Inzwischen sind Capriz-Käsemeister Hubert Stockner (Foto oben) und Batzen Bräu-Braumeister Christian Pichler beste Freunde. Schließlich hat ihrer beider Kompetenz einen Käse hervorgebracht, den wir einfach nur grandios finden (wie so viele, die Hubert Stockner zaubert, aber das ist eine andere Geschichte). Der Bierkas von Capriz schmeckt zart nach Bier und Malz, die Konsistenz ist cremig und ein Biss auf die von Hand eingestreuten Malzkörner sinnlich. Was am besten dazu passt? Ein Bier, aber ein Wein kann es auch sein.
Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter
Am Morgen wird die Stammwürze angeliefert – in Fässern. Würde man sie direkt ins Glas geben, käme ein dunkles Bier zum Vorschein. Doch ins Glas kommt das Gebräu nicht, sondern in die Milch. 100%ige Kuhmilch von Südtiroler Höfen. Der Rest ist Käsemacher-Routine. – Dann ein “kleiner Zwischengang”, wenn die Malzkörner von Hand eingestreut werden.
Im Anschluss muss der Käse drei Wochen reifen und darf sich auf regelmäßige Bierkuren freuen, denn alle zwei Tage wird jeder Käse mit Reifungskulturen und Bier gewaschen und gewendet. Am Ende ein Prachtkerl von Bierkas: außen eine gelblich-orange Rinde, vereinzelte Malzkörner, im Inneren ein karamellfarbener Teig, von Malzkörnern durchzogen. Der Geruch ist malzig, mit feinen Biernoten und der Geschmack je nach Reifegrad von mild säuerlich bis kräftig würzig. Da wird selbst Frau zur Biergenießerin…
Capriz Feinkäserei
Pustertalerstraße 1/B
39030 Vintl, Südtirol
Bistro, Vinothek, Shop und Museum täglich geöffnet: 9-20 Uhr

In den Bierkas werden die Malzkörner von Hand eingestreut. Die Käsemanufaktur ist gläsern und die Besucher können jeden Schritt mitverfolgen.

Die Lagerung liegt direkt neben dem Museum. “Nein, das ist keine Schaudarstellung”, sagt Käsemeister Hubert Stockner. “Das sind unsere Lagerkapazitäten. mehr haben wir nicht und mehr wollen wir auch nicht. Masse war noch nie Garant für Qualität.”

Die Feinkäserei Capriz. Moderne und Tradition. Im Sommer sind in der Hütte kleine Bergziegen untergebracht.
Foodhunter-Tipp:
Batzen Bräu gibt’s im Batzen Häusl
Andreas-Hofer-Str. 30, 39100 Bozen.
Täglich geöffnet von 11 bis 1 Uhr nachts