von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Aperitif Vin d’Orange trifft Louis Cuisine

Aperitif Vin d'Orange trifft Louis Cuisine

  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Inspiration holen sich Köche bekanntlich auf Reisen oder auf dem Markt. Manchmal aber tun kreative Produzenten gut daran, mit ihrem Produkt direkt ins Restaurant zu pilgern. So geschehen mit Vin d’Orange, nach einem altem Familienrezept in München hergestellt. Neben der Basis Roséwein, ist es vor weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Fisch Witte am Münchner Viktualienmarkt. Ein Muss!

Fisch Witte am Münchner Viktualienmarkt. Ein Muss!

  Fisch Witte ist „in“, wie es allgemein inzwischen „in“ ist, auf Märkten einzukaufen und zu essen. Mit Wehmut erinnern wir uns an die Zeiten, als diese Genüsse einem kleinen Kreis leidenschaftlicher Feinschmecker vorbehalten war und wir spontan mit Spitzenköchen oder Freunden auf eine Fischsuppe zu Witte gingen.   Autorin weiterlesen…

von foodhunter

Grapes Weinbar im Hotel Cortiina

Grapes Weinbar im Hotel Cortiina
Grapes Weinbar

Das Designhotel Cortiina in München tat gut daran, die Restaurant-Bar-Lounge zu überdenken. Die neue Grapes Weinbar macht Laune, ins Hotel zu schlüpfen – vor allem nach den winterlich-verregneten Einkäufen.  Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Das Kaminfeuer brennt, die Vorhänge zugezogen, das Licht gedämpft. Die Cortiina Grapes Weinbar ist Münchens weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Fruitique: Gemüse vom Viktualienmarkt

Fruitique: Gemüse vom Viktualienmarkt

„Können Sie mir sagen, was Pastinaken sind?“  Elisabeth Sigrüner, die seit über einem Jahrzehnt bei Fruitique am Viktualienmarkt arbeitet, gibt der jungen Kundin bereitwillig Auskunft. „Lieber fragen die Leut’ und zeigen Interesse. Das zeigt, welchen Stellenwert das Kochen und die Lebensmittel haben.“   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   Also weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Markknochen – im Pschorr ein Genuss zum Auslöffeln

Markknochen - im Pschorr ein Genuss zum Auslöffeln
Markknochen

Das lauwarme Mark wird einfach aus dem Knochen gelöffelt. Noch seltener als die Speise selbst sind die Restaurants, die es anbieten. Der Pschorr in München gehört dazu.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Für gute Markknochen braucht es vor allem eines: ein gesundes, glückliches Rind. Der Pschorr am Viktualienmarkt in weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Avus meets Oli di Santanyi

Avus meets Oli di Santanyi
Oli di Santanyi, Avus Ingolstadt,

„Ihr fahrt nach Ingolstadt zum Abendessen? Du liebe Zeit, wohin denn da?” – In der Tat, Ingolstadt gibt sich zurückhaltend in punkto Feinschmeckeradressen, doch das Restaurant Avus im Audi Forum zeigt sich ambitioniert und ist eine jener exklusiven Adressen, die seinen Gästen u.a. Oli di Santanyi offeriert.    Autor Sabine weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Königsalm – schönste Wanderung am Tegernsee

Königsalm - schönste Wanderung am Tegernsee

   Autorin Sabine Ruhland, Fotos @foodhunter   Wir starten am Parkplatz, der zur Herzoglichen Fischzucht Wildbad Kreuth führt, gehen ca. 200 Meter in diese Richtung und biegen dann rechts in den Wald Richtung Königsalm ab. Der Weg wird zum schmalen Steig, steil und uneben. Über Wurzeln und Steine geht es weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Sauerteigbrot made in Südtirol

Sauerteigbrot made in Südtirol

Arka, Ombretta und Antonia begrüßen uns mit lautem Gewieher. Die drei Esel gehören ebenso zum Hotel Pfösl wie Hund Flora Flora, weshalb Hundebesitzer willkommen sind. Wir indessen besuchen das um einen Neubau erweiterte Hotel in Deutschnofen, um mit Küchenchef Markus Thurner und den Inhaberinnen Eva und Brigitte Zelger Brot zu weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

foodhunter trifft … Roland Trettl

foodhunter trifft ... Roland Trettl
Roland Trettl

Wer weiß, ob so viele Journalisten gekommen wären, um der Einladung der Konsortien Südtiroler Wein, Südtiroler Apfel, Südtiroler Speck und Stilfser Käse zu folgen und Selbiges zu verkosten, wenn nicht er als Botschafter und Moderator genannt wäre: Roland Trettl. Gourmets kennen ihn aus dem Hangar7, die anderen aus der VOX-Show First weiterlesen…

von foodhunter

Cocoon dry aged beef – im Goldenen Kalb

Cocoon dry aged beef - im Goldenen Kalb

Cocoon dry aged beef ist keine neue Erfindung cleverer Metzger. Die Reifung im Rindertalg wurde vor ca. 200 Jahren in der Schweiz erfunden um den anspruchsvollen Touristen etwas Besonderes bieten zu können. Vor dem Zubereiten bricht man das Fleisch aus dem Talg und brät es dann. Fotos ©foodhunter Der Talg weiterlesen…

von foodhunter

Greisslerei Leo Hillinger in München

Greisslerei Leo Hillinger in München

„Das hat uns noch gefehlt!“ In der Tat. Leo Hillinger hat im Münchner Lehel seine Greisslerei eröffnet. Ein durchgestylter Laden, der – wie der Chef selbst – eine eigene Handschrift zeigt. Statt glattpoliert und marmoriert, bringen Fliesen aus Südafrika, Lederhocker, Betonböden und Backsteinwände, abgeblättertes Holz und zu Lampen umfunktionierte Kristallkaraffen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Die Tafeldecker in der Fuggerei in Augsburg

Küchenchef Torsten Ludwig ,ehemals im „Papageno“ und Geschäftspartner Gerd Kalkhoff sind „Die Tafeldecker“. Mit ihrem Team haben sie in der ältesten Sozialsiedlung der Welt, der Fuggerei in Augsburgs eine Einkehr mit einzigartigem Konzept kreiert, wahrhaft überraschend in Präsentation, Auswahl, Portionierung und Geschmack.   Autor Rudolf Danner   „Ein Tafeldecker muss weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

La Villa am Starnberger See

La Villa am Starnberger See
La Villa Starnberger See

Es könnte an jedem Traum-Ort der Welt stehen: Côte d’Azur, Lago Maggiore, Genfer See. Aber das La Villa steht zum Glück für uns Münchner am Starnberger See. Zwar ist das Haus spezialisiert auf Hochzeiten, Tagungen und Events, aber für Individualgäste ist auch gerne ein Platz frei. Wir nutzen den schönen Herbst, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Sembritzki – delikate Adresse in Starnberg

Sembritzki - delikate Adresse in Starnberg

Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Sembritzki gehört für uns zum Starnberger See wie ein Sonnenbad auf dem Steg. So duftet es auch heute, an diesem frühlingshaften Tag, verlockend nach Quiche. Frisch aus dem Ofen verströmt die Spezialität auf dem Tresen ein unwiderstehliches Aroma, das unsere Gaumen wässrig werden lässt. weiterlesen…

Arrow right icon