Früher gab es sie zahlreich: feine, gemütliche Gasthäuser in berühmten Münchner Villenvierteln von Grünwald bis Bogenhausen, in denen sich die gehobene Gesellschaft, die Schickeria und die Promis die Klinke reichten. Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Es ist Mittagszeit und die überdachte Terrasse ist wie der von weiterlesen…
Iconic Food: ZUMA Pop-Up Restaurant im Charles Hotel
		Vor 20 Jahren eröffnete in London das erste Zuma von Rainer Becker. Heute ist das Konzept des raffinierten japanischen Izakaya-Stils und des ungezwungenen Dinierens zum weltweiten Phänomen geworden und das Zuma inzwischen an 25 Orten rund um den Erdball vertreten. Autor Dirk Vangerow Fotos © foodhunter (oben v.li. Andrea, weiterlesen…
Original Münchner Wirtshaus – Emmeramsmühle
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Es kribbelt immer ein bisschen, wenn wir von der stark befahrenen Oberföhringer Straße auf St. Emmeram abbiegen und die kurvige Einbahnstraße bis zum Ende fahren. Da liegt es, das Wirtshaus im Grünen, zwischen Ziegen- und Schafherden, Naturschutzgebiet und Isar. Ankommen. Runterkommen. Daran weiterlesen…
Familienstolz: Ristorante Boccadoro, Ponzano Monferrato
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Koch und Gastronom zu sein, ist eine Berufung und wer berufen ist, dem gebührt der Löffel. Riccardo ist es also, der die Familientradition fortsetzt – nicht ohne dabei tatkräftig von der Familie unterstützt zu werden. Mamma Alice ist ebenso an seiner Seite weiterlesen…
Monvillone – Glashaus, Kunst und das Castello Ceresto
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Das Piemont wird nicht umsonst das Land der 1000 Hügel genannt – und jeder scheint besetzt. Von Klöstern, Kirchen, Burgen oder einem Agriturismo. Auch Monvillone sitzt auf einem Hügel und trägt den Namen des selbigen. Sieben Hektar Felder, Weinberge Gemüse- weiterlesen…
Das Auge isst mit! Accademia Ristorante, Casale Monferrato
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Nicola Mecca ist kein unbeschriebenes Blatt. Seine Champagneria war einst ‚der‘ Treffpunkt in Casale. Seit einigen Jahren ist Nicola Patron des Accademia Ristorante. Sein Charme ist derselbe – wie auch seine Leidenschaft für Champagner. Das Publikum wie früher, Noblesse trifft Zwanglosigkeit, Einheimischer weiterlesen…
Hosteria del Teatro in Castiglione Delle Stiviere
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Es ist die Empfehlung von Weingutsbesitzer Claudio Girelli, sonst hätten wir kaum den Weg in dieses verschlafene Örtchen Castiglione delle Stiviere gefunden, das letztlich nur 12 km südlich von Desenzano liegt. Dabei ist die Hosteria del Teatro von Elena und Claudio Truzzi weiterlesen…
Branzino nella neve – foodhunters Wolfsbarsch „im Schnee”
		Der Branzino (Wolfsbarsch) ist.ein Wildfang und absolut frisch. Sechs Personen sind wir an diesem Abend und die beiden Fische wiegen ausgenommen 1,5 Kilo. Wie wir sie zubereiten ist so einfach wie effektiv: „Wolfsbarsch im Schnee”, besser gesagt im Eischnee. Rezept foodhunter Fotos © foodhunter Zutaten für weiterlesen…
Rowing Bistrot Gardone – Geheimtipp Gardasee
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Es war jahrzehntelang unser Lieblingsplatz: das Ristorante Casinò unter den Gastgeberhänden von Susi und Alberto. Seit diese Ära in Gardone vor einigen Jahren zu Ende ging, sind wir Suchende. Viele wunderbare Restaurants gibt es am und um den See, aber ein Restaurant weiterlesen…
La Forra – traditionelle Küche vor der spektakulären Brasa Schlucht
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Einfach unwiderstehlich, was hier auf den Tisch kommt: „Carpaccio di carne salada”, ein Carpaccio aus gesalzenem Fleisch, säuerlich angemacht .Dazu „La Forra” Platte mit Tiroler Speck und gegrilltem Formaggella-Käse aus Tremosine und „Crostoni di polenta con lardo e funghi”, weiterlesen…
Au Pont de l’Ill – La Wantzenau. Hummer und Austern satt.
		Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Wir kommen an einem sonnigen Donnerstagmittag. Um 12 Uhr ist das Restaurant scheinbar leer, kaum 20 Minuten später kein freier Platz mehr auf der Terrasse zu ergattern. Die Gäste: ausnahmslos Franzosen. Natürlich hatten wir uns das Ambiente angesichts des Namens sehr weiterlesen…
Kurzurlaub – Tasco do José in Karlsruhe
		Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter Der Raum ist groß, fast ein Gewölbe, mit hohen Säulen und gefliesten Wänden, mit kunterbunten Tischen und Stühlen und meterhohen Industriefenstern, die den Blick auf die üppig bepflanzte Waldstraße freigeben. Im Hintergrund läuft Fado und schon ist weiterlesen…
L.A. Jordan im Ketschauer Hof: neue 2-Sterne-Lounge
		Promotion Fotos © Robert Dieth, Ketschauer Hof Mit einem besonderen Konzept geht die L.A. Jordan Lounge im Ketschauer Hof in Deidesheim an den Start. In einem neu gestalteten Seitenflügel bietet ein Long-Table Platz für bis zu 16 Personen, die sich dort mit den 2-Sterne-Kreationen von Küchenchef Daniel Schimkowitsch verwöhnen weiterlesen…
EssenZ ist gefragt. Im Verhalten. Im Einkauf. Im kulinarischen Geiste.
		Autorin Sabine Ruhland Editorial aus dem foodhunter-Magazin Iconic Food 2019 Die Feinstaubdiskussion verhindert nicht den konstanten Anstieg der SUV-Verkäufe, die Flugscham lässt u. a. am Münchner Flughafen die Zahlen der Passagiere rasant steigen und der Suche nach Energieeinsparung stehen Flatrates gegenüber. – Dabei wären Video-Streaming und Chatten weit weiterlesen…
All Blue – feinstes Fischrestaurant in Baden-Baden

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Tuan Do ist kein unbeschriebenes Blatt, er hat uns mit seinen Gerichten vielfach im Casino Restaurant „The Grill” überzeugt. Inzwischen hat sich der ambitionierte Koch und verbriefte Küchenmeister selbstständig gemacht. Innerhalb kürzester Zeit avancierte sein Restaurant All Blue zur neuen Top-Adresse für weiterlesen…