Wir sind in der Küche – das lieben wir – und Savaş Aydemir kocht für uns. Er ist seit vier Jahren Chefkoch des Four Seasons Sultanahmet. Türke ist er durch und durch, stammt aus der Provinz Bolu, dort seien alle Männer Köche, sagt er. Stationen in der französischen Schweiz und weiterlesen…
Istanbul Spice Market. Grand Bazaar

Im ersten Moment ein touristischer Ort mit Souvenirs und aufdringlichen Verkäufern. Doch der Spice Market in Istanbul, auch Grand Bazaar genannt, ist riesig und seit 350 Jahren Umschlagplatz für Gewürze aus der ganzen Welt. Wer weiter in sein Inneres vordringt, merkt, dass sich das Gezerre beruhigt. Die Händler lassen auf weiterlesen…
Delikates aus See und Meer. Dechants

Fischlokal und Laden von Peter Dechant wirken wie liebenswerte Puppenstuben. Beim Essen sitzen die Gäste im ehemaligen Wohnzimmer seiner Urgroßeltern, in einem der ältesten Gebäude Starnbergs, das der Ururgroßvater 1883 kaufte und damit das Fischereirecht erwarb. Peter Dechants beide Töchter und der kleine Sohn wachsen mit Skrei, Lotte und Matjes weiterlesen…
Pure Gastfreundschaft: Perazzo

Mehr Italien geht kaum, dabei ist Pino Perazzo seit über 45 Jahren in München. Doch seine italienische Seele lodert unverändert, weshalb die Gäste ein strahlendes Gesicht bekommen, kaum dass er und seine Mitarbeiter zur Begrüßung herbeistürmen: umarmen, küssen, herzen, ein freundschaftlicher Schlag auf die Schulter. Anders geht es nicht, anders weiterlesen…
Pfalz genießen. Insider-Tipps

Hans Gareis hat Pfälzer Wurzeln, lebt in Maikammer, war lange Jahre Marketingleiter bei Duden/Brockhaus in Mannheim, bis er sich selbstständig machte und heute seine guten Beziehungen zu Künstlern wie Armin Müller Stahl, André Heller oder Udo Lindenberg nutzt, um u.a. Kunstausstellungen zu organisieren. FOODHUNTER hat er seine persönlichen Tipps für weiterlesen…
Deutschland erste Espuma-Bar. Vier Espuma-Rezepte

Deutschlands erste Espuma-Bar. Der Münchner Valentin Vögele hat sie kreiert, selbst gebaut und sorgt mit seinem Konzept auf zahllosen Veranstaltungen für unbeschwerte Esslust. Erdbeeren, Parmesan, Spargel, Fleisch und Fisch – nichts, was er nicht in fluffig leichter Konsistenz auf den Teller bringt. Exklusiv für Foodhunter zaubert er vier Rezepte, die „isi“ zu weiterlesen…
Interview mit Hans Haas – seit 20 Jahren 2 Sterne fürs Tantris

40 Jahre Tantris, 20 Jahre Hans Haas. Fast schon eine Ehe. Nur haben die beiden niemals gestritten, der Sternekoch und sein Chef, der Fritz Eichbauer. Warum auch? Das Restaurant gehöre zu den Keimzellen der guten Küche in Deutschland, bestätigt der Guide Michelin regelmäßig, Hans Haas seit zwei Jahrzehnten nicht davon weiterlesen…
Hipper Fleischgenuss: Theresa Grill Restaurant in Schwabing

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Die Jungs am Feuer haben Ahnung, geben gerne Auskunft, wenn ein Gast mehr erfahren will über Donald Russel, Nebraska Roastbeef, T-Bone und Porterhouse, Hangersteak, walisisches Lamm oder pommersches Rib Eye Steak. Serviert wird auf Holzbrettern, dazu selbst gemachte Soßen und hausgemachte Pommes. So einfach weiterlesen…
Theresia Bacher und die Rauchkuchl: Täglich grüßt das Murmeltier

Neben der Rauchkuchl hat Theresia Bacher eine Alm im Salzburger Land. Für Gäste offen, für tiefer gelegte Luxus-Boliden nicht zu erreichen. Himmelweit oben, liebevoll eingerichtet, ohne Fernseher. Am Ende der Welt, dafür mit Murmeltieren vorm Haus, Wildkräutern im Vorgarten und Preisebeeren, die am Wegesrand wachsen, um sich dann, in Theresias weiterlesen…
Kult im Schlachthofviertel: Fisch bei Papazof

Der Grieche ist in erster Linie Großhändler mit Schwerpunkt Fisch, eine Tür seines Restaurants führt direkt in die Kühl- und Großmarkthalle, was gleich auf den Standort hinweist: Münchner Schlachthofviertel. Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter Unter vielen Köchen hat Georgios den Ruf, das beste Preis-Leistungsverhältnis zu bieten und mit qualitativ hochwertigem weiterlesen…
Morrhof – Toskana in der Pfalz

Alles scheint gewachsen, seit Jahrhunderten seinen Platz zu haben, dabei ist dieses Paradies der Kreativität des kunststudierten Italienfreundes Wolfgang Meurer zu verdanken, die dieses Paradies einst schuf und Blühendes wie Antikes aus Stein und Marmor von Italien in die Pfalz brachte. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter „Im weiterlesen…
Nobles Domizil in der Pfalz. Hotel-Restaurant Schloss Edesheim

Die Einfahrt zwischen den hohen Mauern aus rotem Stein liegt versteckt, wenige Meter von der Hauptstraße des Örtchens Edesheim entfernt. Knirschender Kies, Weinberge und alter Baumbestand. Blickpunkt ist das Schloss Edesheim mit seinem markanten Turm und der Lounge unter freiem Himmel. Die Pfalz zeigt sich hier ganz nobel. Autor weiterlesen…
Zürich. Feinkosttempel Baur au Lac

Es gibt Namen berühmter Hotels, die zergehen wie feinste Schokolade auf der Zunge. Das Baur au Lac gehört dazu. Die Lage im eigenen Park mit Blick über Zürisee ist privilegiert, die Nähe zur Bahnhofstraße ebenso. Kaiser und Könige, Präsidenten und Exzellenzen nächtigten in den eleganten Zimmern, die kürzlich ein gekonntes weiterlesen…
The Dolder Grand. Heiko Nieder kocht auf hohem Niveau

Der Weg hinauf führt durch ein Villenviertel, dann taucht es auf, das Anwesen mit Zuckerbäckertürmli aus vergangenen Jahrhunderten, modernen Flügeln aus Glas, bereit sich in neue Höhen zu schwingen: The Dolder Grand. Es hätte allen Grund dazu, denn Chefkoch Heiko Nieder beschert dem Luxushotel seit 2011 zwei Michelin-Sterne, somit seine weiterlesen…
Stuttgarts geheime Tür. Markus Bischoff

„Meine Gäste sind meine schärfsten Kritiker – das Who is Who aus Stuttgart und Umgebung.“ Markus Bischoff kocht auf Sterne-Niveau. Allerdings nur für einen erlesen Kreis. Im Club Restaurant der DEKRA in Stuttgart. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Kurze Anmeldung an der Rezeption, dann öffnet sich per Knopfdruck die weiterlesen…