von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Schnäpel, Forelle, Saibling, Felchen – heimischer Kaviar

Schnäpel, Forelle, Saibling, Felchen – heimischer Kaviar
red caviar

Die nordostdeutschen Fischer sind nur einige von wenigen, denen eine die deutsche Variante des Kaviars gelingt. Doch sie sind „en vogue“, den angesichts störleerer Seen und Wildfangverbot suchen Genießer nach Alternativen aus den Gewässern zwischen Meer und Alpen. Doppeltes Glück für die Fischer, denn „das Gute um die Ecke“ ist bei weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Bittere Momente in der Küche

Bittere Momente in der Küche
Radicchio Tardivo,

Das Essen kann nicht salzig oder süß genug sein, doch wehe es schmeckt herb. Dann scheint der Genuss dahin! Dabei haben wir eigentlich nur vergessen, wie herrlich Herbes sein kann. Bitter gehört zum „Gerüst des Geschmacks“, also ran an Endivie, Chicorée, Spitzwegerich oder Bärenklau.     Autor Oliver Zelt, Foto © weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Kapaun – Spezialität aus Frankreich

Kapaun - Spezialität aus Frankreich

Eigentlich steht er für Stolz, Manneskraft, Mut. Doch ausgerechnet, wenn man ihn dessen beraubt, wird er zur Spezialität. Dann nennen sie ihn „chapon“, Kapaun. Als kastrierter Hahn ist er fester Bestandteil der französischen Küche.   Autorin Sabine Ruhland Foto ©foodhunter         Im Alter von neun bis 12 weiterlesen…

von foodhunter

Genuss bis ins Mark

Genuss bis ins Mark

Den Knochen auslöffeln war früher ein Genuss, denn so kam man an das feine Mark. Dann vermieste BSE die Delikatesse. Nun servieren Köche wieder Knochen samt Innereien. Foodhunter-Autor Oliver Zelt entdeckte Bone-Pudding, Pfannkuchen mit Mark oder Knochen mit Kümmelbrot.    Autor Oliver Zelt, Foto fotolia©Lucky Dragon   Lucki Maurer gilt weiterlesen…

von foodhunter

Von der Schnauze bis zum Schwanz

Von der Schnauze bis zum Schwanz
Foto Sabine Ruhland, www.foodhunter.de

Das Filet ist fein, das rosa Roastbeef ein Genuss. Aber was passiert mit dem Rest des Tieres? Wiener Würstchen und Bratwurst? Nein! Immer mehr Restaurants servieren alles, von der Schnauze bis zum Schwanz.   Autor Oliver Zelt, Fotos ©foodhunter   Christoph Hauser bietet die „Rippe von der Claudi“ an. Der weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Schokoladengalerie in München. Pralinen in Handarbeit

Schokoladengalerie in München. Pralinen in Handarbeit

Die blütenweiße Schokoladengalerie von Sandra und Pascal Wirth verzaubert seit anderthalb Jahren mit Selbstgemachtem wie Belgischen Waffeln und feinen Spezialitäten der besten Chocolatiers der Welt. Noch besser als das fertige Sortiment sind allerdings die selbst gemachten Törtchen.  Autor Sabine Ruhland, Fotos Foodhunter   Jedes mit Schokolade als Zugabe, so wie weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Palabirne – Spezialität des Vinschgau

Palabirne - Spezialität des Vinschgau

Auf einem Spaziergang durch Glurns ist er uns aufgefallen: ein großer, knorriger Baum, direkt bei der alten Mühle. Reife Früchte zieren seine breiten Arme: die Palabirne. Kein Baum hat das Landschaftsbild des Vinschgaus zwischen Kastelbell und Mals so geprägt wie dieser. Und die Früchte geben viel her!   Autor Sabine weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

London Borough Market

London Borough Market
Borough Markt London, foodhunter

Sie lieben zwar nach wie vor ihre Fish & Chips, doch spätestens seit Jamie Oliver hat sich die Lust auf gute Küche bei den Engländern erhöht. Neben den Spitzenrestaurants sind es die Lebensmittelmärkte, auf denen sich die Feinschmecker tummeln, allen voran der Borough Market in London, ältester Umschlagplatz für Lebensmittel. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Delikatesse Albschnecke. Rita Goller und ihr Schneckengarten

Für viele ist sie nur ein kleiner Igitt-Klumpen, ausschließlich mit viel Knoblauch genießbar, schleimig und gummiähnlich im  Geschmack. Die Schnecke. Schade, denn wie immer gilt: ein gutes Produkt und die richtige Zubereitung ergibt guten Geschmack. Gehen Sie mit uns auf eine Schneckenreise der besonderen Art. Hinein ins Biosphärengebiet Schwäbische Alb weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Kaiserling – ein herrlicher wie seltener Pilz

Kaiserling – ein herrlicher wie seltener Pilz

  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   Sie gehören seit Jahrhunderten zur begehrten Nahrung, wurden im Altertum bei den Römern in Gold aufgewogen, meist vom Hausherrn höchstpersönlich zubereitet und auf feinen Silbertellern serviert. Sogar eine Hymne auf den begehrtesten Pilz jener Zeit, den Kaiserling, wurde von Kaiser Tiberius hoch bezahlt. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Kastanien, Esskastanien, Maronen – was ist was und was ist essbar?

Kastanien, Esskastanien, Maronen – was ist was und was ist essbar?
Maronen, Esskastanien

Was ist der Unterschied zwischen Esskastanien und Maronen? Sind Kastanien wirklich Dickmacher? Und wie stelle ich fest, ob die Maronen frisch sind? Auf alle Fragen haben wir die Antwort.  Autorin Sabine Ruhland, Fotos @foodhunter   Was wir fast ausschließlich „als heiße Maronen“ zur Winterzeit kennen bietet den Italienern ein schier weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Tom Heinzle und die Rinderei auf der Voralpe Maisäss

Tom Heinzle und die Rinderei auf der Voralpe Maisäss

Rendezvous mit Wagyu, dem teuersten Rind der Welt, Tom Heinzle, dem österreichischen Grillmeister und Heinz Metzler, dem Herrn der Rinder. Foodhunter Autor Rudolf Danner genießt ein einzigartiges Grillspektakel hoch über dem Bodensee.   Autor Rudolf Danner, Foto ©rudolf_danner   Vorarlberg brennt: Unten am Seeufer in Bregenz die feurige Inszenierung der weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Perger Saft-Cuvée – Alternative zum Wein

Perger Saft-Cuvée – Alternative zum Wein

„Was dann? Wasser?“ Das ist die obligatorische Frage, die der Gast zu hören bekommt, wenn er dem Ober gegenüber erwähnt, keinen Alkohol trinken zu wollen. Dabei wäre es einfach, diesen Gästen eine Freude zu machen, denn es gibt eine Alternative zum Wein: Saft-Cuvées von Perger.   Autor Sabine Ruhland   weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Vorsicht beim Trüffelkauf

Vorsicht beim Trüffelkauf

Wir haben es schon erlebt: bei privaten Einladungen tischt die Gastgeberin freudig erregt die Königsklasse auf. Schwarze Trüffel zur hausgemachten Pasta. Sie hat keine Kosten und Mühen gescheut, um die Gäste zu verwöhnen.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Die Bezeichung „Schwarze Trüffel“ meint in der Umgangssprache die weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Markthalle Neun: Kiezmittelpunkt in Berlin-Kreuzberg

Eine echte Love-Story, denn die Berliner Eisenbahnmarkhalle, auch als Markthalle Neun bezeichnet (einst gab es 14 städtische Markthallen in Berlin) sollte Großinsvetoren und letztlich dem Abriss zum Opfer fallen, doch Florian Niedermeier, Bernd Maier und Nikolaus Driessen konnten das verhindern. Die drei Kreuzberger sammelten Unterschriften, stellten dem Senat ein schlüssiges Konzept weiterlesen…

Arrow right icon