von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Feine Geschichte! Pizza von La Storia

Feine Geschichte! Pizza von La Storia

Die echte neapolitanische Pizza besteht aus Mehl, Wasser und Bierhefe und sie soll dünn in der Mitte und dick am Rand sein. Sie muss mit frischen birnenförmigen San Marzano Tomaten, Oregano, frischem Basilikum, Fior di Latte oder Mozzarella di Bufala Campana und natives Olivenöl extra gewürzt und bei einer Temperatur weiterlesen…

von foodhunter

Sara Nyborg – Brot macht erfinderisch

Sara Nyborg - Brot macht erfinderisch

Sara Nyborg musst du kennenlernen, wurde mir geflüstert. Denn diese sympathische Dänin hat Biss. Genauso ihr Roggenbrot. Die Mieterhöhung für ihr Café bei Highgate konnte sich Sara nicht mehr leisten. Dafür aber ein niederländisches Lastenfahrrad, das sie nach der Kündigung vollbeladen mit ihren frischen Backwaren vor die einstige Adresse stellte weiterlesen…

von foodhunter

Weingut Sankt Annaberg & Restaurant Sankt Annagut

Weingut Sankt Annaberg & Restaurant Sankt Annagut

Napoleons Offiziere saßen bereits auf den Stühlen der Gutsstube Sankt Annaberg, genossen Aussicht und sicherlich auch den Wein. – Hätten sie damals schon die hinreißende Winzerin Victoria Lergenmüller kennengelernt, sie wären keinen Schritt weitergezogen. So erging es uns zumindest. Wir wollten schnell für eine Stunde vorbeischauen und sind am Ende weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Bonjour Munich. Neuer Lieferservice München

Bonjour Munich. Neuer Lieferservice München

Alexis de Béchade ist Franzose, glücklich verheiratet mit einer Münchner Ärztin (das sagen wir schon deshalb, weil er wirklich verdammt gut aussieht und auch noch diesen unwiderstehlichen Akzent hat …) und dennoch von kulinarischer Sehnsucht nach seiner Heimat erfüllt. – Kein bayerischer Brotlaib vermochte seine Sehnsucht zu stillen – jetzt bringt er allen, weiterlesen…

von foodhunter

Geroldsauer Mühle – Markt, Wirtshaus, Biergarten, Events

Geroldsauer Mühle - Markt, Wirtshaus, Biergarten, Events

  Gigantisches Konzept mit Biergarten, Wirtshaus, Mühlenmarkt, Bäckerei, Hotel, Eventräumen, das sich dennoch einen idyllischen Charme behalten hat.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Das Konzept stimmt: der Mühlenmarkt offeriert Produkte von Direkterzeugern aus der Region, bei denen ökologischer Landbau und artgerechte Tierhaltung im Mittelpunkt stehen. Auch das Biofleisch der schottischen Hochlandrinder von Geroldsau wird weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Esskultur / Restaurants

Bayern, Bier und die ‚heilige‘ Brezn

Bayern, Bier und die ‚heilige‘ Brezn
Breze, Brezn, Brezel

Die Brezn, historisches Backwerk, durch das dreimal die Sonne scheint. 2014 hat die Europäische Kommission das Laugengebäck, dessen Teigstränge zwei zum Gebet verschränkte Arme symbolisieren (lat.bracchium= Arm, althochdeutsch brezitella) mit inzwischen 1100 Lebensmitteln wie Schrobenhausener Spargel, Nürnberger Bratwurst, Bayerisches Bier, zur geschützten geographischen Angabe erhoben.   Autor Rudolf Danner, Fotos weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Restaurant Lyle’s in Shoreditch

Restaurant Lyle’s in Shoreditch

Britannien auf dem Teller: Wild gewachsene Holunderbeeren liegen auf einem Stück Fleisch vom glücklichen Tier. Einfach zubereitet, eindeutig im Geschmack und übersichtlich aufgetischt. Das ist Lyle’s, das Restaurant von James Lowe in Shoreditch. Die Gerichte schäumen weder über noch geben sie Rätsel auf, was vorgesetzt wird. Die Küche überzeugt mit weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Kokumi – und der sechste Geschmack

Kokumi - und der sechste Geschmack
Kokumi, asiatisch essen Muenchen, ©foodhunter

Myu und Vincenzo sind seit langem ein Paar. Sie stammt aus Vietnam, er aus Italien. Die Liebe zur guten Küche eint die beiden und so haben sie Anfang August das Kokumi im Münchner Lehel eröffnet. Nach Umami, dem fünften Geschmack, umschreibt Kokumi den sechsten Geschmack, was dem Koch Freiräume beschert, denn dahinter verbirgt weiterlesen…

von foodhunter

Von der Schnauze bis zum Schwanz

Von der Schnauze bis zum Schwanz
Foto Sabine Ruhland, www.foodhunter.de

Das Filet ist fein, das rosa Roastbeef ein Genuss. Aber was passiert mit dem Rest des Tieres? Wiener Würstchen und Bratwurst? Nein! Immer mehr Restaurants servieren alles, von der Schnauze bis zum Schwanz.   Autor Oliver Zelt, Fotos ©foodhunter   Christoph Hauser bietet die „Rippe von der Claudi“ an. Der weiterlesen…

von foodhunter

Neal’s Yard Dairy. Britanniens beste Käse

Neal’s Yard Dairy. Britanniens beste Käse

Es ist das Jahr 1979. Randolph Hodgson ist ausgebildeter Ernährungswissenschaftler und ohne Ziel. Käsemachen findet er spannend und engagiert sich in einer kleinen Molkerei außerhalb von London, wird erst Chef, dann Eigentümer. Die Käsesorten, die er über den Großhandel für den Verkauf bestellt schmecken ihm nicht. Es muss mehr geben im weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Gut Kaltenbrunn – Käfer am Tegernsee

Gut Kaltenbrunn - Käfer am Tegernsee
Gut Kaltenbrunn Tegernsee, Kaefer Tegernsee, Biergarten tegernsee

Die Modernisierung hat das Gut Kaltenbrunn seines Charmes beraubt. Eine steile Betonwand stützt den Gastgarten und den neuen, baumnackten SB-Biergarten mit Kinderspielplatz. Ergänzt wird das neue Ensemble um einen langen Anbau, der sich nach Vorschrift des Denkmalschutzes architektonisch abheben soll vom Gasthaus, einen Parkplatz mit Schranke …. „Die gute alte Zeit beginnt heute“ ist weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Weinpavillon Zum Keschdebusch. Beste Flammkuchen

Weinpavillon Zum Keschdebusch. Beste Flammkuchen
Weinpavillon zum Keschdebusch Birkweiler, foodhunter

Vor einigen Jahren haben wir diese Genuss-Insel zufällig entdeckt, dachten an ein Dorffest, denn nur einige Biergartentische standen locker verteilt auf der Wiese zwischen Weinreben. Inzwischen ist der „Weinpavillon Zum Keschdebusch“ in Birkweiler mehr als gut besucht. Kein Wunder – der Flammkuchen ist eine Sensation.  Autor Sabine Ruhland, Fotos Foodhunter Modernisierung ist weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Weinschänke Henninger in Kallstadt – Pfälzer Lebensart

Weinschänke Henninger in Kallstadt - Pfälzer Lebensart

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   Thomas Konrad ist Metzger und Chefkoch, seine Frau resolute wie charmante Gastgeberin. Die Karte konzentriert sich auf Hausmannskost, alles selbst gemacht: Saumagen, Schwartenmagen, Leberwurst, Eisbein und Bratwurst, oder Pfälzer Tapas mit Pellkartoffeln, Weinkäse und Hausmacher Wurst. Dazu die Weine aus der Pfalz wie den weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Dom Grill Kitchen Bar – sorgt für Überraschungen

Dom Grill Kitchen Bar - sorgt für Überraschungen

Das Dom in Karlsruhe kennen wir aus Jugendzeiten. Nach vielen Jahren hat es uns an die altbekannte Adresse gezogen – siehe da, wir erleben wunderbare Überraschungen im „Dom Grill Kitchen Bar“.  Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Sabine Ruhland Die Terrasse eine Oase, wenn auch keine kühle – den überirdischen 39 Grad weiterlesen…

von foodhunter

wildes cheese – passt auf keine Kuhhaut!

wildes cheese – passt auf keine Kuhhaut!

Keith Sides und Philip Wilton aßen schon seit Jahren vom selben Laib, bis sie den Mut aufbrachten, ihre Lust auf Käse als Geschäft aufzuziehen: wildes cheese, ein ausgereiftes Konzept. In einer alten Garage in Tottenham haben sie ein paar Liter Milch zu Käse gemacht. Wenige Kilos, Handwerkszeug waren Eimer, Lappen weiterlesen…

Arrow right icon