Das Lieblingslokal im Viertel, ein Ort, zum ‚immer wieder gerne Kommen‘. Dazu gehört in Hamburg seit vielen Jahren das Restaurant „Kleiner Speisesaal”. Die mediterrane Küche ist frisch und schafft es, aus scheinbar einfachen Zutaten immer wieder eine Gaumenfreude zu zaubern. So wird aus Mozzarella ein gebratener „Büffelmozzarella alla Sardegna”, nach weiterlesen…
Eton Mess oder – wie foodhunter sagt – Mess & Eat

Offiziell heißt das Gericht ETON MESS, weil es zum alljährlichen Cricketspiel des Eton Colleges gegen die Harrow School serviert wird. Autor und Rezept Dirk Vangerow, Foto: fotolia ©Gregory Lee Auf vielen Partys serviert und immer ein großes Ahhhh geerntet, wenn die Platte mit dem süßen Chaos (mess = weiterlesen…
Tatar – alle Varianten, Rezepte und Tricks

Autor Dirk Vangerow, Foto oben adobestock, ©Lukas Gojda Dafür wird feinstes Rinderfilet mit einem schweren Messer zunächst in dünne Scheiben, dann in Streifen und zuletzt in kleine Würfel geschnitten. Diese Fleischwürfel werden mit fein gehackten Zwiebeln (2 EL auf 400 g Fleisch), Pfeffer aus der Mühle und weiterlesen…
Weißbier-Tiramisu – bayerisch-italienische Liebe

München gilt als nördlichste Stadt Italiens und wer das Weißbier-Tiramisu aus dem „Tegernseer Tal – Bräuhaus” kostet, wird auch die kulinarische Liebe zwischen beiden Ländern verstehen. Unbedingt erforderlich: Weißbiergläser – sonst schmeckt’s einfach nicht. Nicht vergessen: 12 Stunden kaltstellen, also rechtzeitig vorbereiten! Rezept Tegernsee Tal-Bräuhaus, Fotos ©foodhunter Weißbier-Tiramisu weiterlesen…
Bouillabaisse und selbst gemachte Sauce Rouille

Die Sauce Rouille wird auf einer mit Knoblauch abgeriebenen, gerösteten Weißbrotscheibe gereicht und passt zu vielen anderen mediterranen Fischgerichten. We love it! Rezept Dirk Vangerow Fotos © foodhunter Fischfond 1 kg Fischkarkassen (z. B. Seezunge, Steinbutt oder Seeteufel) 4 Schalotten 2 Stangen Staudensellerie 4 Karotten weiterlesen…
Krosse Milchhaut-Chips

Autorin Sabine Ruhland, Foto ©foodhunter Ein Bissen und die Freude ist geweckt. Chips aus krosser Milchhaut schmecken fantastisch und passen perfekt zu säuerlichen oder süßen Desserts. Ideale Partner sind Buttermilch- oder Ziegenmilcheis, Himbeeren, knusprige Müslis, Joghurt, Mandelcrumble, Rhabarberkompott …. Jörg Sackmann vom Gourmetrestaurant Schlossberg in weiterlesen…
Caprese Tofu – Tomate auf Japanisch

blockquote] Viele benutzen Tofu als Fleischersatz, wir nehmen Tofu als das, was es ist, nämlich Sojabohnen-Käse, und kreieren daraus gute Gerichte”, sagt Toshi Kogure, Spitzenkoch und Japans erster Olivenöl-Sommelier. Er beweist es uns mit einem mediterran-japanischen „Caprese Tofu”. [/blockquote] Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter Als Olivenöl-Sommelier setze weiterlesen…
Sorbet von der Bitterschokolade

Eis oder Sorbet? Für uns keine Frage, wenn es um intensiven Schokoladengeschmack geht. Den kann nur ein Sorbet bieten. Wenn Sie dann noch gute (!) Bitterschokolade verwenden, werden Sie und Ihre Gäste in den Schokohimmel katapultiert. Autorin Sabine Ruhland Bild von Recool_studio auf Freepik Sorbet von der Bitterschokolade weiterlesen…
Risotto alla Milanese – selbst für Italiener ein Festessen

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Die Mühe besteht beim Risotto im dauernden Rühren, ca. 20–30 Minuten braucht es am Herd, damit es perfekt gelingt. Die Menge der aufgenommenen Flüssigkeit ist entscheidend für die Konsistenz, nicht pappig, nicht trocken, aber auch nicht zu flüssig. weiterlesen…
Feine Stückchen: Sternrose und Sot-l’y-laisse

Autor Dirk Vangerow, Foto ©foodhunter Beim Huhn bezeichnet das Sot-l’y-laisse ein kleines Stück, zart wie ein Filet, das am hinteren Ende des Rückens zu finden ist. Bei uns eher vernachlässigt, stellen wir auf Reisen in Frankreich oder Luxemburg immer wieder fest, dass unsere Nachbarn diesem exzellenten Stück größte weiterlesen…
Knusper-Sardinen – ein kinderleichtes Rezept

Rezept Dirk Vangerow Fotos © foodhunter Wir entdecken die Sardinen im Elsass an der Fischtheke eines Supermarkts. Die Ware ist frisch, die Fische im Ganzen. Doch auf Nachfrage werden die Fische vom Serviceteam fachgerecht filettiert. Den Service nehmen wir gerne an. Die Sardinenfilets waschen und weiterlesen…
Chez Luc – mit Commissaire Verlain durch die Aquitaine

Das Lese-Kochbuch Chez Luc führt in diese reizvolle Region, zu der berühmte Provinzen wie Gascogne, Les Landes, Côte d’Argent, Guyenne, Médoc, Périgord und die Côte basque gehören. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Einen Schmöker von beachtlicher Größe und Schwere halten wir in Händen: Fotobuch, Kochbuch, Reiseführer weiterlesen…
Hähnchenflügel mit Ingwer und Honig mariniert

Das Rezept entstammt unserer lebenslangen Rezepte-Sammlung, weshalb wir den wahren Urheber nicht mehr generieren konnten. An dieser Stelle: dank für einen grandiosen Geschmack, der leicht zuzubereiten ist! Foto ©Mikhaylovskiy. stock.adobe.com ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 1 kg Hähnchenflügel Erdnussöl zum Braten Den Backofen auf 200 weiterlesen…
Kalbsbries. Französisch-elegant verpackt. Ein Original-Rezept

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Kalbsbries Zutaten für 4 Personen 500 g Kalbsbries 4 Saftorangen 1 Orange (Filets) 50 g Butter 100 ml Milch Meersalz 100 g Kadayif Teigfäden 8 cl Cognac Kalbsjus Sellerie-Orangen-Mousseline 1 weiße Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 großer Knollensellerie Zesten von 4 Saftorangen 80 weiterlesen…
Vegetarisches Soulfood: Spinatknödel mit Buttermilch

Verraten hat uns das Rezept vom Spinatknödel mit fluffig-leichter Buttermilch der Koch vom Wirtshaus Servus Heidi in München. Was sollen wir sagen? „We love it!” Rezept Servus Heidi,München Fotos © foodhunter FÜR DIE KNÖDEL 1 große, weiße Zwiebel geklärte Butter 3 Eier 100 ml Sahne 200 weiterlesen…