• Gut essen
    • Restaurants
    • Rezepte
    • Esskultur
  • Weine & Destillate
  • Regional & Delikat
  • Reisetipps
  • DESTINATIONEN
    • FORESTIS, Südtirol
    • GARDASEE
    • ROVERETO, TRENTINO
    • Pustertal, Südtirol
    • Bordeaux
    • Gotland – Inselparadies für Gourmets
    • Südostasien
    • Monferrato/Piemont
    • MALLORCA
    • Mosel
    • DIE PFALZ
    • St. Moritz – Gourmet Festival
    • San Sebastián
    • Monferrato – Piemont im Winter
    • Flandern
    • Hotel Schloss Lieser
  • Fotoarchiv
    • VDP Robert Weil
    • Bordeaux & Chateaux
    • Van Volxem
    • Hamburg Cool Cuisine
    • Mallorca
    • Tegernsee
    • Bretagne
    • Villa René Lalique
    • Armand de Brignac
    • Rauchkuchl
    • foodhunter Kochbuch
    • München Stadt
    • Mandelberggut
    • Wirtshaus
    • Produzenten
    • VDP Gut Hermannsberg
Menu
the circle of fine taste the food makes the story
  • Gut essen
    • Restaurants
    • Rezepte
    • Esskultur
  • Weine & Destillate
  • Regional & Delikat
  • Reisetipps
  • DESTINATIONEN
    • FORESTIS, Südtirol
    • GARDASEE
    • ROVERETO, TRENTINO
    • Pustertal, Südtirol
    • Bordeaux
    • Gotland – Inselparadies für Gourmets
    • Südostasien
    • Monferrato/Piemont
    • MALLORCA
    • Mosel
    • DIE PFALZ
    • St. Moritz – Gourmet Festival
    • San Sebastián
    • Monferrato – Piemont im Winter
    • Flandern
    • Hotel Schloss Lieser
  • Fotoarchiv
    • VDP Robert Weil
    • Bordeaux & Chateaux
    • Van Volxem
    • Hamburg Cool Cuisine
    • Mallorca
    • Tegernsee
    • Bretagne
    • Villa René Lalique
    • Armand de Brignac
    • Rauchkuchl
    • foodhunter Kochbuch
    • München Stadt
    • Mandelberggut
    • Wirtshaus
    • Produzenten
    • VDP Gut Hermannsberg
2
Apr 2018
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte

„Bratensauce” aus gepresstem Gemüse

  • von foodhunter
  • 2. April 2018
  • Kategorie: Rezepte
  • Keine Kommentare
„Bratensauce” aus gepresstem Gemüse

Bratensauce ohne Fleisch? Den ultimativen Geschmack bringt auch frisch gepresstes Gemüse, das erst geröstet und dann, mit Wasser aufgegossen und einem Schuss Portwein abgeschmeckt, zu einem Fond einkochen darf. Danach weiterlesen…

13
Mai 2018
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte

Moules et Frites – Miesmuscheln perfekt zubereitet

  • von foodhunter
  • 13. Mai 2018
  • Kategorie: Rezepte
  • Keine Kommentare
Moules et Frites - Miesmuscheln perfekt zubereitet

Frankreich wie es leibt und lebt! Das Restaurant Chez Fritz in München- Haidhausen erfüllt alle Klischees auf wundersame Art und Weise. Hier kommt ein echt französisches Rezept: Miesmuscheln!   Autorin weiterlesen…

14
Okt 2021
  • von foodhunter
  • Posted in Reise / Rezepte

Moules à la crème normande – Normannische Sahnemuscheln, ein Originalrezept

  • von foodhunter
  • 14. Oktober 2021
  • Kategorie: Reise / Rezepte
  • Keine Kommentare
Moules à la crème normande - Normannische Sahnemuscheln, ein Originalrezept

Moules à la crème normande – das klingt unbestritten schöner als Normannische Sahnemuscheln. Gegessen haben wir sie in Etretat, nach einem langen Spaziergang entlang spektakulärer Felsen. Hier kommt das Rezept weiterlesen…

8
Mrz 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte

Originalrezept: Kaspressknödel

  • von foodhunter
  • 8. März 2020
  • Kategorie: Rezepte
  • Keine Kommentare
Originalrezept: Kaspressknödel

Ein Originalrezept aus dem Bregenzerwald hat Foodhunter-Autor Rudolf Danner mitgebracht. Kasspressknödel sind schnell gemacht und können vielseitig serviert werden: als Suppeneinlage, mit Gemüse oder Salat. Wir wünschen viel Erfolg beim weiterlesen…

11
Apr 2019
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte

Hähnchenflügel mit Ingwer und Honig mariniert

  • von foodhunter
  • 11. April 2019
  • Kategorie: Rezepte
  • Keine Kommentare
Hähnchenflügel mit Ingwer und Honig mariniert

Ingwer und Honig – eine unschlagbare Mischung, wenn es um süß-scharfen Geschmack geht. Eine Marinade beider Grundkompetenten, angereichert mit Knoblauch, Öl, Gewürzen macht jeden Hähnchenflügel zum kulinarischen Überflieger. Das Rezept weiterlesen…

2
Okt 2019
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte

Rote Bete gebacken. Et voilà, sie schmeckt!

  • von foodhunter
  • 2. Oktober 2019
  • Kategorie: Rezepte
  • Keine Kommentare
Rote Bete gebacken. Et voilà, sie schmeckt!

Dieses Gemüse ist nicht nur ein Kinderschreck, sondern erweckt auch den Unmut vieler Erwachsener: Rote Bete. Ein ultimativer Tipp:  Rote Bete backen statt kochen. Sie schmeckt besser und behält die weiterlesen…

14
Mai 2018
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte

Quinoa Falafeln – Rezept von Graciela Cucchiara

  • von foodhunter
  • 14. Mai 2018
  • Kategorie: Rezepte
  • Keine Kommentare
Quinoa Falafeln - Rezept von Graciela Cucchiara

Die Kochgarage gehörte zu Münchens außergewöhnlichen Adressen. Mittendrin zwischen einem Sammelsurium aus aller Welt – kulinarisch wie optisch – die quirlige Graciela Cucchiara. Sie liebt vor allem authentische Küche und weiterlesen…

24
Sep 2021
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte

Raffiniert: Auberginen Ragout

  • von foodhunter
  • 24. September 2021
  • Kategorie: Rezepte
  • Keine Kommentare
Raffiniert: Auberginen Ragout

Auberginen Ragout ist schnell gemacht, schmeckt pur oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Sugo zu Spaghetti und gibt der – bei vielen Genießern ungeliebten –  Aubergine einen raffinierten, weiterlesen…

8
Apr 2013
  • von foodhunter
  • Posted in Regional & Delikat / Rezepte

Feine Stückchen: Sternrose und Sot-l’y-laisse

  • von foodhunter
  • 8. April 2013
  • Kategorie: Regional & Delikat / Rezepte
  • Kommentare sind geschlossen
Feine Stückchen: Sternrose und Sot-l'y-laisse

Sternrose vom Lamm ist ein kulinarischer Geheimtipp, vergleichbar mit dem Pfaffenschnittchen beim Huhn, dem sogenannten “Sot-l’y-laisse”, übersetzt  „ein Narr, der es liegen lässt”.  Wie Sie Sternrose in ein raffiniertes Gericht weiterlesen…

3
Mrz 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte

Gebratener Büffelmozzarella alla Sardegna

  • von foodhunter
  • 3. März 2020
  • Kategorie: Rezepte
  • Keine Kommentare
Gebratener Büffelmozzarella alla Sardegna

Das Lieblingslokal im Viertel, ein Ort, zum ‚immer wieder gerne Kommen‘. Dazu gehört in Hamburg seit vielen Jahren das Restaurant „Kleiner Speisesaal”. Die mediterrane Küche ist frisch und schafft es, weiterlesen…

3
Feb 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte

Kalbsbries. Französisch-elegant verpackt. Ein Original-Rezept

  • von foodhunter
  • 3. Februar 2020
  • Kategorie: Rezepte
  • Keine Kommentare
Kalbsbries. Französisch-elegant verpackt. Ein Original-Rezept

„Vom Aussehen erinnert das Kalbsbries an Gehirn, liegt aber im vorderen Brustbereich. Das Fleisch ist ausgesprochen zart und besitzt eine feine Fleischnote. Kalbsbries kann vielfältig verarbeitet werden. Gegrillt, geschmort, gedünstet. weiterlesen…

6
Dez 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte

Original Münchner Knödel. Die Königsdisplizin.

  • von foodhunter
  • 6. Dezember 2020
  • Kategorie: Rezepte
  • Keine Kommentare
Original Münchner Knödel. Die Königsdisplizin.

Korrekterweise Königindisziplin, denn das Rezept stammt von der „königlich bayrischen Knödelköchin” Andrea Seban. Wenn sie ihre Original Münchner Knödel mit Schweinebraten rollt, rollen die Feinschmecker die Augen vor Vorfreude. Hier weiterlesen…

26
Okt 2021
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte

Books for Cooks – raffiniertes „Wurzelgemüse”

  • von foodhunter
  • 26. Oktober 2021
  • Kategorie: Rezepte
  • Keine Kommentare
Books for Cooks - raffiniertes „Wurzelgemüse”

Wurzelgemüse … nicht nur Kinder verziehen da das Gesicht, auch große Genießer bleiben in ihrer kulinarischen Vorfreude eher verhalten. Dennoch schießen die Knollen- und Wurzelkochbücher wie Pilze aus dem Boden, weiterlesen…

7
Nov 2021
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte

Gourmet-Rezept: Trüffel-Crostini

  • von foodhunter
  • 7. November 2021
  • Kategorie: Rezepte
  • Keine Kommentare
Gourmet-Rezept: Trüffel-Crostini

Eine geniale Kleinigkeit servieren, die bei den Gästen für Erstaunen sorgt? Fingerfood vom Feinsten? Et voilà: Trüffel-Crostini mit weißer Trüffel.   Foto ©foodhunter   Gut zu wissen: Weiße Trüffeln lassen weiterlesen…

19
Jun 2018
  • von foodhunter
  • Posted in Rezepte

Braten, schmoren und frittieren mit Olivenöl

  • von foodhunter
  • 19. Juni 2018
  • Kategorie: Rezepte
  • Keine Kommentare
Braten, schmoren und frittieren mit Olivenöl

Darf man Olivenöl erhitzen oder nicht?  Antwort:  Ja. Natives Olivenöl kann für das Garen und Dünsten, Backen und Braten bis 180 °C erhitzt werden, was für die meisten Gerichte vollkommen weiterlesen…

← Neuere Einträge
weitere Einträge →

Gutes zum Lesen

  • Risotto alla Milanese – selbst für Italiener ein Festessen
  • Theo Berl und seine Essigmeisterei – einzigartig in Deutschland
  • La Winstub du Chambard – in Kaysersberg schlägt das Herz des Elsass
  • Mercat de l’Olivar – Palma de Mallorca
  • Perfekte Pasta hausgemacht – Tipps vom Profi Markus Holzer

Über foodhunter

Hier trifft ESSLUST auf Esskultur, Sterneküche auf ALM, Feinkost auf Wochenmarkt, Sommelier auf WEINLIEBHABER.

FOODHUNTER erzählt Geschichten rund um gute Produkte, kleine Manufakturen, über Teures und Günstiges - aber immer Gutes.
Wir reisen meilenweit, um einen Käsehersteller in Istrien zu finden oder kraxeln mit einem Winzer die steilen Hänge seiner Weinberge an der Mosel hinauf. Wir testen neue Produkte, empfehlen Restaurants (große und kleine, lässige und feine) und gehen auch auf Reisen immer der größten Leidenschaft nach: der Jagd nach Spezialitäten.

Quicknavigation

  • The Circle of fine taste
  • Impressum
  • Datenschutz

weitere Beiträge

  • Risotto alla Milanese – selbst für Italiener ein Festessen
  • Theo Berl und seine Essigmeisterei – einzigartig in Deutschland
  • La Winstub du Chambard – in Kaysersberg schlägt das Herz des Elsass
  • Mercat de l’Olivar – Palma de Mallorca
  • Perfekte Pasta hausgemacht – Tipps vom Profi Markus Holzer

FOODHUNTER – FINEST FOOD MAGAZINE.

  • Google+
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
© 2023 foodhunter.de