von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Ambitioniert: Esskapade in München-Neuhausen

Ambitioniert: Esskapade in München-Neuhausen

20 Jahre Erfahrung in den Küchen von Stefan Marquard oder Ali Güngörmüs, das ist eine reiche Inspirationsquelle. Vor wenigen Wochen hat sich Falk-Uwe Zack seinen Traum vom eigenen Restaurant erfüllt und das Esskapade in München-Neuhausen eröffnet. Dass er größte Ambitionen hegt, zeigt schon die Speisenkarte. Nur wenige Gerichte zieren die weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Foodhunter holt Dieter Meier nach München

Foodhunter holt Dieter Meier nach München

„Hey, bist du nicht der, dessen Song The Race gerade lief, fragte mich ein Punk in Berlin. Ich nickte. Der Song ist Mist, aber dass du dich Meier nennst, ist genial.“ Dutzende Geschichten rund um die Band Yello, Welthits wie The Race, Oh Yeah, den Namen Meier und die Anfänge des weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Tagesbar eröffnet: Feinschmeckerei im Modegeschäft Hirmer

Tagesbar eröffnet: Feinschmeckerei im Modegeschäft Hirmer

Lust auf Anzug mit Champagner, Hemd mit Curry oder Krawatte mit Milchschaum? Hirmer ist Münchens berühmtestes Modehaus, weil: nur für Männer! Inzwischen über 9.000 qm groß und weltweit einmalig. Jetzt ist zur Luxusmode auch eine luxuriöse Tagesbar gekommen. Da geht nur Feines über den Tresen.    Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Esskultur / Restaurants

Dinner der Stille. Essen im New Yorker Restaurant EAT

Restaurant ist geschlossen. „Quiet please, the dinner will now be served“.  Konzentration auf eine existenzielle Gabe des Lebens und bewussteres Genießen bietet ein Restaurantbesuch im Stadtteil Brooklyn in New York. Bei gerade mal 25 Gästen an mit Steingut bestückten Holztischen ist im Restaurant „EAT“ Schweigen angesagt. Das machte derart viel Wirbel, dass weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Brückenschoppen, Sterne und Brotzeit im Bäck: Würzburg

Brückenschoppen, Sterne und Brotzeit im Bäck: Würzburg

Würzburg an einem sonnigen Herbst- oder kristallklarem Wintertag, an einem tirilierendem Frühlings- oder einem summendem Sommertag – die Stadt setzt ihren Charme immer gekonnt in Szene. „Die Brücke hat Prag übrigens uns abgeschaut, nicht umgekehrt“, hören wir prompt, als wir die Mainbrücke mit der Karlsbrücke vergleichen. T’schuldigung! Ja, und ‚Brücken-Schoppen‘, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Oh Yeah! Ausverkauft. Aficionado-Abend mit Dieter Maier

Oh Yeah! Ausverkauft. Aficionado-Abend mit Dieter Maier

In Zürich hatten wir das erste Kennenlernen mit dem Kultmusiker Dieter Meier, der seine Talente inzwischen auch auf den kulinarischen Markt ausgebaut hat. Welche Fleischqualität seine Farm in Argentinien und seine Weingüter bieten, können Sie jetzt in München bei einem einmaligen Dinner erleben.   Das Restaurant ZUM GOLDENEN KALB präsentiert weiterlesen…

von foodhunter

Franken-Romantik: Pfaff-Düker und das Hotel Zur Schwane

Franken-Romantik: Pfaff-Düker und das Hotel Zur Schwane

Wir sind in Volkach, beim VDP Weingut der Familie Pfaff-Düker und ihrem Romantikhotel „Zur Schwane“. Die Kulisse könnte kaum schöner sein. Vogelsburg und Escherndorfer Lump, Mainschleife und Weininsel. Rundum idyllische Orte wie Volkach, Sommerach, Astheim oder Nordheim – 22 Mainschleifen-Ortschaften gibt es insgesamt. Kaum verwunderlich, dass aus dieser Gegend nahe weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Deutschland vegetarisch. Kein neuer Trend, sondern Tradition

„Deutschland vegetarisch“ heißt das neue Kochbuch aus dem Brandstätter Verlag, das sich um die Auszeichnung „vegan-vegetarisches Kochbuch des Jahres“ beworben hat. Der Gewinner wird auf der VeggieWorld in Düsseldorf bekannt gegeben. Warum es neu neu ist? Weil es alte Schätze entdeckt.    Bereits in früherer Zeit wurde vom Alpenrand bis weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Salzburger Sonneninsel. Hangar-7 Outdoor Lounge

Salzburger Sonneninsel. Hangar-7 Outdoor Lounge

Wer dem Hangar-7 in Salzburg bislang einen kulinarischen Besuch abstattete, fand sich entweder im Carpe Diem Lounge Café, der Threesixty-Bar oder dem Tempel der Sterneküche, dem Ikarus wieder. Auf jeden Fall „indoor“. Seit Sommer offeriert die heilige Red Bull Stätte auch die Hangar-7 Outdoor Lounge.  Autor Sabine Ruhland, Fotos Foodhunter weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Champor – malaysisches Restaurant in München

Champor – malaysisches Restaurant in München

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Es ist ein kalter Tag, stürmt und regnet. Draußen auf dem Parkplatz ein 80er Jahre Areal nebst Supermarkt und Hochhaus. Randgebiet Ost-Bogenhausen. Hier ein malaysisches Restaurant? Mutig – und eine Überraschung. Denn kaum  eingetreten ist alles was draußen grau wirkte, wie weggeblasen.     weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Genuss aus Franken. Wie Divino uns das Prickeln lehrte

Genuss aus Franken. Wie Divino uns das Prickeln lehrte

Mit zwei Vorurteilen muss schleunigst aufgeräumt werden. Die Franken machen keinen guten Wein und deutscher Sekt schmecke staubtrocken, pappsüß oder gar langweilig. Bei der Gelegenheit haben wir nicht nur Paul Glaser und Divino kennengelernt, sondern auch die Schönheiten vom Franken-Weinland und der Mainschleife. Ein paar prickelnde Tipps für ein perfektes weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Copenhagen Cooking – größtes Gourmetfestival Europas

Copenhagen Cooking ist das führende Food Festival in Europa. Foodhunter Autor Rudolf Danner war 2013 dabei und wer weiß – vielleicht „reißt“ es  ihn bald wieder, denn das nächste Copenhagen Cooking Foodfestival ist von 21.-30. August 2015.  Autor Rudolf Danner, Fotos Foodhunter, Kopenhagen ARCHITEKTUR-WELTLITERATUR-KOCHKULTUR im BLACK DIAMANT. 150 Veranstaltungen boten  10 weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Lemar Thierschstrasse – 1001 Nacht auf dem Teller

Lemar Thierschstrasse – 1001 Nacht auf dem Teller
Lemar Thierschstraße

Es ist eine Erfolgsgeschichte von Miro und seiner Familie. Vor rund 15 Jahren starteten sie im Münchner Hackenviertel mit ihrem ersten Lemar. Afghanische Küche, welch eine Exotik! Es folgte ein Lemar in Schwabing und seit 2013 das Lemar in der Thierschstraße. Die Qualität der Küche – seit Jahren ungebrochen gut.    weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Waldwirtschaft zur Einsiedelei in Kitzbühel

Waldwirtschaft zur Einsiedelei in Kitzbühel

Ein Haus, tief versteckt im Wald, eine kleine Kapelle, eine Terrasse, wundervolle Holzstuben, traditionelle Küche und die Aussicht über Kitzbühel und das ganze Tal. Ein magischer Fleck im mondänen Kitzbühel: Waldwirtschaft zur Einsiedelei. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter Oben, am Ende der Hahnenkammstraße, wo die edelsten Luxusvillen ihre Adresse haben, weiterlesen…

Arrow right icon