von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Fischer in Stegen am Ammersee

Fischer in Stegen am Ammersee

Am Wochenende ab 11 Uhr herrscht Gedränge am Ammersee. Busse rollen an, Schiffe legen ab. Die Städter kommen zur Erholung. Gut, wer da unter der Woche die Möglichkeit hat, in Stegen „abzutauchen“ und eine Atmosphäre zu genießen, die zwischen bayerischer Gemütlichkeit, balinesischer Ruhe und Ibiza-Feeling liegt. Im Restaurant Fischer in Stegen.  weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Zum kleinen Seehaus – Key West am Starnberger See

Zum kleinen Seehaus – Key West am Starnberger See

Das Restaurant ist trotz exponierter Lage nicht leicht zu finden, denn es liegt versteckt hinter einem Wäldchen. So kommen Sie hin: Autobahnausfahrt Seeshaupt. Rechts Richtung See, am Ende der Straße wieder rechts. Nach ca. 200 Metern links in den Wald. Parken und genießen, denn das kleine Seehaus liegt idyllisch an einer weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

„Gasthof zur Post“ in Sindelsdorf

"Gasthof zur Post" in Sindelsdorf

Wo die Pferde ihr Wasser und ihren Hafer bekamen, die Postkutschen gewechselt wurden, da stärkten sich auch Kutscher und Reisende. Posthaltereien waren der Anfang der europäischen Gastronomie. Orte mit Poststationen waren die wichtigsten Verkehrsknotenpunkte ihrer Zeit. Das kann man sich von Sindelsdorf kaum vorstellen. Seit 1340 steht hier der „Gasthof zur weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Hamburgs schönste Strandpartie. Blankenese entdecken.

Hamburgs schönste Strandpartie. Blankenese entdecken.

    Autorin Sabine Ruhland Foto ©foodhunter   Blankeneser Wochenmarkt Ich kenne viele Wochenmärkte in Hamburg, mir aber ist der Markt in Blankenese der liebste. Angebot, Preise und Qualität stimmen. Dazu kommt die Atmosphäre: Auf dem Markt treffen sich Blankeneser und Freunde gerne zu einem Klönschnack mitten im Gedrängel. Sehen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Drei brandheiße Adressen im Dreiländereck

Drei brandheiße Adressen im Dreiländereck

Autorin Karin Lochner entdeckt die Alpen am liebsten im Wedeltempo, Fotograf Peter von Felbert stapft bevorzugt zu Fuß durch den Schnee. Ihr gemeinsames Wintermärchen finden sie am Abend – in den Restaurants der alpinen Spitzenköche. Drei genussreiche Adressen im Dreiländereck zwischen Schweiz, Italien und Österreich. Autor Karin Lochner, Fotos Peter weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Ultimative Tipps für San Sebastián

Ultimative Tipps für San Sebastián

Autor Rudolf Danner, Fotos ©foodhunter_rudolf_danner   Die baskische Gourmet-Hauptstadt schmiegt sich entlang der Bucht La Concha (Muschelbucht), die von zwei gewaltigen Felsen begrenzt wird, was San Sebastián nicht selten den Vergleich mit Rio de Janeiro einbringt.     Juan Mari Arzak, Martin Berasategui und das Restaurant Akelarre von Pedro Subijana weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Berliner Geheimtipp: Luisenviertel. 7 gute Adressen!

Berliner Geheimtipp: Luisenviertel. 7 gute Adressen!

icht weit vom Potsdamer Platz entfernt, liegt ein historisches Quartier, das höchstens Kenner der Berliner Geschichte als „Luisenstadt“ identifizieren, denn inzwischen gehört ein Teil des Viertels zur Mitte, der andere zu Kreuzberg.  Renovierte Gründerzeitbauten sowie die Nähe zur Spree machen das Viertel attraktiv für neue Gastronomiekonzepte – und damit für weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Feine Adresse in Südtirol: Kuppelrain in Kastelbell

Feine Adresse in Südtirol: Kuppelrain in Kastelbell

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   „Mach damit was du willst. Es gehört dir“, sagte vor gut 20 Jahren der Vater und Jörg Trafoier schüttelte entsetzt den Kopf. Eine renovierungsbedürftige Bahnhofswirtschaft, das entsprach gar nicht seinen Ambitionen als Koch. Doch dann nahm er das Geschenk an und längst ist daraus weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Léa Linster, Luxemburgs Meisterköchin

Léa Linster, Luxemburgs Meisterköchin

Sie hat die königliche Hochzeit von Guillaume von Luxemburg mit Stéphanie de Lannoy kulinarisch begleitet – kein Wunder, ist Léa Linster doch die berühmteste Köchin des kleinen Reiches Luxemburg. Wir haben die quirlige „Entertainerin am Herd“ besucht, die als erste und einzige Frau den „Bocuse d’Or“ erkochte.   Autor Sabine Ruhland, Fotos @Foodhunter   weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Antwerpen – Seppe Nobels und das Graanmarkt 13

Antwerpen - Seppe Nobels und das Graanmarkt 13

Flandern ist eine der drei Regionen des Königreichs Belgien. Typische Küche? Moules frites – Miesmuscheln mit Pommes frites. Dass es auch raffinierter geht, beweist Seppe Nobels aus Antwerpen. Sein Graanmarkt 13 ist eine Top-Adresse. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Sieben Uhr morgens in Ranst, am östlichen Rand Antwerpens. Seppe weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Fisch und Meeresfrüchte grillen. So bleibt alles saftig

Fisch und Meeresfrüchte grillen. So bleibt alles saftig

„Grill to thrill“ lautete das Motto des Grillabends  und das norwegische Seafood-Unternehmen Norge tat alles, um selbst gestandene Foodhunter in Staunen zu versetzen. Hier die besten Tipps im Umgang mit Feuer, Kohle und zarten Meeresfrüchten. Vor allem eines fanden wir unwiderstehlich: Wenderoste!   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Der weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Volker Mehl: ayurvedische Küche ist nicht kompliziert

Volker Mehl: ayurvedische Küche ist nicht kompliziert
Volker Mehl Koch

Volker Mehl ist weder gelernter Koch, noch entspringt er einer Gastronomen-Familie oder verbrachte er viele Jahre  in Indien. Dennoch liebt er die ayurvedische Küche. Auch aus einem sehr ernsten Hintergrund. Viele Kochbücher hat er geschrieben, gibt Kochkurse. Wir haben mit ihm gekocht und geplaudert.   Interview Sabine Ruhland, Fotos @foodhunter weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Luxemburg: Tipps für Genießer

Luxemburg: Tipps für Genießer

„Mir wölle bleiwa wat mir sin“ prangt in großen Lettern an der Hausfassade in der Altstadt.  Was trotzig klingt, ist verständlich angesichts der Einflüsse. Belgier, Franzosen, Italiener, Deutsche – hier lebt und arbeitet ganz Europa. Trotzdem sind die geheimen, feinen Ecken geblieben. Wir zeigen sie Ihnen – ebenso wie die weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Perfekte Grillsauce: Chilimarmelade selbst gemacht

Perfekte Grillsauce: Chilimarmelade selbst gemacht

Chilimarmelade ist ideale Begleitung zum BBQ, zu edlem, gegrilltem Fleisch. Fleischexperte Florian Achmann hat foodhunter dieses einmalige Rezept verraten. Eine wahre Gourmetbeilage beim nächsten Grillfest! Fotos ©foodhunter   Rezept Chilimarmelade 250 g Chilischoten (italienische!!) 750 g roter Spitzpaprika 500 g Gelierzucker 1:2   Zubereitung Chilimarmelade   Paprika und Chili waschen. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Ramen – Wellness-Suppe aus Japan

Ramen – Wellness-Suppe aus Japan

Kaum ein Genießer oder Spitzenkoch, der ihr nicht höchste Anerkennung zollt: der japanischen Küche. Nachdem wir uns Sushi & Sashimi bestens einverleibt haben, verstärkt sich ein neuer Trend. Ramen. Ein Teller Nudelsuppe, der nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   Eine Suppenbude mag weiterlesen…

Arrow right icon