Er wächst wild und wartet nur darauf, gepflückt zu werden: Löwenzahn. Idealerweise von einer Bio-Wiese. Bei Spitzenköchin Johanna Maier kommt er aus dem Garten und wird in einen fantasievollen Löwenzahnsalat verwandelt, mal mit mit Ziegenfrischkäse, mal mit Gemüse, Pilzen oder gebratenem Hühnchen – das Dressing zum Löwenzahnsalat sei entscheidend, sagt die Spitzenköchin.
Autor Sabine Ruhland,
Foto oben freepik.com/ededchechine
Foto unten ©foodhunter
Salatdressing zum Löwenzahnsalat
Rezept Johanna Maier
„Davon machen wir gleich mehr und füllen den Rest in eine Flasche ab”, sagt Johanna Maier. „Im Kühlschrank hält so ein Dressing gut 4 Wochen.”
Zubereitet ist es schnell: alle Zutaten – außer Olivenöl – verrühren und erst am Schluss das Olivenöl langsam einträufeln.
Zutaten
(für 1,5 Liter Salatdressing – Rest im Kühlschrank aufbewahren)
200 ml Olivenöl
110 ml weißen Balsamico
200 ml Rindsuppe oder Gemüsefond
2-4 TL Salz
Gartenkräuter- oder mediterranes Gewürz
40 ml Weißweinessig
Ahornsirup und Dijon-Senf (nach Geschmack zugeben)
1 l Rindsuppe
Stängel von Kräutern (Petersilie, Dill, Kerbel, Basilikum)
Anrichten
Salatblätter mit Dressing marinieren. Abtropfen lassen. Löwenzahnblätter mittig auf dem Teller anrichten und je nach Lust und Laune garnieren.