Das Lieblingslokal im Viertel, ein Ort, zum ‚immer wieder gerne Kommen‘. Dazu gehört in Hamburg seit vielen Jahren das Restaurant „Kleiner Speisesaal”. Die mediterrane Küche ist frisch und schafft es, aus scheinbar einfachen Zutaten immer wieder eine Gaumenfreude zu zaubern. So wird aus Mozzarella ein gebratener „Büffelmozzarella alla Sardegna”, nach weiterlesen…
Der sensationelle Cheesecake von Brian Bojsen

Brian Bojsen (Wild Scandinavian Cooking) ist wie alle seine dänischen Landsleute auch verrückt nach Dessert. Sein Cheesecake, dessen Rezept er foodhunter verraten hat, ist mega! Rezept Brian Bojsen Fotos © Brian Bojsen Dänen lieben Frischkäse und Dänen lieben das Backen. Dagegen ist selbst ein gestandenes Mannsbild wie Brian weiterlesen…
Die älteste Fleischerei Norddeutschlands: Fleischerjungs

Fleisch aus dem Supermarkt ist heute gängige Praxis. Dabei wünschen sich die Verbraucher eigentlich den guten alten Dorfmetzger zurück. Die Hansestadt Buxtehude hat ihren wieder – und was für einen: jung, smart, modern, mit guten Ideen und einer Qualität, nach der sich Feinschmecker im wahrsten Sinne die Finger lecken. Inzwischen weiterlesen…
Hamburg Cool Cuisine. Insidertipps vom Isemarkt

Moin, Ciao, Bonjour! Bunte Vielfalt auf dem berühmten Isemarkt. Hamburger Klönschnack und internationales Gemurmel. Oliver Zelt, Hamburger und Co-Autor für das foodhunter-Kochbuch HAMBURG COOL CUISINE kennt den Isemarkt wie seine Westentasche und hat die besten Einkaufsempfehlungen zusammengetragen. Autor Oliver Zelt, Fotos ©foodhunter Mit knapp 900 Metern Standfläche ist weiterlesen…
ALTES LAND. Wo die Zitronen blühn – Agrumi Voß Citrusgärtnerei

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Als Kind schon pflanzte Bernhard Voß Avocados im Garten seiner Eltern und hat sich von seinem Berufswunsch auch nicht abbringen lassen, als ihm seine ersten Pflänzchen eingingen. Obstgehölze kultivieren, das wollte er schon immer und sein Ziel hat er erreicht. In seiner Agrumi weiterlesen…
Culinary talk mit … Kevin Fehling

Als Kevin Fehling sein Restaurant The Table eröffnet, ist die Hamburger Hafencity mehr Baustelle als Wohnquartier. Inzwischen ist das Viertel groß im Kommen und der Starkoch mittendrin. Mit nur 34 Jahren war er einst der jüngste 3-Sterne-Koch Deutschland. Inzwischen 42 und seither ununterbrochen auf 3-Sterne-Niveau. Ein Stress der Superlative und dennoch weiterlesen…
Bianc – Hamburgs (einst) versteckte Haute Cuisine

Dass hier Großes aufgefahren wird, hat sich inzwischen herumgesprochen, wir gratulieren zu zwei Sternen 2020! Autorin Sabine Ruhland, Fotos @foodhunter „Was wäre dein Traum?“ „Ein eigenes Restaurant.“ Matteo Ferrantinos Kochkunst in der Villa Joya inspirierte einen seiner Stammgäste nicht nur zu dieser Frage, sondern auch zu einem unwiderstehlichen Angebot: weiterlesen…
Book for Cooks: Hamburg Cool Cuisine

Hamburg Cool Cuisine – im foodhunter Kochbuch bitten die neuen Helden der Hansestadt zu Tisch: Thomas Imbusch, Björn Juhnke, Fabio Haebel, Maurizio Oster, Kevin Fehling, Markus Hampp, Alejandro Moranda, Yuki Hamasaki, Marcel Görke, Matteo Ferrantino, Philipp Johann, Thomas Sampl, Ondrej Kovar, André Stolle, Brian Bojsen, Jens Rittmeyer… Wer foodhunter weiterlesen…
Zwutsch und Elbler. Craft Cider erobern die Feinschmecker

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter 2012 kam der erste norddeutsche Craft Cider auf den Markt: der Elbler. Ohne Zuckerzusatz, ohne Farbstoffe. Aus 100 % Bio-Direktsaft aus dem Alten Land. Wir kosten den Elbler „flut“ mit 5% vol. Milde Süße, die Farbe mit einem feinen Rosé-Touch weshalb er gerne zu weiterlesen…