Ein erstklassiges Wirtshaus in ihrer Heimat zu etablieren, war das Ziel von Manuel Ressi und seiner Frau Claudia. Ein 100 Jahre altes Stadtgasthaus haben sie sich 2015 dafür ausgesucht, den weiterlesen…
Atlantik Fisch Hamburg – Fischbrötchen und Königskrabbe

Luxus-Dokus im Fernsehen setzen sie gerne in Szene, weil VIP’s einige Hundert Euro für ein solches Mahl hinblättern. Dabei ist die gefräßige Königskrabbe in mancher Region schon fast eine Plage. weiterlesen…
Tarbiana Food & Wine – Treffpunkt für Gourmets in Karlsruhe

Keine 150 Meter vom angesagten Wochenmarkt auf dem Gutenbergplatz in Karlsruhe entfernt, liegt der neue Geheimtipp für Gourmets: Tarbiana Food & Wine. Ausgesuchte Delikatessen, eine grandiose Auswahl italienischer Weine, Gerichte weiterlesen…
Sa Foradada: das berühmte Restaurant Mallorcas

„Wenn du kein Boot hast musst du über den Zaun klettern“, steht in einem berühmten Buch (Edible Selby) über das legendäre Restaurant auf Mallorca, dem Sa Foradada, benannt nach dem weiterlesen…
Sushi B. im Weingut Reichsrat von Buhl, Deidesheim

Nachdem die einstige Kellermeisterin bei Reichsrat von Buhl – Fumiko Tokuoka – mit ihrem Restaurant „Fumi” vor Jahren in Deidesheim den Weg für japanische Küche geebnet hat, lässt es sich weiterlesen…
Marc Fosh – Mallorca

Es ist nicht einfach, beim “Star der Insel” spontan einen Interviewtermin zu bekommen. Doch foodhunter konnte überzeugen und Marc Fosh nahm sich Zeit. Der Engländer, der für das Reads Hotel weiterlesen…
Tawa Yama – Metropolitan Restaurant in Karlsruhe

London, Hamburg, München – das Tawa Yama könnte überall beheimatet sein. Dennoch sind wir weder in Soho noch im Hafenviertel, sondern in Karlsruhe-Durlach, auf dem Gelände der RaumFabrik. Kulinarischer Mittelpunkt weiterlesen…
Schwarzenbach Kolonialwaren in Zürich

Das Zürich-Viertel Niederdorf, Teil der Altstadt, offeriert historische Fassaden und inspirierende Läden, darunter Schwarzenbach Kolonialwaren & Kaffeerösterei. Einkaufen wie vor 100 Jahren. Autor Angelika Frank, Fotos Angelika Frank Wir waren mal weiterlesen…
Best beef Zürich: Dieter Meiers Ojo de Agua Weinkontor

Die verwinkelte Züricher Altstadt beherbergt einige kulinarische Schätze, selten plakativ sichtbar, der Schweizer liebt Understatement. So besitzt das Ojo de Agua Weinkontor von Dieter Meier (Elektro-Pop-Duo Yello) nicht einmal eine weiterlesen…
Schlössl Oberotterbach – feine Adresse beim Weintor

Eigentlich war das Bistro „Gudd Gess” (übersetzt gut gegessen) mit den langen Holztischen und dem Brennofen unser Ziel im Hotel-Restaurant Schlössl Oberotterbach. Aufgrund von Corona ist das Bistro geschlossen, die weiterlesen…
JY’S: Jean-Yves Schillinger in Colmar, 2 Sterne

Saucen sind das i-Tüpfelchen in der Sterneküche. Meist tröpfchenweise offeriert, um danach samt Saucière und Service wieder zu entschwinden. Nicht so im 2-Sterne-Restaurant JY’S von Jean-Yves Schillinger. Die federleichte Sauce weiterlesen…
Auberge de l’Ill: the legend lives on

Die Cuisine Française ist die einzige Landesküche, die von der Unesco zum immateriellen Weltkulturerbe erhoben wurde. Begründung: Es handele sich um eine in Frankreich gebräuchliche Art, die „wichtigsten Momente im weiterlesen…
Bar Bistro Chez Maman in Honfleur, Normandie

Das Fischerdorf Honfleur gilt mit seinen kleinen Gassen und bunten Häusern als Juwel der Normandie. Delikatessen und Restaurants gibt es reichlich. Wir entdecken per Zufall das Bistro Chez Maman, regionale weiterlesen…
Goldschätzchen in Prisdorf. We love it!

Unbedingt wollen wir hin, nach Prisdorf, rund 25 km außerhalb Hamburgs. Die Hamburger selbst zeigen sich erstaunt. So weit fahren für ein Mittagessen? Ja!! Und es lohnt, denn das Goldschätzchen weiterlesen…
Insidertipps Wien

Auch wenn die Welt der Gourmets sich hauptsächlich an Frankreich und Italien orientiert, gibt es doch nur eine Stadt, nach der ein Kochstil benannt ist: Wien. Autor und Fotograf Martin weiterlesen…