Wenn Kiren Alt zu Besuch in ihrer Heimat an der Westküste Malaysias ist, pflückt sie die blauen Blüten, die in ihrem Garten wie wilder Wein entlang der Zäune wuchern, und weiterlesen…
Feine Stückchen: Sternrose und Sot-l’y-laisse

Sternrose vom Lamm ist ein kulinarischer Geheimtipp, vergleichbar mit dem Pfaffenschnittchen beim Huhn, dem sogenannten “Sot-l’y-laisse”, übersetzt „ein Narr, der es liegen lässt”. Wie Sie Sternrose in ein raffiniertes Gericht weiterlesen…
Gebratener Büffelmozzarella alla Sardegna

Das Lieblingslokal im Viertel, ein Ort, zum ‚immer wieder gerne Kommen‘. Dazu gehört in Hamburg seit vielen Jahren das Restaurant „Kleiner Speisesaal”. Die mediterrane Küche ist frisch und schafft es, weiterlesen…
Book for Cooks – Chez Luc mit Commissaire Verlain durch die Aquitaine

Feinschmeckern läuft schon beim Namen Aquitaine das Wasser im Mund zusammen. Das Kochbuch Chez Luc führt den Leser in diese landschaftlich und kulinarisch reizvolle Region, zu der berühmte Provinzen wie weiterlesen…
Kalbsbries. Französisch-elegant verpackt. Ein Original-Rezept

„Vom Aussehen erinnert das Kalbsbries an Gehirn, liegt aber im vorderen Brustbereich. Das Fleisch ist ausgesprochen zart und besitzt eine feine Fleischnote. Kalbsbries kann vielfältig verarbeitet werden. Gegrillt, geschmort, gedünstet. weiterlesen…
„Bratensauce” aus gepresstem Gemüse

Bratensauce ohne Fleisch? Den ultimativen Geschmack bringt auch frisch gepresstes Gemüse, das erst geröstet und dann, mit Wasser aufgegossen und einem Schuss Portwein abgeschmeckt, zu einem Fond einkochen darf. Danach weiterlesen…
Ceviche el Clasico à la Claudia Canessa

Claudia Canessa, die in Lima geborene Köchin, kreiert seit Dezember 2016 peruanische Delikatessen in der Sunny Bar, der ältesten Sportsbar der Alpen im Kulm Hotel, St. Moritz. 2018 wurde sie weiterlesen…
Sorbet von der Bitterschokolade

Eis oder Sorbet? Für uns keine Frage, wenn es um intensiven Schokoladengeschmack geht. Den kann nur ein Sorbet bieten. Wenn Sie dann noch gute (!) Bitterschokolade verwenden, werden Sie und weiterlesen…
Senfei – ein altes Gericht neu interpretiert

Senfei – welch einfache Umschreibung für einen vollkommenen Genuss aus Säure, Süße, leichter Schärfe, nussigem Portulak und weichfließendem Dotter. Eine „Götter-Speise”, die Sie leicht nachkochen können. Rezept von Alexander Ebert weiterlesen…
Hähnchenflügel mit Ingwer und Honig mariniert

Ingwer und Honig – eine unschlagbare Mischung, wenn es um süß-scharfen Geschmack geht. Eine Marinade beider Grundkompetenten, angereichert mit Knoblauch, Öl, Gewürzen macht jeden Hähnchenflügel zum kulinarischen Überflieger. Das Rezept weiterlesen…
Moules à la crème normande – Normannische Sahnemuscheln, ein Originalrezept

Moules à la crème normande – das klingt unbestritten schöner als Normannische Sahnemuscheln. Gegessen haben wir sie in Etretat, nach einem langen Spaziergang entlang spektakulärer Felsen. Hier kommt das Rezept weiterlesen…
Gefüllte und frittierte Zucchiniblüten – vegetarischer Apertizer

Juni, jetzt sieht man sie wieder: die exotisch anmutenden, gelben Blüten der Zucchini. Ihr Eigengeschmack ist eher neutral, ihre Inhaltsstoffe haben es in sich, denn in den Blüten steckt Betacarotin, weiterlesen…
Blätterteig Tartelette mit Thunfisch

Joël Bousquet, ehemals Restaurant Barestovino in München, lebt inzwischen auf Mallorca (Ca’n Abril in Sollèr) und hat uns ein tolles Rezept geschickt, das wir sofort nachgekocht haben. Schnell, leicht, sommerfrisch. weiterlesen…
Fisch und Meeresfrüchte grillen. So bleibt alles saftig

“Grill to thrill” lautete das Motto des Grillabends und das norwegische Seafood-Unternehmen Norge tat alles, um selbst gestandene Foodhunter in Staunen zu versetzen. Hier die besten Tipps im Umgang mit weiterlesen…
Das perfekte Steak – ultimative Tipps

Ein Stück Fleisch braten oder grillen kann doch jeder, so die landläufige Meinung, weshalb es überall qualmt und bruzzelt. – Ja, aber nur, weil am Ende oft die Soßen retten, weiterlesen…