von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Ultimative Tipps für San Sebastián

Ultimative Tipps für San Sebastián

Autor Rudolf Danner, Fotos ©foodhunter_rudolf_danner   Die baskische Gourmet-Hauptstadt schmiegt sich entlang der Bucht La Concha (Muschelbucht), die von zwei gewaltigen Felsen begrenzt wird, was San Sebastián nicht selten den Vergleich mit Rio de Janeiro einbringt.     Juan Mari Arzak, Martin Berasategui und das Restaurant Akelarre von Pedro Subijana weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Berliner Geheimtipp: Luisenviertel. 7 gute Adressen!

Berliner Geheimtipp: Luisenviertel. 7 gute Adressen!

icht weit vom Potsdamer Platz entfernt, liegt ein historisches Quartier, das höchstens Kenner der Berliner Geschichte als „Luisenstadt“ identifizieren, denn inzwischen gehört ein Teil des Viertels zur Mitte, der andere zu Kreuzberg.  Renovierte Gründerzeitbauten sowie die Nähe zur Spree machen das Viertel attraktiv für neue Gastronomiekonzepte – und damit für weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Feine Adresse in Südtirol: Kuppelrain in Kastelbell

Feine Adresse in Südtirol: Kuppelrain in Kastelbell
Steinbutt Kastelbell

Südtirol hat viele gute Adressen. Doch die ein oder andere sticht trotzdem heraus. Ein kulinarisches Paradies und Familienanschluss haben wir in Kastelbell gefunden: Restaurant Kuppelrain. Perfekt für ein romantisches Wochenende mit Spitzenküche. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   „Mach damit was du willst. Es gehört dir“, sagte vor gut 20 weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Léa Linster, Luxemburgs Meisterköchin

Léa Linster, Luxemburgs Meisterköchin

Sie hat die königliche Hochzeit von Guillaume von Luxemburg mit Stéphanie de Lannoy kulinarisch begleitet – kein Wunder, ist Léa Linster doch die berühmteste Köchin des kleinen Reiches Luxemburg. Wir haben die quirlige „Entertainerin am Herd“ besucht, die als erste und einzige Frau den „Bocuse d’Or“ erkochte.   Autor Sabine Ruhland, Fotos @Foodhunter   weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Antwerpen – Seppe Nobels und das Graanmarkt 13

Antwerpen - Seppe Nobels und das Graanmarkt 13

Flandern ist eine der drei Regionen des Königreichs Belgien. Typische Küche? Moules frites – Miesmuscheln mit Pommes frites. Dass es auch raffinierter geht, beweist Seppe Nobels aus Antwerpen. Sein Graanmarkt 13 ist eine Top-Adresse. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Sieben Uhr morgens in Ranst, am östlichen Rand Antwerpens. Seppe weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Fisch und Meeresfrüchte grillen. So bleibt alles saftig

Fisch und Meeresfrüchte grillen. So bleibt alles saftig

„Grill to thrill“ lautete das Motto des Grillabends  und das norwegische Seafood-Unternehmen Norge tat alles, um selbst gestandene Foodhunter in Staunen zu versetzen. Hier die besten Tipps im Umgang mit Feuer, Kohle und zarten Meeresfrüchten. Vor allem eines fanden wir unwiderstehlich: Wenderoste!   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Der weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Volker Mehl: ayurvedische Küche ist nicht kompliziert

Volker Mehl: ayurvedische Küche ist nicht kompliziert
Volker Mehl Koch

Volker Mehl ist weder gelernter Koch, noch entspringt er einer Gastronomen-Familie oder verbrachte er viele Jahre  in Indien. Dennoch liebt er die ayurvedische Küche. Auch aus einem sehr ernsten Hintergrund. Viele Kochbücher hat er geschrieben, gibt Kochkurse. Wir haben mit ihm gekocht und geplaudert.   Interview Sabine Ruhland, Fotos @foodhunter weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Luxemburg: Tipps für Genießer

Luxemburg: Tipps für Genießer

„Mir wölle bleiwa wat mir sin“ prangt in großen Lettern an der Hausfassade in der Altstadt.  Was trotzig klingt, ist verständlich angesichts der Einflüsse. Belgier, Franzosen, Italiener, Deutsche – hier lebt und arbeitet ganz Europa. Trotzdem sind die geheimen, feinen Ecken geblieben. Wir zeigen sie Ihnen – ebenso wie die weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Perfekte Grillsauce: Chilimarmelade selbst gemacht

Perfekte Grillsauce: Chilimarmelade selbst gemacht

Chilimarmelade ist ideale Begleitung zum BBQ, zu edlem, gegrilltem Fleisch. Fleischexperte Florian Achmann hat foodhunter dieses einmalige Rezept verraten. Eine wahre Gourmetbeilage beim nächsten Grillfest! Fotos ©foodhunter   Rezept Chilimarmelade 250 g Chilischoten (italienische!!) 750 g roter Spitzpaprika 500 g Gelierzucker 1:2   Zubereitung Chilimarmelade   Paprika und Chili waschen. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Ramen – Wellness-Suppe aus Japan

Ramen – Wellness-Suppe aus Japan

Kaum ein Genießer oder Spitzenkoch, der ihr nicht höchste Anerkennung zollt: der japanischen Küche. Nachdem wir uns Sushi & Sashimi bestens einverleibt haben, verstärkt sich ein neuer Trend. Ramen. Ein Teller Nudelsuppe, der nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   Eine Suppenbude mag weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Mario Gamba: Pasta mit Kräutern

Mario Gamba: Pasta mit Kräutern

  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Das Acquarello ist eine Konstante in der Münchner Gastro-Szene.  Das gilt für das Interieur wie das gute Aussehen des Chefs Mario Gamba oder die Küche, die seit Jahren durchgehend ihren Stern hält. Die Kreativität des Italieners mit Wurzeln in der Schweiz ist so weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants / Rezepte

Au boeuf: Das perfekte Tatar

Au boeuf: Das perfekte Tatar

Wir sind im Elsass, im Restaurant „Au Boeuf“ in  Soufflenheim, wie seit 20 Jahren mindestens einmal im Jahr. Und wie in jedem Jahr bestellen wir Kalbstatar – auch wegen der Zubereitung am Tisch, die Maitre Patrick Jambois persönlich übernimmt. Hier das Rezept für das perfekte Tatar, das in diesem Fall weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Vedat Basaran: gefüllte Makrele nach osamischem Rezept

Vedat Basaran: gefüllte Makrele nach osamischem Rezept
Vedat basaran, osamnische rezepte

Kochen wie zu osmanischen Zeiten. keiner beherrscht das mehr als der türkische Spitzenkoch Vedat Basaran, der alte Kochbucher sammelt. Wir haben ihm über die Schulter geschaut als er uns ein Rezept aus des Sultans Kochbüchern kochte. Gefüllte Makrele. Dabei den Fisch ausnehmen ohne ihn aufzuschneiden? Aber ja, lächelt Vedat. Dafür weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Restaurant Nar in Istanbul. Vedat Başaran

Restaurant Nar in Istanbul. Vedat Başaran

Er ist „der Bewahrer“ seiner Kultur, die untrennbar mit Essen verbunden ist. Wir treffen den türkischen Spitzenkoch Vedat Basaran, der in Istanbul so bekannt ist wie Schuhbeck in München, auf dem Spice Market und besuchen sein Restaurant Nar. Türkische Esskultur und Rezepte der Sultane. Ein kulinarisches Abenteuer. Autor Sabine Ruhland, Fotos weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Four Seasons Sultanahmet Istanbul

Four Seasons Sultanahmet Istanbul
Four Seasons Istanbul

Wir sind in der Küche – das lieben wir – und Savaş Aydemir kocht für uns. Er ist seit vier Jahren Chefkoch des Four Seasons Sultanahmet. Türke ist er durch und durch, stammt aus der Provinz Bolu, dort seien alle Männer Köche, sagt er. Stationen in der französischen Schweiz und weiterlesen…

Arrow right icon