibt was mit Fenchel” lässt meist nur wenig Begeisterung bei den Gästen aufkommen. Zumindest in unseren Gefilden. Anders sieht es im Mittelmeerraum aus, dort ist vor allem wilder Fenchel weiterlesen…
Braune Butter – blitzschnell auf Sternekücheniveau

Spiegelei, Spargel, gedünstestes Gemüse, Bratensoße, Kartoffelpüree – mit brauner Butter heben Sie fast jedes Gericht sofort auf ein neues Niveau. Das Tolle an diesem genussvollen Detail: Sie brauchen weder Pacojet weiterlesen…
Pasta mit Good Gamba Garnelen

Guido al Duomo ist seit Jahren ein italienischer Geheimtipp in München, denn gekocht wird frisch und exzellent. Für foodhunter hat Chefkoch Philippe Homann eine traumhafte Garnelenpasta aus dem Topf gezaubert und weiterlesen…
Senfei – ein altes Gericht neu interpretiert

Senfei – welch einfache Umschreibung für einen vollkommenen Genuss aus Säure, Süße, leichter Schärfe, nussigem Portulak und weichfließendem Dotter. Eine „Götter-Speise”, die Sie leicht nachkochen können. Rezept von Alexander Ebert weiterlesen…
Das perfekte Steak – ultimative Tipps

Ein Stück Fleisch braten oder grillen kann doch jeder, so die landläufige Meinung, weshalb es überall qualmt und bruzzelt. – Ja, aber nur, weil am Ende oft die Soßen retten, weiterlesen…
Saftige Saucen aus gepresstem Gemüse

Geröstete Knochen, stundenlanges Einkochen, literweise Wein und einmontierte Butter. Nur so gelingt die Soße. Doch es geht auch anders: Frisch gepresstes Gemüse sorgt für ein kulinarisches Wow. Autor Oliver weiterlesen…
Der sensationelle Cheesecake von Brian Bojsen

Das Restaurant “Brian’s Steak & Lobster” in Hamburg-Pöseldorf ist in erster Linie Anlaufstelle für das, was im Namen steckt. Doch Brian Bojsen ist wie alle seine dänischen Landsleute auch verrückt weiterlesen…
Lachs l’unilateral (nur von einer Seite gebraten)

Lachs l’unilateral (nur von einer Seite gebraten) mit Estragon-Kartoffelpüree ZUTATEN Lachs l’unilateral 120-180 g Lachs pro Person (gute Qualität, Haut schon geschuppt) Fleur de Sel Olivenöl Pfeffer 3 weiterlesen…
Hähnchenflügel mit Ingwer und Honig mariniert

Ingwer und Honig – eine unschlagbare Mischung, wenn es um süß-scharfen Geschmack geht. Eine Marinade beider Grundkompetenten, angereichert mit Knoblauch, Öl, Gewürzen macht jeden Hähnchenflügel zum kulinarischen Überflieger. Das Rezept weiterlesen…
Huhn in Kokosmilch

Es gibt Gerichte, die sind so einfach und schnell gemacht, dass wir immer wieder erstaunt sind, warum Lieferdienste und teure „Food-Kisten” einen derartigen Boom erleben. Hier kommt ein solches Rezept. weiterlesen…
Braten, schmoren und frittieren mit Olivenöl

Darf man Olivenöl erhitzen oder nicht? Antwort: Ja. Natives Olivenöl kann für das Garen und Dünsten, Backen und Braten bis 180 °C erhitzt werden, was für die meisten Gerichte vollkommen weiterlesen…