von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Zicklein: das Fleisch der Geiß in der Gourmetküche

Zicklein: das Fleisch der Geiß in der Gourmetküche
Three goat

Die Angst vor Zicklein sei unbegründet, sagt der Berliner Spitzenkoch Markus Semmler. Aber der Ruf, sie schmecke irgendwie streng, hänge dem Tier immer noch nach. Wahrscheinlich weil ein ausgewachsener Bock „ziemlich bockig schmeckt“. Aber wer isst den schon?   Autor Oliver Zelt, Fotos: ©Dragan Stankovic (oben), ©foodhunter (unten)   Zu Ostern weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Krosse Kruste: Geschmack, der unter die Haut geht

Krosse Kruste: Geschmack, der unter die Haut geht
crispy fried fish skin with seasoning on white plate

Die krosse Kruste krönt Braten oder Huhn ist erst richtig, wenn es beim Reinbeißen knuspert. Jetzt aber bekommt die Haut ein Solo auf dem Teller. Autor Oliver Zelt, Foto istock ©pedphoto36pm   Ludwig Mauer hat Schwein. Der Koch schneidet alles Fett unter der Haut ab und trocknet das dünne Stück weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Vecchia Lanterna im Münchner Lehel

Vecchia Lanterna im Münchner Lehel

Leider dauerhaft geschlossen.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   Monatelang haben sie umgebaut, aus einem verstaubten Lokal ein Schmuckstück gemacht, die Küche hinter einsehbarem Glas dekorativ platziert, eine Bar installiert, tragen mit modernen Lampen und Bildern dem Stil des Hauses Rechnung: hochwertige mediterrane Küche. Die Pasta hausgemacht, der Fisch weiterlesen…

von foodhunter

Cocoon dry aged beef – im Goldenen Kalb

Cocoon dry aged beef - im Goldenen Kalb

Cocoon dry aged beef ist keine neue Erfindung cleverer Metzger. Die Reifung im Rindertalg wurde vor ca. 200 Jahren in der Schweiz erfunden um den anspruchsvollen Touristen etwas Besonderes bieten zu können. Vor dem Zubereiten bricht man das Fleisch aus dem Talg und brät es dann. Fotos ©foodhunter Der Talg weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Bonjour Munich – das Café-Bistro zum Lieferservice

Bonjour Munich - das Café-Bistro zum Lieferservice
Bonjour Munich, Alexis de Béchade

Alexis de Béchade ist Foodhunters Nachbar im Lehel. Man trifft sich morgens beim Gassigehen mit den Hunden oder sieht sich, wenn der smarte Franzose seine Croissants ausfährt. Was klein angefangen hat, ist eine Erfolgsgeschichte  geworden. „Bonjour Munich“ ist ab sofort mehr als ein Lieferservice für Frühstück und Lunch. Bonjour Munich – das Café-Bistro hat weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Rohe Raffinesse im Leipziger „Vegele“

Rohe Raffinesse im Leipziger „Vegele“

Bei Anna-Sophie Göhlsch bleibt die Küche kalt. Das einzige, was in ihrem Restaurant dampft, ist der frisch aufgebrühte Kaffee. Im „Vegele“ serviert die Leipzigerin vegane Rohkost. Rohes Gemüse und Obst auf dem Teller klingt nach Entsagung, ist aber eine kulinarische Entdeckung. Doch warum soll vegane Rohkost zum Wundern sein? In vielen Sternehäusern weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Esskultur / Restaurants

Gills to fin – alles vom Fisch

Gills to fin - alles vom Fisch
eaten fish with head and tail

Nach „nose to tail“ betreten die Spitzenköche nun die Weiten der unentdeckten Zutaten zwischen „Gills to fin“, zwischen Kiemen und Flosse. Die „Alles-verwerten-Idee“ vom Fisch bringt extravagante Kost mit Zunge, Leber und Schwimmblase zum Gast.    Autor Oliver Zelt, Foto oben ©fotolia Fotos unten ©Joachim Wispre    Joachim Wissler ist ein begnadeter Handwerker. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Restaurant Murtaröl – the flop fish of St. Moritz?

Restaurant Murtaröl - the flop fish of St. Moritz?
the top fish of St. Moritz, Restaurant Murtaoel

„Einfach“ essen in St. Moritz? Nach der Haute Cuisine des Gourmet-Festivals gelüstet es uns nach Bodenständigen und wir folgen einer Empfehlung: Restaurant Murtaröl, „the top fish of St. Moritz”, ein Fischrestaurant am Silser See.  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Es liegt fast idyllisch am See, denn leider trennt eine weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Tegernseer Tal Bräuhaus – Bayernburger und Bockfotzn

Tegernseer Tal Bräuhaus - Bayernburger und Bockfotzn

    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Die Adresse „Tal“ ist für Münchner weit weniger Anlaufstelle als für Touristen. Am einen Ende das Valentin Musäum, am anderen das Tor zum Marienplatz, dazwischen scheinbar nur Ramsch und Food to go. Es bedarf etwas Insiderwissen, um eine gute Adresse herauszupicken. Das weiterlesen…

von foodhunter

Grapes Weinbar im Hotel Cortiina

Grapes Weinbar im Hotel Cortiina
Grapes Weinbar

Das Designhotel Cortiina in München tat gut daran, die Restaurant-Bar-Lounge zu überdenken. Die neue Grapes Weinbar macht Laune, ins Hotel zu schlüpfen – vor allem nach den winterlich-verregneten Einkäufen.  Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Das Kaminfeuer brennt, die Vorhänge zugezogen, das Licht gedämpft. Die Cortiina Grapes Weinbar ist Münchens weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

La Cambuse in Petit France, Straßburg

La Cambuse in Petit France, Straßburg

Das La Cambuse liegt im Touristenviertel Straßburgs, dem Petit France. Dass es dennoch ein Geheimtipp ist, liegt vielleicht an den winzigen Fenstern, dem noch winzigeren Restaurant – gerade 8 Tische – oder der Speisekarte, die mit gehobenen Preisen aufwartet. Der Michelin-Stern kam spät, blieb einige Jahre und ist wieder weg. weiterlesen…

von foodhunter

Greisslerei Leo Hillinger in München

Greisslerei Leo Hillinger in München

„Das hat uns noch gefehlt!“ In der Tat. Leo Hillinger hat im Münchner Lehel seine Greisslerei eröffnet. Ein durchgestylter Laden, der – wie der Chef selbst – eine eigene Handschrift zeigt. Statt glattpoliert und marmoriert, bringen Fliesen aus Südafrika, Lederhocker, Betonböden und Backsteinwände, abgeblättertes Holz und zu Lampen umfunktionierte Kristallkaraffen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Das Kronthaler in Tirol

Das Kronthaler in Tirol

Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute doch so nah…., sagte schon Goethe. Also hat Foodhunter-Autorin Angelika Frank einen Abstecher ins Hotel „Das Kronthaler“ am Achensee gemacht. Dass dies eine hervorragende Gourmet-Adresse ist, haben die Gäste Robert Bauer zu verdanken.  Autor Angelika Frank Am Fuße des Karwendelgebirges liegt Das Kronthaler, ein weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Die Tafeldecker in der Fuggerei in Augsburg

Küchenchef Torsten Ludwig ,ehemals im „Papageno“ und Geschäftspartner Gerd Kalkhoff sind „Die Tafeldecker“. Mit ihrem Team haben sie in der ältesten Sozialsiedlung der Welt, der Fuggerei in Augsburgs eine Einkehr mit einzigartigem Konzept kreiert, wahrhaft überraschend in Präsentation, Auswahl, Portionierung und Geschmack.   Autor Rudolf Danner   „Ein Tafeldecker muss weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Preview: Schloss Lieser an der Mosel

Preview: Schloss Lieser an der Mosel
Scjloss Lieser Hotel Mosel

„Fünf Jahre Bauzeit waren anberaumt, inzwischen sind wir im siebten Jahr“, erklärt Piet Killaars, der einen zweistelligen Millionenbetrag in Schloss Lieser investiert hat. 52 Zimmer, Wellness-Bereich mit Saunen und Schwimmbad, ein Restaurant, das seine Handschrift noch finden muss. Das Pre-Opening ist für Frühjahr 2017 geplant – sofern nicht wieder an weiterlesen…

Arrow right icon