von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Theresia Bacher und die Rauchkuchl: Täglich grüßt das Murmeltier

Theresia Bacher und die Rauchkuchl: Täglich grüßt das Murmeltier

Neben der Rauchkuchl hat Theresia Bacher eine Alm im Salzburger Land. Für Gäste offen, für tiefer gelegte Luxus-Boliden nicht zu erreichen. Himmelweit oben, liebevoll eingerichtet, ohne Fernseher. Am Ende der Welt, dafür mit Murmeltieren vorm Haus, Wildkräutern im Vorgarten und Preisebeeren, die am Wegesrand wachsen, um sich dann, in Theresias weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Nobles Domizil in der Pfalz. Hotel-Restaurant Schloss Edesheim

Nobles Domizil in der Pfalz. Hotel-Restaurant Schloss Edesheim
Schloss edesheim

Die Einfahrt zwischen den hohen Mauern aus rotem Stein liegt versteckt, wenige Meter von der Hauptstraße des Örtchens Edesheim entfernt. Knirschender Kies, Weinberge und alter Baumbestand. Blickpunkt ist das Schloss Edesheim mit seinem markanten Turm und der Lounge unter freiem Himmel. Die Pfalz zeigt sich hier ganz nobel.   Autor weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Morrhof – Toskana in der Pfalz

Morrhof – Toskana in der Pfalz

  Alles scheint gewachsen, seit Jahrhunderten seinen Platz zu haben, dabei ist dieses Paradies der Kreativität des kunststudierten Italienfreundes Wolfgang Meurer zu verdanken, die dieses Paradies einst schuf und Blühendes wie Antikes aus Stein und Marmor von Italien in die Pfalz brachte.   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   „Im weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

The Dolder Grand. Heiko Nieder kocht auf hohem Niveau

The Dolder Grand. Heiko Nieder kocht auf hohem Niveau

Der Weg hinauf führt durch ein Villenviertel, dann taucht es auf, das Anwesen mit Zuckerbäckertürmli aus vergangenen Jahrhunderten, modernen Flügeln aus Glas, bereit sich in neue Höhen zu schwingen: The Dolder Grand. Es hätte allen Grund dazu, denn Chefkoch Heiko Nieder beschert dem Luxushotel seit 2011 zwei Michelin-Sterne, somit seine weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Stuttgarts geheime Tür. Markus Bischoff

Stuttgarts geheime Tür. Markus Bischoff
Markus Bischoff

„Meine Gäste sind meine schärfsten Kritiker – das Who is Who aus Stuttgart und Umgebung.“ Markus Bischoff kocht auf Sterne-Niveau. Allerdings nur für einen erlesen Kreis. Im Club Restaurant der DEKRA in Stuttgart.  Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Kurze Anmeldung an der Rezeption, dann öffnet sich per Knopfdruck die weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Esskultur / Restaurants

Gordon Ramsay. Pop-Star der Küche

Gordon Ramsay. Pop-Star der Küche

Es gibt nicht mehr als drei Sterne dachten wir, im Umgang mit hochdekorierten Profis so versiert wie entspannt. Doch Gordon Ramsay, in Großbritannien seit  Jahren durchgehend mit drei Sternen bedacht, scheint mehr als ein erfolgreicher Koch. Im Resort Forte Village auf Sardinien, das eines seiner Restaurants beherbergt, haben wir ihn weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

GenussReich im Hundertwasser-Bad

GenussReich im Hundertwasser-Bad
Hundertwasserhaus

Johann Schusters GenussReich beginnt hinter einem eisernen Tor in Bad Blumau in der Steiermark. Jeden Morgen schreitet der Küchenchef die verschlungenen Wege ab, vorbei an seinem Kräutergarten, an bunten Säulen und verspielten Skulpturen. Ein riesiger Zauberwald liegt vor ihm, das „Wiesen-Hügel-Land“, von Künstler Friedensreich Hundertwasser geschaffen: Begrünte Dächer, bunte Fassaden, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Auberge de L’ILL: französische Institution

Auberge de L'ILL: französische Institution
L'Auberge de L'Ill, Haeberlin Elsass

Essen im 3-Sterne-Restaurant Auberge de L’Ill. Noch dazu einer französischen Institution. Mehr geht nicht. Die Fahrt ins Restaurant Auberge de l’Ill führt über Strasbourg Richtung Colmar. Von dort nach Illhäusern. Unter dem Ortsschild steht „Collonges au Mont-d’Or, 493 km“, Heimat der Auberge du Pont de Collonges von Urvater der Haute weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

London für Insider: Little Venice, Queens Walk & Bray

London für Insider: Little Venice, Queens Walk & Bray
London

Ein Kurztrip nach London, das ist klassisches Sightseeing von Tower bis Themse, von Piccadilly bis Big Ben. Doch es gibt Geheimtipps, die wir für Sie entdeckt haben. Oakley Court, das Waterside Inn in Bray, der Zauber von Little Venice und auf den Pfaden von Queens Walk zum Borough Market.   weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Stefan Wiesner. Der Hexer aus der Schweiz

Stefan Wiesner. Der Hexer aus der Schweiz
Hexer, Stefan Wiesner

  Beim Treffen der Kochelite in Spanien nannte Gault Millau seine Küche ECO-Küche, die Küche der Zukunft. Dabei geht er „back to the roots“, an die Wurzeln alles Essbaren. Ein Ausflug zum Hexer ist ein Erlebnis, denn es ist mit keinem anderen Restaurant vergleichbar. 1 Michelin-Stern, 17 Gault Millau Punkte. weiterlesen…

von foodhunter

Weinviertel. Kellergassen, Wein und Feste.

Weinviertel. Kellergassen, Wein und Feste.

Das Weinviertel ist im tourismuserprobten Österreich noch ein Geheimtipp. Durch jahrzehntelange Abgeschiedenheit am Rande des Eisernen Vorhangs tickt es anders. Die Herbstsonne scheint länger. Der Wein schmeckt pfeffrig. Die Natur ist unberührt. Die Landwirtschaft prägt Land und Leute. Jetzt fällt der Vorhang. Autor Karin Lochner,  Fotos ©Peter von Felbert [row] weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Authentische italienische Kochkunst: Vecchia Lanterna

Authentische italienische Kochkunst: Vecchia Lanterna
Vecchia Lanterna, Italiener Muenchen, bester Italiener Muenchen

Selbst gemachte Pasta, Fische aus nachhaltigem Fang, bestes Fleisch und Gemüse. Bei Antonino Denamialles im Vecchia Lanterna sind Frische und Qualität oberstes Gebot. Seine Kochkunst hat ihren Preis und jeder Bissen ist es wert.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Sommerlicher Lunch auf der kleinen Innenhof-Terrasse des Vecchia Lanterna weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Tegernseer Tal Bräuhaus – Bayernburger und Bockfotzn

Tegernseer Tal Bräuhaus - Bayernburger und Bockfotzn

    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Die Adresse „Tal“ ist für Münchner weit weniger Anlaufstelle als für Touristen. Am einen Ende das Valentin Musäum, am anderen das Tor zum Marienplatz, dazwischen scheinbar nur Ramsch und Food to go. Es bedarf etwas Insiderwissen, um eine gute Adresse herauszupicken. Das weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Sutra – farbenprächtige malaysische Küche

Sutra - farbenprächtige malaysische Küche
Sutra Champor Muenchen Arabella, malaysische Kueche

Leider dauerhaft geschlossen. Unser Tipp: Restaurant Champor, gleiche Besitzerin und fantastische malaysische Küche.   „Mach’s runter, ist scharf“, lächelt Chefin Kiren Alt. Sie meint die winzigen flammenroten Ringlein auf der Kugel aus klein geschnittenen Hühnchen, Garnelen, Ingwer, die mit Wild Betel Leaves gegessen werden. Auch die scharfe Deko der grünen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Louis Cuisine. Versteckt im Münchner Lehel

Louis Cuisine. Versteckt im Münchner Lehel

    Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   „Vor dem Gast zu kochen diszipliniert ungemein”, meint Stefan Schütz und wendet sich wieder konzentriert seinem Herd zu, der offen im Raum steht, legt ein Kaninchen in die Pfanne. Ein zarter Duft exotischer Gewürze durchströmt das kleine Lokal. Es zischt und bruzzelt. weiterlesen…

Arrow right icon