Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Das von Francesco Procopio dei Coltelli in Saint Germain gegründete Le Procope ist ein eindrucksvoller Zeuge der Pariser Geschichte. 1686 eröffnet, hat es sechs Weltausstellungen, die Französische Revolution, die Schlacht bei Paris und zwei Weltkriege überstanden, war im Aufklärungszeitalter Treffpunkt der weiterlesen…
Paris: Jardin du Luxembourg und das RoseMonde
		Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter.de Paris ist voll, auch Ende November. Glitzer, Glamour und Kommerz sind gefragt. Rund um Eiffelturm, Notre Dame und Les Champs Elysées tummelt sich, was sie Influencer-Szene hergibt. Schlange stehen vor den „angesagten” Adressen, tausend Mal die gleichen Posen und Motive. Wir hingegen weiterlesen…
Montmartre und La Mère Catherine – gut essen in Paris
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter.de . La Mère Catherine befindet sich seit 1793 am Place du Tertre, im Herzen von Montmartre. Wer statt der Touristenpfade die kleine Nebengasse nimmt, wird nicht nur mit einem pittoresken Blick auf die Basilika Sacré Coeur belohnt, sondern auch mit dem verstecken hinteren weiterlesen…
Au Père Louis – Weinbar & Restaurant in Paris St. Germain
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Vor rund acht Jahren hat Kris Garcia das Au Père Louis übernommen und steht meist selbst hinter dem Tresen oder bedient die Gäste. Wein ist seine Passion, bevorzugt die guten Tropfen aus allen Weinregionen Frankreichs. Dazu eine Auswahl an ”Grand Crus” wie weiterlesen…
Der schönste Platz am Chiemsee: Café Schiller
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Der Chiemsee ist ein Ort des Sommers, im Winter hingegen ist wenig geboten, um in schöner Atmosphäre am See zu sitzen und letzte Sonnenstrahlen, Herbstnebel oder klirrende Schneekristalle zu bestaunen. Dank Franco Oguz und seinem lebendigen Café Schiller mit offener Rösterei ist weiterlesen…
Restaurant-Tipp Paris St. Germain: Huguette Bistro de la mer
		Wir kommen um 15 Uhr und haben freie Tischwahl. Ein Fensterplatz – vor unseren Augen flaniert das illustre Publikum von Saint-Germain. Schöner könnte es nicht sein. – Das war 2021, doch jetzt waren wir wieder in Paris und haben uns erneut in diese Adresse verliebt. Autorin Sabine Ruhland, weiterlesen…
Gardasee: Osteria Gatto d’Oro – Opulenz und Cucina casalinga
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Die Osteria Gatto d’Oro liegt in einer schmalen Gasse abseits des Sees. Keine grandiose Aussicht, da braucht es Gespür, um Gäste mit einem Ambiente zu begeistern, das sie gar nicht erst nach Seeblick suchen lässt. Chefin Sabina hat das mit Leidenschaft und weiterlesen…
Florio im Charles Hotel – vor dem Gelingen steht der Versuch
		Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter (oben: Lydia Forte, Florian Steinmeier) Zum Presseluch erscheint Lydia Forte, die charmante Tochter des Hotel-Magnaten Sir Rocco Forte in Begleitung von Fulvio Pierangelini Creative Director of Food und italienischer Koch der reinsten Sorte, der den Stammbaum jeder Tomate im Schlaf herunterbeten weiterlesen…
La Riggiola in Neapel – Viviana und der vergessene Geschmack
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter.de Ein berühmtes Zitat von Alain Ducasse, der seinen Geschmackssinn auf seinem Familienbauernhof intensivierte. – Und eine Philosophie, die auch im La Reggiola ihre Umsetzung findet. Für Viviane Marrocoli und ihren Partner und Küchenchef Marco Montella sind „gute Produkte” weiterlesen…
Gran Caffè La Caffettiera – unbestritten der beste Caffè Neapels
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Das Gran Caffè La Caffetteria befindet sich auf einem der ältesten Plätze Neapels und wirkt wie aus der Zeit gefallen: verschnörkelte, gusseiserne Terrassenmöbel, innen gemusterte Tapeten, Sessel und Sofas mit Sixties Charme, dazu die obligatorische große Bar für „Espresse al banco” weiterlesen…
Sterne über dem Golf von Neapel: Palazzo Petrucci
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Ein eleganter Dachgarten als Entree, ein modernes Haus über drei Etagen, das Meer vor Augen. Mit dem Lift geht es nach unten, vorbei an der berühmten Cocktailbar Il Malandrino. Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant befindet sich auf Strandhöhe mit Blick auf weiterlesen…
Best of Napoli: Pizzeria Gaetano Adamo
		. Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Gaetano Adamo ist Ende 20, gut aussehend, charmant, kunstvoll tätowiert und passionierter Pizzabäcker, was schon daran zu erkennen ist, dass seine Pizzeria seinen Namen trägt. Jede Nacht wird der Teig für den übernächsten Tag vorbereitet, denn dieser muss weiterlesen…
A-Ma-Re Capri – Osteria mit gigantischem Ausblick
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter, Sabine Ruhland ”Wow!” „Unglaublich!” „Atemberaubend!” – Nichts anderes ist zu hören, wenn die Gäste einlaufen. Das A Ma-Re Capri liegt spektakulär auf einem Felsen schräg oberhalb der Blauen Grotte, vor der sich Dutzende Boote tummeln. Entspannt im Liegestuhl einen Aperitif schlürfen, ein weiterlesen…
Neapel: Osteria Baccaleria und der Baccalà alla neapolitana
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Die Baccaleria liegt etwas abseits der Hauptstraße auf dem winzig kleinen Platz Sedile di Porto nahe des Hafens. Ein authentisches Restaurant mit meeresblauen Farbtupfern, traumhaften Fliesen und liebevollen Details, die auf Flohmärkten zusammengetragen wurden. Viele Einrichtungselemente sind speziell auf das Thema Kabeljau weiterlesen…
Il Ristorante di Crea – Monte Sacro di Crea
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhuter Der typische Tourist will meistens draußen sitzen, doch es ist heiß bei unserem Besuch und längst haben wir es den Italienern abgeschaut und genießen bevorzugt in kühlen Innenräumen, was die Küche kredenzt. Im Ristorante di Crea bereitet das Interieur besonderes Vergnügen, denn weiterlesen…