Es gibt nicht mehr als drei Sterne dachten wir, im Umgang mit hochdekorierten Profis so versiert wie entspannt. Doch Gordon Ramsay, in Großbritannien seit Jahren durchgehend mit drei Sternen bedacht, scheint mehr als ein erfolgreicher Koch. Im Resort Forte Village auf Sardinien, das eines seiner Restaurants beherbergt, haben wir ihn weiterlesen…
60 Jahre “Les Grandes Tables du Monde” im Palais Rohan

Maximal zweimal im Jahr öffnet das Museum Palais Rohan in Strasbourg seine Türen für Events der Superlative. Dazu zählt unbestritten der sechzigste Geburtstag der Vereinigung “Les Grandes Tables du Monde” unter dem Vorsitz von 3-Sterne-Koch Marc Haeberlin. An einem lauen Märzabend durften auch wir auf das illuminierte Palais zusteuern. In weiterlesen…
Foodhunter lädt zur kulinarischen Nacht

SissiS aus Possenhofen trifft Starfotograf aus Italien, Heinz Winkler schafft locker ein Dutzend Austern und Heidsieck Monopole gibt es wiesnlike im Bierkrügerl. Sepp Krätz fährt Wagyu auf, Otto Gourmet lässt Asche auf Brisket regnen und Cattier brilliert mit Blanc de Noir. Die Südtiroler machen auf ziegenkäsefein, Divino und Kornell im weiterlesen…
Köche und echte Kerle wollen es scharf! Messerschmiede-Kurs

Ein Männertraum! Ein Kurs für stahlharte Kerle und kompromisslose Hobbyköche, denn es geht um Feuer, Eisen, Stahl, Hitze, scharfe Klingen, Härtegrade, Schmelzguss. Alles, was echte Männer lieben und am liebsten selber machen möchten – Dictum bietet Messerschmiede Kurse an. Tipp von Sabine Ruhland Ein Outdoorbeil schmieden, einen eisernen weiterlesen…
“Formule jeunes” – Sterneküche im Elsass zum kleinen Preis

Jung, kein Geld für exklusive Restaurants,aber Lust auf die Sterneküche? Keineswegs verwerflich in Frankreich. Die Maîtres der Gastronomie haben das Menüangebot “Formule Jeunes” ins Leben gerufen. Nur im Elsass haben Feinschmecker unter 35 Jahren das Glück, Sterne-Küche zum Vorteilspreis kosten zu können. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter „Naja, da weiterlesen…
Dinner der Stille. Essen im New Yorker Restaurant EAT
Restaurant ist geschlossen. „Quiet please, the dinner will now be served“. Konzentration auf eine existenzielle Gabe des Lebens und bewussteres Genießen bietet ein Restaurantbesuch im Stadtteil Brooklyn in New York. Bei gerade mal 25 Gästen an mit Steingut bestückten Holztischen ist im Restaurant „EAT“ Schweigen angesagt. Das machte derart viel Wirbel, dass weiterlesen…
Dinner im ”Pavillon”: Chefkoch Laurent Eperon mit Juan Amador und Jacob Jan Boerma

2-Sterne-Tempel „Pavillon” im Baur au Lac in Zürich wagte etwas Neues: Chefkoch Laurent Eperon holte sich aus Wien Juan Amador (3 Sterne) und aus Amsterdam Jacob Jan Boerma (3 Sterne) zur Seite, um 50 illustren Gästen ein 8-Sterne-Dinner in 14 Gängen zu servieren. „So etwas machen wir zum ersten Mal weiterlesen…