Autorin Sabine Ruhland, Foto ©foodhunter Übersetzt bedeutet Cannolo (Mehrzahl Cannoli) „kleines Rohr“. Es ist eine frittierte, knusprige Teigrolle mit einer süßen Füllung aus Ricotta, zusätzlich mit Vanille, Kakao, Schokoladenraspeln oder kleinen kandierten Früchten verfeinert und mit gehackten Nüssen dekoriert. Cannoli gehören zu den süßen Höhepunkten der Insel Sizilien weiterlesen…
Gazpacho Andaluz – unser Lieblingsrezept
Ein andalusisches Nationalgericht, feurig, scharf, fruchtig-süß dank sonnenreifer Tomaten. Ganz wichtig: winzig klein geschnittene Würfelchen von Zwiebel und Paprika müssen am Ende obendrauf! Die verleihen der Gazpacho Andaluz den Kick Frische. Hier Foodhunters Lieblingsrezept. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter Zubereitung Tomaten in grobe Würfel schneiden. Je eine weiterlesen…
Radieschensuppe – ein tolles Rezept
Autorin Sabine Ruhland Fotos ©foodhunter Zutaten Radieschensuppe 4 Bund Radieschen 1 Knoblauchzehe 250 ml Buttermilch 300 ml saure Sahne 2 EL neutrales Öl 150 g Hüttenkäse Salz und Pfeffer, gemahlen Zubereitung Die Radieschen putzen und waschen. Radieschen in den Mixer geben, zusammen mit der geschälten Knoblauchzehe und Buttermilch. weiterlesen…
Ayurvedisch kochen mit Volker Mehl
„Wenn der Koch keinen Bock hat, dann wird auch das Essen nichts.“ Volker Mehl ist ein lässiger Typ, mit kräftigen tätowierten Armen und einem breiten, einnehmenden Lächeln. Er selbst ist kein gelernter Koch, entspringt keiner Gastronomen-Familie, war noch nie in Indien. Dafür besitzt er viel Herzblut. Beste Voraussetzungen also, um weiterlesen…
Kapaun – Spezialität aus Frankreich
Eigentlich steht er für Stolz, Manneskraft, Mut. Doch ausgerechnet, wenn man ihn dessen beraubt, wird er zur Spezialität. Dann nennen sie ihn „chapon“, Kapaun. Als kastrierter Hahn ist er fester Bestandteil der französischen Küche. Autorin Sabine Ruhland Foto ©foodhunter Im Alter von neun bis 12 weiterlesen…
Deutschland erste Espuma-Bar. Vier Espuma-Rezepte
Deutschlands erste Espuma-Bar. Der Münchner Valentin Vögele hat sie kreiert, selbst gebaut und sorgt mit seinem Konzept auf zahllosen Veranstaltungen für unbeschwerte Esslust. Erdbeeren, Parmesan, Spargel, Fleisch und Fisch – nichts, was er nicht in fluffig leichter Konsistenz auf den Teller bringt. Exklusiv für Foodhunter zaubert er vier Rezepte, die „isi“ zu weiterlesen…
Belper Knolle. Käsespezialität aus der Schweiz
Die einen hobeln sie hauchdünn über frische Pasta, die anderen über Carpaccio oder frisches Lachstatar. Auch wir sind begeistert von der Käsespezialität Belper Knolle. Doch woher kommt sie und wie wird sie gemacht? foodhunter war der Belper Knolle auf der Spur. Und die führt in die Schweiz. Autorin Sabine Ruhland, weiterlesen…
Gurkensuppe – ein Gourmet Rezept
Wir lieben sie. Jedes Jahr aufs Neue ist sie fester Bestandteil unseres Picknickkorbes und ruht eisgekühlt in der Thermosflasche: Gurkensuppe. Manche kochen sie zuvor mit Sahne auf, wir haben ein viel blitzschnelleres Rezept für die erfrischende Sommersuppe. Rezept Dirk Vangerow, Foto ©Foodhunter Gurkensuppe für 4 Portionen 2 große Salatgurken weiterlesen…
Vergessene Spezialität: SIG Wälderschokolade
Die Milch wird entrahmt, Lab lässt beim Erhitzen auf 52 Grad das Eiweiß ausflocken, es trennt sich von der Molke. Mit der Käseharfe wird der Bruch zerteilt und mit dem Leintuch herausgehoben, geformt, gepresst, gewürzt und zum Reifen monatelang gelagert. Jetzt erst schlägt die Stunde der SIG, der Wälderschokolade. Heute noch weiterlesen…
Delikatessen Manufaktur. Genuss aus Damaszenerrosen
Vorsichtig wird die Blüte der Damaszenerrose von Hand geöffnet. Dann ein kurzer Dreh und schon ist das Innere der Blüte gekappt. Die zarten, makellosen Blättchen rieseln in den Behälter für A-Qualität. Die mittleren Blätter mit minimalen Schwachstellen kommen ins Körbchen für B-Qualität. Auf die äußeren Blätter und den Rest der weiterlesen…
Zwei unschlagbare Muschelrezepte
Die besten Muscheln der Welt kommen angeblich aus der Normandie, der Gegend von Dieppe. Wer keine normannischen “Moules de Bouchot” bekommt, nimmt einfach andere. Wichtig: sie müssen gut riechen, gut aussehen, lebendig sein. Hier zwei unschlagbare Muschelrezepte! Autor Dirk Vangerow, Foto ©foodhunter Muschelrezept 1: Muscheln mit Safran weiterlesen…